Im Busch

05.November 2011 - Samford


Hey mates!!
Hab lange nichts mehr von mir hören lassen und habe gerade etwas Zeit gefunden meinen Senf wieder dazuzugeben.

Also...seit ich aus Noosa wieder weg bin lebe ich wieder bei den Liddells und genieße die Zeit. Mir geht es soweit prächtig, habe augenmaßgeschätzt sowohl ab- als auch zugenommen (das hervorragende Essen wird durch beinharte Gartenarbeit überkompensiert ;) ) und sehe mittlerweile aus wie das Unkraut, was ich die letzten Tage gerupft hatte...mit funktionsuntüchtigem Rasierapparat läuft eben nix im Busch. Aber ich hatte ja sowieso vor mich den Australiern anzupassen. ;)

Viel los war jetzt nicht die letzte Zeit, also wird das heute schätzungsweise nicht der längste Blogeintrag der Welt werden. So viel schonmal im Voraus!
Wie vertreibt man denn die Zeit mit einer Künstlerin und einem Vietnamveteran? Abgesehen von 24 Tassen Tee/Tag?

Ich hatte mit Noel meinen ersten Regenwaldspaziergang bewältigt. Hervorragend in Flip Flops zu absolvieren, die Blutegel haben es mir gedankt. Nein wirklich, wir waren grad eine halbe Stunde durch den Wald über gesteckte Pfade marschiert, um im Anschluss ca. 1-100 Egel von meinen Beinen zu wemsen.
Hier ist generell jeder Quadratzentimeter von ungemütlichen Buschbewohnern verpestet. Wenn es nicht die Zecken sind, sind es die verdammten Aga-Kröten, deren Gift nicht gerade zimperlich mit dem Augenlicht umgeht, wenn man in einem ungünstigen Winkel auf den Lurch trifft. Man, sogar die Frösche sind hier gemeingefährlich!!!
Vorgestern hatte ich dann auch endlich mein erstes Date mit einer Schlange. Eine Green Tree Snake (ungiftig) bespannte mich bei meinem Poolbad, machte sich jedoch vom Acker, bevor ich ihr "Guten Tag" sagen konnte. Pfeife! Die meisten sind schon über alle Berge bevor man "Sch...Sch..Schlange!!!" sagen kann. Also keine Sorge, der Papa kriegt das hier schon alles geregelt ;)
Naja vielleicht sollte ich nicht so vorlaut sein. Diesen Mittwoch noch wurde eine Frau in Brisbane von einer Eastern Brown Snake angefallen und ist 3h später verschieden. Also ist dennoch Vorsicht geboten. Ich bin auf der Hut!

Ansonsten gibt es hier jeden Tag genügend zu tun. Blumen ein- und Gemüse anpflanzen, Janinas Babypalmen versehentlich auspflanzen und anschliessende Predigten anhören, ihr im Gegenzug beim Bau diverser Skulpturen helfen (da arbeite ich lieber 3 Monate bei 45Grad im Ackerbau) Erdbeeren und Tomaten pflücken, Steine für die "bloody bandicoots" (Noel: "verdammte Beuteldachse") sammeln, damit die Penner nicht an den Wurzeln der frisch eingepflanzten Pflanzen knabbern können, Bananenbäume fällen und Pausenkaffee mit Moskitos trinken. Hier und da fühle ich mich schon ein wenig versklavt, aber alles in allem haben wir Spaß. Hey, was tut man nicht für ein gemütliches Bett und 3 warme Mahlzeiten am Tag. Bekommt nicht jeder Rucksacktourist in seinen ersten Wochen geboten ;)

Aber so langsam läuft meine Zeit hier ab. Vor Antritt meiner Reise habe ich mir geschworen, nicht zu lange an einem Ort zu verweilen und das Jahr effektiv zu nutzen. Denn es wird schneller vorbei sein als man denkt. Außerdem können neue, junge Leute nicht schaden, langsam fühle ich mich alt ;)
Also werde ich mich Sonntag oder Montag wieder nach Brisbane aufmachen, dort ein paar Tage, maximal eine Woche bleiben, und weiter Richtung Gold Coast ziehen.
Vom Namen "Surfers Paradise" kann man sich natürlich einiges versprechen. Aber da ich bin ein informierter und top vorbereiteter Backpacker bin, weiss ich, dass der Name überhaupt nicht passt und dieser Ort alles andere als ein Surferparadies ist. Hier tanzt eher der Bär als das Surfbrett. Aber ich werds selbst auschecken und dann natürlich weiter berichten ;)

Bis dahin: Sport frei!!