Mein erster Arbeitstag beginnt reichlich früh. Das Bussystem hier könnte eindeutig verbessert werden. Wobei ich stark für ein U-Bahn-Netz wäre. Oder wenigstens einen übersichtlicheren Plan der öffentlichen Transportmittel.
Candy ist ab jetzt mein Supervisor, Sandy arbeitet direkt neben mir. Das kann ganz schön verwirrend sein, wenn man daran gewöhnt ist, auf den Namen Wendy zu hören, und daran, dass der eigene Name hier oft in den kreativsten Varianten ausgesprochen und betont wird.
Meine heutigen Aufgaben sind sowohl vielfältig als auch langwierig. Erst einmal auf ca. 500 Cremedosen sowohl oben als auch unten das jeweilige Label kleben; Preisschild nicht vergessen! Dann jeweils sechs davon in Plastik einschweißen und mit einem Heißluftföhn "shrinkwrappen", d.h. die extra dafür konzipierte Folie dazu bringen, sich zusammen zu ziehen. Mehr als drei Stunden dauert es, bevor endlich die Sticker ausgehen. Kein wunder, dass die 19,95$ für eine Dose verlangen :). Nett ist allerdings, dass es alle zwei Stunden eine Kaffeepause gibt und natürlich Zeit zum Mittagessen. Bis auf ein paar Ausnahmen sind alle Mitarbeiter wirklich freundlich und hilfsbereit.
Nach der Creme gibt kochend heiße Flüssigkeit abzufüllen. Am Ende müssen alle Flaschen nochmal gereinigt und überprüft werden. Da helfen auch die dünnen Handschuhe nicht wirklich gegen die Hitze. Zum Schluss noch ein paar Label auf Nagel- und Wimperncremedosen (was es nicht alles gibt...) kleben und die acht Stunden sind um.
Irgendwie eine erfrischende Aussicht, am kommenden Montag stattdessen im Krankenhaus zu arbeiten. David hat mir zugesichert, dass ich sämtliche Tage, an denen ich Schichten im Perking Lot angenommen hatte, bevor ich den Job bei "Natur's formulae" angeboten bekam, frei bekomme. Das nenne ich mal arbeitnehmerfreundlich :).