Warning: session_start(): open(/var/lib/php5/sessions/sess_5fd1e67b5f61098d21eec1c876d42abd, O_RDWR) failed: No space left on device (28) in /var/www/html/index.php on line 4

Warning: session_start(): Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /var/www/html/index.php:4) in /var/www/html/index.php on line 4
myMapBlog.com | regi https://www.mymapblog.com//rss/regi The lasts posts from user regi en-us Sydney: Heimflug Traurig - Aber ich bin so dankbar und froh, dass ich die Chance und Moeglichkeit hatte diese fantastische Zeit zu erleben und das nun vorallem die Familie wieder komplett unter einem Dach lebt.
Mein Rueckflug ist sehr problemlos verlaufen und ich hatte, wie immer, nette, angenehme Sitznachbarn.
Meinen Abschiedsabend habe ich mit Elise, Helen und Darren bei einem gemuetlichen Dinner mit Hummer und anderen Leckereien in Chinatown in Sydney gefeiert. Darren ist am Freitag extra von Mackay nach Sydney geflogen, um mit mir das Wochenende im Shang ri la Hotel direkt am Harbour zu verbringen. Ich war mehr als uebergluecklich darueber!
So langsam macht sich die Muedigkeit bei mir bemerkbar. Konnte waehrend des Fluges leider nicht wirklich viel schlafen und vorallem nicht tief.
Werde versuchen noch ein bisschen durchzuhalten und heute Abend zeitig ins Bett zu gehen.
Achja, am Flughafen habe ich mir u. a. ein Digeridoo geleistet auf das ich sehr stolz bin :).
Vielleicht mache ich mich jetzt ans Schaetze auspacken von meinem Rucksack ;).

Es ist toll wieder deutschen Boden unter den Fuessen zu haben und ich freue mich euch bald alle wiederzusehen!

Eure Regina

]]>
http://www.mymapblog.com/regi/29_06_09/Heimflug/ http://www.mymapblog.com/regi/29_06_09/Heimflug/
Sydney: Flugdaten Flugnummer: QF005
Booking reference: 5CMMBA
Arrival: Terminal 2


]]>
http://www.mymapblog.com/regi/25_06_09/Flugdaten/ http://www.mymapblog.com/regi/25_06_09/Flugdaten/
Sydney: Whale Watching
das Whale Watching heute Morgen war einfach nur klasse! Ein wahnsinniges Gefuehl, wenn direkt neben dem kleinem Boot auf einmal Wale auftauchen.
Wir haben ueber 30 Stueck gesehen!
Vorher wurden wir von der Boatcrew noch darauf hingewiesen, dass ungefaier 50 Prozent der Passagiere der Sea Sickness verfallen und es uns deshalb nicht peinlich sein soll, wenn wir zur Tuete greifen muessen :D. Hat mir erstmal etwas zu Denken gegeben, aber letztendlich sass ich da - Habe genuesslich mein Sandwich, Orange und Kekse verzerrt und ab und an ein Foto von den Walen geschossen :). Also, alles halb so wild. Manch Einer tat mir allerdings richtig leid, der ueber der Reling hing. Ist eben doch der grosse, blaue Ozean und kein See.

