Hallo ihr hübschen, ich sitz hier grad im herrlichen Park meines Unigebäudes im Schatten unter einem in voller Blüte stehenden Kastanienbaumes und während ich so den Vögeln um mich herum lausche, schreib ich euch mal wieder von unseren Erlebnissen der letzten Tage.
Wir haben das verlängerte Wochenende (der 2. Ist hier auch Feiertag) genutzt um viele noch ungesehene Highlights in Madrid und seiner Umgebung zu bewundern. Angefangen mit einem ausgiebigen Spaziergang am Donnerstag in einem weiteren hübschen Park in dem wir unter anderem einen wunderschönen großen Rosengarten gefunden haben, welcher auch gerade seine Knospen und Blüten für uns öffnete. Am Abend ging es dann mal wieder zu einem Spiel von Real, allerdings dieses Mal ein Basketballspiel im Palacio de Deportes welcher 16.000 Zuschauer fast und 124 Mio. teuer war. Leider ist Real extrem dominant und hat bisher erst ein Spiel verloren, wodurch auch in unserem Spiel wenig Spannung aufkam, trotzdem war es mal ganz nett, vor allem konnte ich mir ein bisschen was abgucken falls ich nächstes Semester wieder mit Roy an der Uni spielen sollte ;)
Nach dem Freitag in Segovia (extra Beitrag) verschlug es uns am Samstag bei weiterhin besten Wetter in den Zoo. Jedoch sollte sich schnell herausstellen, dass dies kein gewöhnlicher Zoo ist und seinen hohen Eintrittspreis von 23 Euro auch wert war. So stellte die Anni zuerst voller Freude fest, dass es hier Delphine gab, aber nicht einfach nur so? Nein mit richtiger Show, inklusive einer Tribüne für 3000 Zuschauer, welche trotz mehrfacher Vorstellung schon 15 Minuten vor Beginn überfüllt geschlossen war. Wir haben es trotzdem noch rein geschafft und die Show genossen. Weiter ging es u.a. mit Giraffen- und Elefantenbabys, einem weißen Tiger, Gorillas, einer Show in der Papageien und andere Vögel um uns herumsausten, Haien,? und Pandas, welche zur Krönung auch noch ein unheimlich süßes Junges hatten, das lustig im Baum herumkletterte. Zum Abschluss besuchten wir dann auch noch eine Robbenshow, wobei diese Robben doch tatsächlich besser mit dem Ball umgehen konnten, als der Robben der hier zuletzt in Madrid rumstolperte.
Unserem ersten Basketballspiel und ersten Delphinshow ließen wir am Sonntag auch gleich noch unser erstes Tennisturnier folgen, denn die ATP und WTA Master sind diese Woche in Madrid. Sehr cool in der Sonne zu sitzen und den Tennisgrößen bei ihrem Spiel zuzusehen, auch wenn es nur Vorrunde war und Sharapova und Co. ihre Gegner locker aus dem Turnier warfen. Auch hierfür hat Madrid vor zehn Jahren ordentlich investiert und auf einem riesen Areal für 294 Mio. Eine Halle mit drei Arenen sowie diverse Courts im freien errichtet. Dieses Geld haben sie glücklicherweise nur mit den Essenspreisen (5 Euro ein lächerliches Hot Dog) versucht wieder rein zu holen, wohingegen der Eintritt vertretbar war.