Ihr mögt es bei der Lektüre der letzten Einträge vielleicht nicht glauben, doch ich gehe tatsächlich nebenher auch in die Uni und von der möchte ich heut mal wieder berichten. Schließlich häng ich ja mit meinem Uniteil immer noch in der ersten Woche ;) Mittwoch habe ich keine Uni und als dann am Donnerstag den Vorlesungsraum betreten wollte, war dieser auch 10 min. nach Unterrichtsbeginn noch abgeschlossen und außer mir auch keiner zu sehen. Wie sich herausstellte ging der Kurs erst zwei Wochen später los, alle anderen wurden vom Professor benachrichtigt und da mich die Erasmusbeauftragte noch nicht engeschrieben hatte, wusste der natürlich auch nichts von mir. Zu allem Überfluss, schließlich habe ich jeden Tag einen Fahrweg von einer Stunde zur Uni, wiederholte sich diese Erfahrung auch noch am folgenden Tag bei einer anderen Vorlesung. Seis drum. Als die Kurse dann begannen folgte auch schon die nächste Überraschung, wir waren jeweils nur zwei Studenten. Noch lustiger, in dem einen Fach außer mir nur noch die Chinesin.
In diesen beiden Fächern bekommen wir immer viel zu lesen und reden dann in der folgenden Stunde über die jeweilige Thematik, super zum Sprache lernen. Wohingegen die anderen Fächer mehr rechenlastig sind und wir hier mehr Aufgaben zuhause lösen müssen, wobei hier teilweise die größte Schwierigkeit darin besteht, die Aufgabe zu verstehen. Manchmal war ich echt gefrustet über die vielen Hausaufgaben, zumal ich sie meist nicht ohne Internet und somit nicht von zuhause aus erledigen konnte. Aber was solls mittlerweile hat sich mein Spanisch ja auch schon so sehr verbessert, dass ich zumindest die Aufgaben viel schneller verstehe. Mit dazu beigetragen hat Cesar, mein Sprachpartner der im nächsten Semester in Wien studiert, dafür sein Deutsch verbessern will und mit dem ich mich daher einmal die Woche treffe um deutsch und spanisch zu reden.
Allgemein bin ich weiterhin jeden Montag an der Uni in Madrid und habe hier in Alcala jeden Dienstag und Donnerstag jeweils zwei Vorlesungen, ihr seht trotz Hausaufgaben bleibt noch ordentlich Freizeit, wie es sich auch für ein Studentenleben gehört!