..only 4 days left...uuuh, ich freu mich! :)
]]>
http://www.mymapblog.com/regi/24_06_09/Whale_Watching/ http://www.mymapblog.com/regi/24_06_09/Whale_Watching/
Sydney: Wildlife World War aber nicht wirklich begeistert muss ich sagen.
Waere lieber nochmal in den Taronga Zoo gegangen, der ist wirklich sehr, sehr empfehlenswert!
Es waren lediglich ein paar Schlangen, Schmetterlinge, Kaengeruhs, Koalas und Spinnenarten zu sehen. Die Tiergehege haben sich groesstenteils im Gebaeude befunden.
Auf Mittwoch freue ich mich nun schon riesig, weil ich an diesem Tag ganz frueh morgens auf den Ozean raus fahren werde in einem relativ kleinen Boot um hoffentlich so viel Wale wie Moeglich zu sehen!! Heute mache ich nochmal einen Stadttag in New Town. Von New Town kenne ich bisher nur das Nachtleben und weiss daher schon, dass es dort viele kleine Stores gibt und es ein sehr gemuetlich aussehender Stadtteil von Sydney ist.
]]>
http://www.mymapblog.com/regi/23_06_09/Wildlife_World/ http://www.mymapblog.com/regi/23_06_09/Wildlife_World/
Sydney: Regen, Regen, Regen Gestern war ich zum ersten Mal in dem groessten Shopping Center von Sydney in Bondi. Bin dort mit dem Zug hingefahren, da dieser fast direkt vor dem Eingang haelt. Das Shopping Center traegt den Namen Westfield und hat beinhaltet ueber 300 Shops aller Art! War der komplette Wahnsinn und ich hatte zwischendurch echt Angst meine Orientierung zu verlieren, aber zum Glueck gab es ueberall Lageplaene ;).
Eingekauft habe ich natuerlich auch schon wieder ganzschoen viel. Das mit dem vielen Geld und dem Uebergepaeck weiss ich schon seitdem ich hier angekommen bin, aber danke nochmal fuer den Hinweis, Patin :). Kann nicht schaden, mich immer mal wieder daran zu erinnern. Als ich von Mackay nach Sydney geflogen bin hatte ich nur 16 kg Gepaeck und 23 kg sind mittlerweile erlaubt! Ein paar von den Sachen, die ich bis dorthin mitgeschleppt habe, werden auch noch ausgemistet und dann wird hoffentl. alles reinpassen. Ansonsten muss ich eben ein 3. Paeckchen auf die Reise schicken.
Heute werde ich mit der Faehre in den Luna Park fahren. Der soll zwar nicht so spektakulaer sein, aber ich moechte ihn einfach mal mit eigenen Augen besucht und gesehen haben.
Gegen Abend bin ich dann mit den Maedels im Pub verabredet.
Morgen gehts viell. auf den Paddys Market und evtl. nach Chinatown.
Bin auch endlich in Elises Zimmer umgezogen und schlafe jetzt nicht mehr im Flur auf dem Bett :). Nur fuer mein Gepaeck muss noch etwas Platz im Zimmer geschafft werden. ]]>
http://www.mymapblog.com/regi/18_06_09/Regen%2C_Regen%2C_Regen/ http://www.mymapblog.com/regi/18_06_09/Regen%2C_Regen%2C_Regen/
Sydney: Endstation Bin froh hier zu sein und habe auch schon wieder Anschluss gefunden, dank Kati (ebenfalls eine Mieterin bzw. Studentin in Elises Wohnung). Kati ist 28 Jahre alt und macht in Sydney ihr Aufbaustudium. Sie hat mich vorhin mit ins Cafe in der Paramatta Street genommen. Mit Helen1,Helen2, Frauke und Kati sassen wir in einer gemuetlichen Runde mit Cappucino und haben den Tag beginnen lassen. Davor mussten wir noch den kleinen Chi Chi wawa von Helens2 Hausbesitzer in der Tierklinik abholen, da dieser gestern Abend ausgebuechst ist, weil irgend Jemand vergessen hatte die Wohnungstuer richtig zu zumachen.
Die Maedels kommen auch aus Deutschland und sind zwischen 28 bis 30 Jahre alt.
Helen1 sitzt jetzt schon wieder in ihrem Flieger zurueck nach Deutschland. Sie war auch ein Backpacker. Helen2 (eheml. Maschinenbaustudentin) hat ihren Job in der Heimat gekuendigt und goennt sich nun ihre Auszeit in Australien. Frauke ist zu Besuch bei Helen2 und arbeitet als Textildesignerin.
Heute stehen noch das Aquarium und der Wildlife Park am Darling Harbour auf meinem Programm. Helen2 und Frauke haben mich gefragt, ob ich mitkommen moechte.
Gestern habe ich meinen Geldbeutel schon wieder etwas erleichtert und war shoppen :). Bin alles gelaufen und war von 10 Uhr morgens bis 6 Uhr abends nur unterwegs. Heute habe ich mir mal ein Bus - und Zugticket geleistet ;).
Dennoch ist es ein bisschen komisch ohne Maria und Biene hier zu sein.
Die Wetterumstellung von Mackay nach Sydney ist auch ganz gut geglueckt. Allerdings besitzt Elises Wohnung keine Heizung und es ist oft kaelter drinnen als draussen.
Deswegen standen auf meiner Einkaufsliste viel Obst und Gemuese auch an erster Stelle, damit ich nicht total vernupft nach Deutschland zurueckkehre :D.
]]>
http://www.mymapblog.com/regi/16_06_09/Endstation_/ http://www.mymapblog.com/regi/16_06_09/Endstation_/
Mackay: Leb wohl, Mackay Zum Abschied habe ich gestern einen Schokoladenkuchen gebacken, nach dem beliebten Rezept von zu Hause und es war mir ein Genuss diesen Geschmack mal wieder auf meiner Zunge zergehen zu lassen :).
Dennoch wird es mir nicht recht einfach fallen, meine mittlerweile zweite Heimat zu verlassen.
Gepackt wird Morgen, da mein Flieger erst um 16.15 Uhr geht und ich somit den ganzen Tag Zeit dafuer habe. Bis dahin wird sich mir auch wieder die Frage alle Fragen stellen, ob auch noch alles in meinem kompakten Rucksack verstaut werden kann :D. Ansonsten gilt natuerlich: Was nicht passt - Wird passend gemacht!
Werde nun die letzten Sonnenstrahlen geniessen und damit viel, viel Waerme fuer die Grossstadt tanken.

Herzallerliebste Gruesse an euch alle und bald seh mer uns wieder! :)


