Was hättet ihr lieber, nur selten blauen Himmel und Sonnenschein, sowie Temperaturen die noch seltener die zwanzig Grad Marke überschreiten, dafür aber viele Badeseen und Freibäder in der Umgebung in die ihr sofort gehen könnt, wenn das Wetter dann doch mal schöner wird. Oder nahezu jeden Tag ohne Wolken, strahlenden Sonnenschein und täglich über 25 Grad, dafür aber Freibäder die erst im Juni öffnen und Stauseen zu denen ihr mindestens eine Stunde fahren müsst?
Wir müssen mit der zweiten Variante leben, da die Spanier 30 Grad scheinbar noch zu kühl finden um ihre Freibäder zu öffnen und aufgrund der Heißen Sommer nahezu alle Seen zur Trinkwassergewinnung für Badewütige gesperrt sind. Das ist nun mittlerweile seit fast zwei Monaten für einen Sonnenanbeter wie mich nicht leicht zu ertragen, denn ohne Wasser ziehe ich in den Parks seit einiger Zeit den Sonnenplätzen oft den Schatten vor, da man spätestens nach 20 Min. unangenehm ins Schwitzen kommt und nirgendwo eine Abkühlung winkt.
Doch am Sonntag wollten wir dann doch endlich mal ins kühle Nass springen und so sind wir mit dem Bus 60 km aus Madrid raus gefahren zu einem wunderschönen Stausee mit kleinen Badestellen. Herrlich! Einen Monat nach Valencia in dem man nahezu täglich hätte baden gehen können und mindestens einmal die Woche baden gehen hätte müssen, endlich mal wieder Wasser das nicht nur aus der Dusche kommt. Zwar waren wir insgesamt gut zwei Stunden unterwegs (U-Bahn, Bus, laufen) und trotzdem war es das wert.
Wieder zurück gab es dann auch noch etwas zu feiern. Wie einige von euch vielleicht mitbekommen haben, hat nach langer Zeit mal nicht Real oder Barca die spanische Meisterschaft gewonnen, sondern das sympathische Atleti. Und da wir beide heimliche Fans geworden sind, durften wir natürlich auch bei der Meisterfeier nicht fehlen ;) es war ordentlich was los vorm Stadion und in der gesamten Stadt und alle fiebern schon dem kommenden Samstag entgegen.