Highlight dieser Insel waren für uns beide die Cathedral Cove und Umgebung. Wunderschöne Buchten an der Ostküste von Coromandel mit traumhaften Stränden. Hier haben wir Bekanntschaft mit weiteren Kiwis geschlossen, Gordon und Gale. Zwei Leute, die am Existenzminimum seit 10 Jahren auf dem Campingplatz leben. Es war für beide das Highlight, dass wir uns die Zeit genommen haben, bei einem Bier ihren Lebensgeschichten zu lauschen. Die Leute haben schon nichts, aber zum Abendessen wird der frisch gefangene und geräucherte Snapper mit uns geteilt.
Eigentlich wollten wir die letzten Tage unserer Reise an den Stränden von Coromandel verbringen. Da die Wettervorhersage jedoch nicht so rosig ware, gab es mal wieder eine Planänderung. Wir haben uns wieder auf den Weg in den Norden gemacht. Tutukaka sollte erneut unser Ziel sein. Nachdem Susi ja zuvor schon beim Tauchen dort war und es hier wunderschön ist haben wir die letzten 5 Tage hier verbracht. Ich habe mir noch Maske und Schnorchel gekauft, so dass wir noch einige Male die Unterwasserlandschaften erkundet haben. Dabei haben wir einen riesigen Rochen, diverse Fische, Krebse und einen Kaiman gesehen. Wirklich sehr beeindruckend. Nun wird es auch Zeit, dass ich endlich den Tauchschein mache.
Zwei Tage vor eigentlicher Rückgabe des Campervans, gab es jedoch auch noch schlechte Erfahrungen. Als wir vom Strand zurückkamen hat es im Van schon ziemlich verschmort gerochen. Zuerst war die Vermutung, dass kann nicht bei uns sein. Bei genauem Suchen, stellten wir jedoch fest, dass das Plastikgehäuse von der Solaranlage durchgeschmort ist. Es hat ziemlich gequalmt und fast gebrannt. Was auch immer da passiert ist, wir wissen es noch nicht. Nachdem unser Kühlschrank seit 2 Wochen auch nicht mehr richtig funktioniert, geben wir den Van morgen schon zurück, lassen uns einen Tag erstatten und reisen einen Tag früher in Auckland im Hotel an.