]]>
http://www.mymapblog.com/regi/13_06_09/Leb_wohl%2C_Mackay/ http://www.mymapblog.com/regi/13_06_09/Leb_wohl%2C_Mackay/
Mackay: Kurze Info Es gibt soviel was ich noch sehen moechte dort und sonst langt mir die Zeit womoeglich nicht mehr dafuer.
Hoffentl. ertragt ihr die Kaelte in Deutschland einigermassen. Weiss die Sonne hier wirklich zu schaetzen. Allerdings werde ich mich auf Winter umstimmen muessen, sobald ich im Flieger in Richtung Sueden sitze. Die Hoechsttemperatur in Sydney heute betraegt nur 13 Grad und am Week. sind wieder bis zu 18 Grad gemeldet.
Uaah, mich frierts jetzt schon!
Meine Winterkleidungsausstattung laesst auch ziemlich zu wuenschen uebrig (2 Pullis,2 Jeanshosen,3 Paar duenne Socken und ne Regenjacke :D).
Nur gut, dass ich mich dann nicht im Outback befinde, sondern in der groessten Stadt des Kontinents und ich dort in den letzten 2 Wochen nochmal richtig schoen einkaufen gehen kann.
Bisher habe ich 2 Pakete nach Hause gesendet. Beide wurden per Sea Mail verschickt, dass dauert zwar 2 bis 3 Monate, aber ist wesentlich billiger als per Air Mail. Hatte anfangs etwas Bedenken, dass die Pakete dadurch viell. nicht in Deutschland eintreffen wuerden, wenn sie den weiten Weg uebers Wasser durchstehen muessen, aber siehe da - Das erste Paket ist bereits vor ein paar Wochen erfolgreich in Gross-Zimmern abegeliefert worden ;).]]>
http://www.mymapblog.com/regi/10_06_09/Kurze_Info/ http://www.mymapblog.com/regi/10_06_09/Kurze_Info/
Mackay: Queens Birthday Somit musste Darren gestern nicht arbeiten gehen und wir sind nach Dolphin Heads (Wohnviertel in Mackay) gefahren, um dort ein bisschen fischen zu gehen.
Die letzte Woche ist relativ ruhig verlaufen und ich fahre oefter mal mit dem Fahrrad an den Strand, um ein bisschen zu lesen und die Sonne noch ordentlich auszukosten.
Achja, ich hab vor 2 Tagen Auge in Auge mit einer riesen Ratte geschaut, als ich die Waesche in den Trockner gesteckt habe (Trockner und Waschmaschine befinden sich in der Garage unter dem Haus). Bekomme jetzt noch Goose Bumps, wenn ich an diese Begegnung denke.
Trotz der grossen Aufraeum- und Saubermachaktion scheinen die Ratten und Maeuse dann wohl doch immer wieder ihren Weg in die Garage zu finden.
Was hilft denn am Besten gegen die Viecher?
Fallen haben wir schon aufgestellt und wenn man ihnen Gift zum Fressen gibt kann man seiner Nase nach 1-2 Tagen zu nem ziemlich uebelriechenden Geruch folgen, weil sich dahinter garantiert ne tote bzw meist halbtote Ratte verbirgt.
Dummerweise sind die Tiere ja auch zieml. intelligent...

Maria und Mama sind uebrigens wohlbehalten in Deutschland angekommen und Maria wird fuers Erste nochmal im Krankenhaus in Dieburg versorgt.

Kann es immer noch nicht glauben, dass es in knapp 3 Wochen wirklich schon nach Hause gehen soll. Werde dem Abschied von diesem tollen Kontinent mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen sehen.
Auch wenn ich bisher nur die Ostkueste von Down Under kennengelernt habe und noch nicht bis ins Landesinnere vorgedrungen bin - Habe ich doch schon sehr viel darueber gehoert, gesehen und gelesen.
Koennte mir auf jeden Fall vorstellen irgendwann wieder nach Australien zu reisen.

Cheers

Regina]]>
http://www.mymapblog.com/regi/09_06_09/Queens_Birthday/ http://www.mymapblog.com/regi/09_06_09/Queens_Birthday/
Mackay: Boing, boing, SPLAT!!! Auch hiervon gibt es einen youtube-Link:

http://www.youtube.com/watch?v=DCHY6n907OE

Da es zur Zeit eher sehr ruhig bei mir zu geht und es nicht allzu viel zu berichten gibt - Ich meinen Blog aber natuerlich dennoch weiterfuehren moechte - Schreibe ich jetzt einfach mal ein bisschen was zu Australien, meinen bisher gesammelten Eindruecken/ Erfahrungen und Erzaehltem ueber diesen Kontinent.

DER AUSTRALIER
Die meisten Bewohner des australischen Kontinents sind sehr weltoffen, neugierig, freundlich und hilfsbereit. Ein sehr herzliches Volk, dass auf den anderen achtet, gastfreundlich ist und meist auch gut gelaunt. Auch als Fremder findet man hier schnell Anschluss, ob im lokalen Pub oder im Park beim BBQ.
Australier sprechen jeden meist direkt mit dem Vornamen an. Männerfreundschaften und Männercliquen stehen hier hoch im Kurs, meist finden sich diese im Pub bei einem froehlichen Saufgelage wieder ;).
Zudem sind Aussis sehr neugierige Menschen und überall wird man unzählige Dinge gefragt: Woher? Wohin? Wie geht's? Wie gefällt dir Australien? Was gefällt dir besonders gut?
Diese Bemerkungen sind meist herzlich und ehrlich gemeint und selten leere Floskeln (Im Gegensatz zu der Floskel "How are you?" - Auf die man antworten kann "I'm fine", oder auch garnichts zurueck erwidern muss) .

SPRACHE
Die Sprache der Australier ist zwar offiziell englisch, aber jeder Engländer oder Amerikaner wird sich hier sehr schwer tun.
Ein Viertel der Australier stammt aus einem nicht-englischsprachigen Land oder hat wenigstens ein Elternteil aus einem solchen Land. Mindestens 17 Prozent der Bevölkerung sprechen zu Hause eine andere Sprache als Englisch.
Die erste Floskel, die ein Tourist lernt, ist "G`day", was soviel heißt wie "Hallo" oder "Guten Tag". Das Ganze wird verkürzt ausgesprochen - markant am Aussie-Slang ist das Verschlucken ganzer Silben - was durch das zusammenziehen des ganzen Satzes zu einem einzigen langen Wort gelingt. Voila - schon spricht man australisch wie ein Einwanderer!
Charakteristisch sind auch die nasalen und langezogenen Vokale: "Day" klingt "Dai", "take" wie "taik". Das H wird generell ignoriert und nicht mitgesprochen, "ow" statt "how" als Beispiel.
Erschwert werden Übersetzungsversuche durch hunderte eigener Wortschöpfungen, die in keinem English-Dicitionary zu finden sind.
Von Ort zu Ort gibt es auch noch einige sprachliche Unterschiede.
So sagt der Sydneysider zum Rucksack z.B.: "Backpack", ein Melbourner nennt ihn "Backy" oder "Baggy", ein Queenslander dagegen bezeichnet ihn schlicht als "Sack".
Persönliche Fürwörter werden auch oft anders verwendet wie in der Schule gelernt. So sagen die Aussies häufig "it" statt "she" oder "her", statt "my" hört man "me", statt "me" kann man auch "us" sagen und sind mehr als zwei Personen anwesend wird aus "you" ein "youse".
Was noch eine Eigenart der Australischen Sprache aufzeigt: Die Verniedlichung und der enorme Gebrauch von Abkürzungen: Barbie, Truckie, Brekkie, Mozzy, Esky... Was übersetzt: Grillfete, Lastwagenfahrer, Frühstück, Moskito und Eisbox od. Kuehlbox heißt.
Ihr Land nennen sie "Oz" und sich selbst "Aussies".
Suess!

ARBEITSWELT
Die Einstellung zur Arbeit ist hier auch eher locker und unser Sprichwort: "Was Du heute kannst besorgen..." lautet in Australien wohl eher: "Never do today, what you can put of till tomorrow".

Die Arbeit soll dem Australier nur die finanzielle Möglichkeit geben, die Freizeit möglichst schön zu gestalten. Man arbeitet nach der Robinson-Methode: Warten auf Freitag. In kaum einem anderen Land der Erde ist das Wochenende so heilig und wird so sehr herbeigesehnt wie in Australien. Dann entvölkern sich am Freitagnachmittag die Straßen und alle wollen die Stadt so schnell wie möglich hinter sich lassen um der australischen Lebenseinstellung zu frönen: ein Drittel Arbeit, ein Drittel Schlaf, ein Drittel Sport.
Die Freizeit nutzt man dann ausgiebig bei den diversen Sportarten, in der freien Natur, am Strand und beim heißgeliebten BBQ-Treff am Wochenende.

Australier sind Meister im Krankfeiern, fast ist das schon eine Art Volkssport geworden. "Chucking a sickie" - Das heißt: Raus aus dem Büro und fuer den Rest des Tages dann ab an den Strand...

PUB
Egal ob Manager oder Bauarbeiter, ob Landwirt oder Trucker - Eine Gemeinsamkeit teilen die meisten australischen Männer: Ihre Liebe zu eiskaltem Bier (Hier in Queensland traegt das lokale Bier uebrigens den Namen "XXXX Gold") und das Treffen nach Feierabend zur Happy Hour in der Stammkneipe. Ob in der Stadt oder im entlegsten Landstrich, die Pubs sind eine nationale Institution.

Hier entspannt man sich in geselliger Saufrunde. Früher war das eine reine Männerdomäne. Heute sieht man auch des Oefteren Frauen im Pub. Touristen, werden ebenfalls immer gerne gesehen, da sie fuer genuegend Gespraechsstoff sorgen. Ein Pubbesuch war bis vor rund 20 Jahren fuer Frauen noch gänzlich verboten, heute ist das in kleinen Orten immer noch ein wenig ungewöhnlich und erregt Aufmerksamkeit, wenn eine Frau ohne Freund oder Ehemann erscheint.

Man sitzt dann am zugequalmten Tresen, im Hintergrund laufen Fernseher mit Wetten auf Hunde- oder Pferderennen, Schweiß- und Bierdunst liegt in der Luft und man bekommt schnell Kontakt, was aber eher auf Eigeninitiative zurückzuführen ist. Australier wollen angesprochen werden, und sei es nur mit Wetterfloskeln - Schon ist man im Gespräch. Am schnellsten macht man sich mit einer Lokalrunde beliebt. Dazu ruft man laut: "It's my Shout", dann klappts auch mit dem Nachbarn...

Pubs mit historischem Zuschnitt - und das sind in Kleinstädten fast alle - haben im Prinzip mehrere Schankräume: Neben der Public Bar gibt es meist noch eine Lounge Bar. In der Public Bar hängen meist nur die landesüblichen Dauertrinker ab, in der Lounge Bar ist es gemütlicher und manchmal spielt dort am Wochenende sogar eine Liveband. Dazu kommen noch Nebenräume mit Spielautomaten und den oben erwähnten Fernsehern mit Wettergebnissen.

Vor gar nicht allzulanger Zeit war der Ausschank von Alkohol nur erlaubt, wenn man auch Fremdenzimmer bereithielt. So ist jedem Pub ein Hotel angeschlossen. In jedem Outback-Nest befindet sich das Hotel mit Pub im Zentrum. Das ist nicht nur geografisch gemeint, der Pub ist das Zentrum: Treffpunkt der Gemeinde, sozialer Mittelpunkt, Informationszentrum für Farmer und Wanderarbeiter, Magnet für Touristen und Austragungsort wüster Trinkgelage.

Selten ist ein Pub in unserem Sinne gemütlich. Meist ist dieser sehr altbacken und karg eingerichtet. Das Ambiente tut der Freude am Saufen aber keinen Abbruch, 120 L Bier pro Kopf im Jahr, inklusive Frauen und Kinder, sichert den Aussies weltweit eine Spitzenposition noch vor den Deutschen.

Hoffe ihr habt euer verlaengertes Pfingstwochenende genossen (Bei uns gibt es kein Pfingsten)!




]]>
http://www.mymapblog.com/regi/01_06_09/Boing%2C_boing%2C_SPLAT!!!/ http://www.mymapblog.com/regi/01_06_09/Boing%2C_boing%2C_SPLAT!!!/
Mackay: Die Zeit rast
es gibt ganz tolle Neuigkeiten (zumindest fuer die, die davon noch nichts innerhalb der letzten 2 Tage ermitbekommen haben).
Maria bekommt schon am Mittwoch einen first class Ambulanzflug, zusammen mit meiner Mum, zurueck nach Deutschland!
Wenn sie wieder in der Heimat ist wird sie erstmal nach Dieburg ins Krankenhaus verlegt werden, damit man sie weiterhin aerztlich versorgen und betreuen kann. Sie macht unglaublich gute Fortschritte in ihrem Heilungsprozess von Tag zu Tag und ich kann es kaum abwarten, bis ich sie zu Hause mal in die Arme schliessen kann.
Seit dem Unglueck vermisse ich meine Familie noch mehr.
Dennoch weiss ich weiterhin zu schaetzen, dass ich momentan ein sehr paradisisches Leben fuehre und die Tage sind gezaehlt...
Ende Juni, sprich am 28.06. fliege ich von Sydney, ueber Singapur, zurueck in die Heimat und werde um 6.00 Uhr morgens (Montag) in Frankfurt landen.
Am 24.06. fliege ich bereits von Mackay nach Sydney und werde dort also meine letzten 4 Tage Australien wieder bei Elise in der Wohnung geniessen. Ich freue mich schon sehr auf das Wiedersehen und Elise ist ebenfalls gluecklich ueber mein Kommen.
Was ich dann die paar Tage in der Grossstadt noch so anstellen werde, ueberlege ich mir am Besten spontan. Zur Zeit habe ich einen Besuch des Sydney Aquariums und des Wildlife Parks im Kopf (Ich kann einfach nicht genug von den austrl. Tieren bekommen :D). Ausserdem steht natuerlich die grosse Abschluss-Shoppingtour auf dem Plan.
Von der Temperatur her werde ich mich ganzschoen umstellen muessen. Zur Zeit liegen diese naemlich (Hoechstbereich) bei 17-18 Grad.
Da herrscht dann wirklich der Winter, aber das sollte auszuhalten sein fuer den kurzen Aufenthalt ;).
Darren hat heute mal wieder den Hund gebadet, was sich aber nicht wirklich als sinnvoll herausgestellt hat, da Hunde ja nicht nach Hundeshampoo, sondern einfach nur nach Hund riechen wollen ;). Sam hat sich somit kurz darauf wieder schoen auf dem Rasenboden entlang gewaelzt und war voll mit Erde. Wir haben gelacht.
Ebenso hatten wir am Morgen den zweiten Stromausfall fuer diese Woche. Der Erste war vor 3 Tagen. Um 22 Uhr gingen auf einmal alle Lichter aus (fuer 8 Stunden!!). Darren sass am PC und ich vor dem Fernseh. War heilfroh, dass ich ne Kerze vor mir auf dem Tisch brennen hatte. Ist dann doch schon so en bissl unheimlich gewesen :D.
Jobmaessig kann ich leider immer noch nichts Neues berichten.
Bei Mc Donalds und Hungry Jacks (Burger King) in der Burgerkueche moechte ich meine letzten Wochen in Mackay auch nicht unbedingt verbringen. Muss mir auch keine grossen Sorgen ueber meinen derzeitigen Finanzstatus machen, wenn ich weiterhin so sparsam lebe.
Waere eben nur ne gute Option gewesen.

Wuensche uebrigens, allen, die uebers WE. auf dem Schlossgrabenfest feiern werden - Trotz des nicht allzu berrauschenden Line-ups - Tolles Wetter, viel Spass und tanzt en paar Runden fuer mich mit!
Bin in Gedanken dabei ;)






]]>
http://www.mymapblog.com/regi/30_05_09/Die_Zeit_rast/ http://www.mymapblog.com/regi/30_05_09/Die_Zeit_rast/
Mackay: Ein Unglueck kommt selten allein... Der Fahrer ist viel zu schnell gefahren und hat mich nicht gesehen.
Mir ging eigentlich nur ein Gedanke durch den Kopf, als ich festgestellt habe, dass der Zusammenprall nicht mehr verhinderbar ist: "Bitte, bitte nicht noch ein Verkehrsunfall!"
Das Fahrrad hat nur ein paar Schrammen davon getragen und ich bin auch okay. Bin dann zitternt vom Fahrrad abgestiegen und habe auf der anderen Strassenseite auf den Fahrer gewartet, der ebenfalls aus seinem Auto gestiegen ist und mich gefragt hat, ob alles in Ordnung sei und hat sich mehrmals bei mir entschuldigt.

Nichtsdestotrotz habe ich meine Jobsuche fortgesetzt und mich nach circa 1,5 Std. wieder auf den Heimweg gemacht.

Man glaubt es kaum, aber selbst auf dieser Strecke ist mir ein weiterer Schock nicht erspart geblieben, denn als ich gruen hatte und ueber die Strasse fahren wollte - Kam ein anderes Auto mit einer Fahrerin und einem Kind von links und ueberschnitt meinen Weg. Hier konnte ich Gott sei Dank rechtzeitig bremsen!

Soviel Aufregung an einem Tag braucht kein Mensch und ich bin mir sicher, dass ich nur halb so neben der Spur gewesen waere, wenn ich nicht immer an Marias Unfall dabei gedacht haette.

Ein Beweis mehr dafuer, dass man immer mit der Dummheit der Anderen rechnen muss.
Zudem habe ich in der Zeitung gelesen, dass in einem Monat ( in Mackay) an die 100 Verkehrsunfaelle verursacht werden, weil die Menschen sich mit Alkoholpegel noch ins Auto hocken und losfahren.


Darren nennt mich nun liebevoll "my little Stuntrider" und ist natuerlich auch ueberaus gluecklich, dass nichts weiter passiert ist bei dem ganzen Spektakel.

Wir haben heute mal wieder strahlenden Sonnenschein und ich freue mich, dass ich Ende Juni nach Deutschland zurueckfliege, um auch dort nochmal den Sommer in vollen Zuegen geniessen zu koennen.




]]>
http://www.mymapblog.com/regi/25_05_09/Ein_Unglueck_kommt_selten_allein~dot~dot~dot/ http://www.mymapblog.com/regi/25_05_09/Ein_Unglueck_kommt_selten_allein~dot~dot~dot/
Mackay: Anstrengender Tag Darren hat sich natuerlich koestlich darueber amuesiert und mir jedes Mal wieder gesagt, dass es doch nur ein paar Rats an Cokroaches sind und die nichts machen.
Die Garage war voll mit Rattenscheisse und von daher war diese Aufraeumaktion einiges an Ueberwindungskraft gekostet.
Mittags habe ich uns dann ein paar Chicken-Sandwiches gemacht zur kleinen Staerkung.
Wir sind erst gegen Einbruch der Daemmerung mit allem fertig geworden, aber das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!

]]>
http://www.mymapblog.com/regi/21_05_09/Anstrengender_Tag/ http://www.mymapblog.com/regi/21_05_09/Anstrengender_Tag/
Mackay: Neuseeland, Maria Die Bilder sind sehr, sehr ergreifend und wenn ich die arme Maus in ihrem Bettchen liegen sehe und mir dann wieder das Auto von Mara und Maria ansehe - wird mir ganz anders.

]]>
http://www.mymapblog.com/regi/21_05_09/Neuseeland%2C_Maria/ http://www.mymapblog.com/regi/21_05_09/Neuseeland%2C_Maria/
Mackay: Update Maria und Jobsuche Unsere Mutter ist seit gestern auch endlich in Neuseeland und ich denke, dass wird ihr schon mal eine sehr grosse Hilfe und Erleichterung sein.
Meinen Flug erstmal nicht umbuchen, da noch zuviele Unklarheiten im Weg stehen (Auch wenn ich jetzt liebend gerne bei ihr am Bett sitzen wuerde).
Man weiss noch nicht wielange Maria ueberhaupt im Krankenhaus bleiben und muss und wie der Krankenruecktransport geregelt wird etc..

Ich habe mich heute mal auf Jobsuche begeben in Mackay und mein Resume in ein paar Bars,Restaurants und Cafes hinterlegt. Mal sehen was dabei heraus kommt.

Denke immer noch sehr viel an Maria ( wie ihr alle) und wuensche ihr die beste und schnellste Besserung.

Viele, viele Gruesse in die Heimat!

]]>
http://www.mymapblog.com/regi/18_05_09/Update_Maria_und_Jobsuche/ http://www.mymapblog.com/regi/18_05_09/Update_Maria_und_Jobsuche/
Mackay: Zeitungsartikel Neuseeland
Friday 15 May 2009 Subscriptions Photo Sales News Jobs
Cars Property Sold on APN

Home Local News Local
Sport Classifieds Storm
Photo Gallery
Search

Tourists in head-on highway collision
by Michele McPherson | 15th May 2009
Email Story
Print larger | smaller
Two German tourists were
taken to hospital, and
another man suffered
serious injuries, in a two-
vehicle head-on collision
on State Highway 2 at
Pahoia last night.

The female tourists,
both aged 20, were in a
van involved in the
7.40pm crash with a car
driven by a 53-year-old
man.

Firefighters spent
about 25 minutes cutting
the man from his vehicle.

Tauranga Fire Brigade
senior station officer Jeff
Maunder said the man
was not fully conscious
while firefighters worked
to remove him.

He suffered extensive
internal chest injuries
and injuries to his head,
abdomen and leg, and was
undergoing surgery today
at Waikato Hospital.

Firefighters also spent
about 20 minutes
extracting the female
driver of the van from the
vehicle, after she suffered
multiple leg fractures and
facial injuries in the
crash. The female
passenger in the van
suffered bruising to her
legs, arms and chest but
was not trapped in the
vehicle. All three patients
were taken to Tauranga
Hospital by Tauranga and
Katikati St John
ambulances but the
driver of the car was
transferred by the
Westpac Waikato Air
Ambulance to Waikato
Hospital.

Both women were this
morning in a stable
condition in Tauranga
Hospital.

Advertisement

The car was heading
towards Katikati, and the
van towards Tauranga,
when the crash occurred
about 70m east of the
intersection of Esdaile Rd.
Senior Sergeant Ian
Campion, of road
policing, said the crash
occurred in a 100km/h
speed zone on a straight
stretch of road with
double yellow lines.

Both cars came to rest
on the right-hand side of
the road.

Mr Campion said the
cause of the crash was
being investigated.

The crash blocked the
road and traffic was
diverted along Youngson,
Old Highway and Esdaile
Rds until about midnight.

* Police ask any
witnesses of the crash not
spoken to at the time to
contact Tauranga South
Police Station on (07) 578
3460.


More stories
Local News
> Tourists in head-on highway collision
> Whooping cough warning for parents
> Titanium enterprise hopes for $6m boost
> Developers challenge pipeline costs split
> Nashville beckons for Bay singer
More Local News »
Local Sport
Advertisement

Car Warranty Insurance
Cover your used car from breakdown Save money buying direct online
www.covernow.co.nz/tm-vehicle.aspx
Roadside Assistance
Your guide to breakdown & towing. Just Go Yellow!
yellow.co.nz/roadside+assistance
Roadside Assistance
Find Breakdown & Towing in NZ with the finda Business Directory.
www.finda.co.nz
Classifieds
Job Search
Region:
Occupation: Keyword(s):
Advanced Search
Bargain Tuesday
Property Guide

Tauranga

Fri 15
18°/14°
Sat 16
19°/14°
Sun 17
18°/11°
Mon 18
17°/7°
More weather »

Advertisement



© APN News & Media Ltd 2009.
Unauthorised reproduction is prohibited under the laws of New Zealand
and by international treaty.
Bay of Plenty Times
About us
Advertise with us
Privacy policy
Terms of service
Make us your Homepage

Subscriptions
Photo sales
Contact us
Feedback
Letters to the Editor
NZ Regional Newspapers
Bay of Plenty Times
Hawkes Bay Today
New Zealand Herald
Rotorua Daily Post
Stratford Press

The Star
Wairarapa Times-Age
Wanganui Chronicle
Whangarei Northern Advocate


Assembled by: akl_v6 at Fri, 15 May 2009 21:29:51 +1200
]]>
http://www.mymapblog.com/regi/16_05_09/Zeitungsartikel_Neuseeland/ http://www.mymapblog.com/regi/16_05_09/Zeitungsartikel_Neuseeland/
Mackay: Marias Autounfall Maria ist gefahren und das andere Auto war wohl von einem Selbstmoerder besetzt, da dieser auf der falschen Strassenseite frontal auf die Beiden zugerast und drauf geknallt ist (Maria und Maren waren mit 150 Sachen unterwegs).
Sie koennen Beide ueberaus gluecklich sein, dass sie noch am Leben sind. Allerdings hat Maria sehr schlimme Schaeden von dem Unfall davon getragen und ich habe gestern erstmal ein Stueckchen geheult, als ich das gehoert habe.
Sie hat eine gebrochene Nase, beide Beine sind gebrochen, das Schluesselbein ist gebrochen und das Stueck von Mund zur Nase ist aufgerissen.
Die Nase wurde gestern waehrend einer 4 stuendigen OP schon halbwegs gerichtet. Das war aber leider nicht die letzte OP fuer Maria...
Meine Mutter wird Morgen schon nach Neuseeland zur ihr fliegen. Viell. sitzte ich auch bald im Flieger dorthin. Lieber waere mir das.
Mara hat so wies aussieht nur ein paar Kratzer abbekommen und steht natuerlich noch unter Schock.
Aus dem gluecklichen Familientreffen in Malaysien wird somit nichts mehr, aber das ist jetzt auch erstmal hinfaellig.
Es hoert sich alles an wie ein sehr schlechter Albtraum und ich glaub ich brauch auch noch meine Zeit bis ich das richtig realisiere.


]]>
http://www.mymapblog.com/regi/15_05_09/Marias_Autounfall_/ http://www.mymapblog.com/regi/15_05_09/Marias_Autounfall_/
Mackay: Lindas Abschied Ich bleibe jetzt noch bis zum 10.06. in Mackay und fliege dann nach Singapur, um Maria dort zu treffen. Wir wollen die letzten 3 Wochen in Australien zusammen reisen. Wenn alles klappt bekommen wir bis Ende Juni auch noch Besuch von unseren Eltern in Malaysien fuer 2 Wochen. Freue mich schon ganz arg darauf!
Gestern haben ich zum ersten Mal in Pulli, kurzer Hose und Socken im Wohnzimmer gesessen mit angeschalteter Mini-Heizung :). Komisches Gefuehl, aber seitdem Darren und ich von unserem Trip heimgekehrt sind wurden die Naechte doch schon merklich kuehler. Tagsueber ist es immer noch recht heiss, da die Sonne scheint.

Sonst gibt es weiter erstmal nichts Neues zu berichten.

Ich hoffe euch gehts gut und ihr geniesst weiterhin die steigenden Temperaturen in Deutschland ;)]]>
http://www.mymapblog.com/regi/14_05_09/Lindas_Abschied/ http://www.mymapblog.com/regi/14_05_09/Lindas_Abschied/
Daintree: Cape Tribulation 140 km lang) ging es nun ab in den Regenwald.
Ich konnte es kaum abwarten endlich mittendrin im Dschungel zu sein und wurde auch nicht enttaeuscht. Die Natur und Vegetation ist ueberwaeltigend. Der Daintree Nationalpark gehoert seit 1988 zum Weltkulturerbe. Er ist ungeheuer artenreich, auf kleinstem Raum (0,2% von Australien) findet man 20% der Vogelarten und 65% der Fledermaus- und Schmetterlingsarten.
Dummerweise gibt es auch viele der haesslichsten und groessten Spinnen dort :/. Meiner ersten bin ich auf dem Weg zur Buschtoilette begegnet. Ich hab Darren geholt, weil ich sie ihm zeigen wollte, da meinte er aber, dass die in der Maennertoilette doch etwas prachtvoller waere. Wir haben Beide ziemliche Angst vor Spinnen. Also, schon mal ne gute Vorraussetzung fuer Camping im Regenwald :). Ueber Nacht haben wir aber die Schiebetuer des Vans immer geschlossen gehalten. Es war teilweise unmenschlich heiss, aber bevor man irgendwelchen unerwuenschten Gaesten begegnet...man kann ja nie wissen..
Wir standen auch hier auf einem Campingplatz und unser Beatle-Van stand in ner richtig kleinen, suessen Hoehle aus Baeumen und Palmen. Was auch echt gut war, da es die paar Tage die wir dort verbracht haben andauernd geregnet hat. Somit hatten wir zumindest ein bisschen mehr Schutz.
Die Rezeptionistin des Caravan Parks hatte uns gesagt, dass es in der Naehe ein super Creek zum Fischen gaebe. Allerdings sollte man sehr vorsichtig sein, weil sich eine Menge Krokodile darin tummeln.
Mit unseren 2 Angeln, Bier, Koedern, einem Fischmesser und einem Eimer haben wir uns auf den Weg gemacht. In der Hoffnung diesemal eine, oder zwei essbare Fische fuers Abendessen zu fangen. Hier ist mir dann auch mein peinliches, aber verdammt witiziges Angelerlebnis passiert.
Ich wollte naemlich mit der Angel genauso professional ausholen, um die Schnur und den Koeder in die Mitte des Creeks zu manoevrieren, wie Darren es immer macht. Das ist mir auch ziemlich gut gelagen (dachte ich im ersten Moment) im Zweiten hat mich Darren dann prustend vor lachen darauf aufmerksam gemacht, dass Fischen in den Baeumen nicht wirklich effektiv ist :). Ein Krokodil haben wir auch zu Gesicht bekommen (ungefair 10 m im Wasser entfernt von uns). Es hat uns direkt angeschaut und ich wollte eigentl. schon alle Sachen packen und den Heimweg antreten, aber Darren meinte, dass verzieht sich bestimmt wieder. War zum Glueck auch so.
Ausser dem Fischen sind wir noch mit einer Gruppe von 6 Leuten und Pferden am Strad und im Regenwald geritten. Das war ein tolles Erlebnis. Bin zuvor immer nur auf Ponys geritten und es ist schon ein himmelweiter Unterschied, dann doch mal auf dem Ruecken eines Pferdes am Strand entlang zu galoppieren. Eigentl. halte ich nicht sehr viel von Pferden bzw. hatte nie wirklich viel mit ihnen zutun, aber bei dieser Umgebung..wer kann da schon nein sagen? Leider, hat es aus Stroemen geregnet, als wir den Trip mit den Pferden gestartet haben, aber es war ja warm genug, um auch pitschnass jede Menge Spass dabei zu haben.
Man kann im Daintree noch diverse Safaris, Bushwalk, oder Fuehrungen bei Nacht durch den Regenwald machen. Wir sind zu ein paar Look-Outs gelaufen und ich habe wunderschoene, grosse Schmetterlinge bewundern koennen.

Auf dem Heimweg haben wir nochmal ein paar Tage in Cairns verbracht, weil Darren auch noch seinen Cousin Jason und dessen Familie in Redlynch besuchen wollte. Mit Linda (Ehefrau) und Jason waren wir an einem Abend zum Dinner in der Stadt und spaeter im Shangri La Hotel (verbotenerweise), da sich dort ein herrlicher Pool auf der Dachterrasse befindet. Darren und ich sind auch gleich mal reingesprungen :). War herrlich!

Sodela, dass muesste erstmal alles gewesen sein, was ich euch von meinem 2 woechigen Trip zu berichten hatte.
Unser Van war uebrigens der Oberhammer, grins.
Ein mit Graffiti bespruehter The Beatles-Van von Wicked. Ihr werdet die Bilder bald zu sehen bekommen. War ein super Auto und wir hatten keinerlei Probleme damit. Wir wollten es am Ende garnicht mehr abliefern in Airlie Beach.

Drueck euch! Liebe Gruesse in die Heimat!

Regina
]]>
http://www.mymapblog.com/regi/02_05_09/Cape_Tribulation/ http://www.mymapblog.com/regi/02_05_09/Cape_Tribulation/
Port Douglas: Hartleys Crocodile Adventure Ich konnte garnicht genug davon bekommen, weil ich gelesen hatte, dass dieser eine eigene Krokodilaufzuchtsfarm besitzt und es sowieso auf dem Weg nach Port Douglas liegt. Die Fuehrung durch die Farm war sehr interessant und die Cros Shows davor ebenfalls.
Circa 60 km noerdlich von Cairns kommt man dann in die kleine Stadt Port Douglas. Diese lebt hauptsaechlich vom Tourismus und ist ein beliebter Urlaubsort. Es gibt zahlreiche Hotels, Resorts und viele gute Restaurants hier. Viele Anreisende starten von hier aus ihre Tour in den Daintree-Nationalpark.
Darren und ich haben hier nur eine Nacht verbracht. Das war voellig ausreichend, da wir tagsueber gemuetlich die Stadt erkunden konnte und abends das Dinner im Restaurant genossen haben (Ich habe super leckere Austern als Vorspeise gegessen!).]]>
http://www.mymapblog.com/regi/01_05_09/Hartleys_Crocodile_Adventure/ http://www.mymapblog.com/regi/01_05_09/Hartleys_Crocodile_Adventure/