Christchurch 2. Tag

21.May 2013 - Christchurch


Am nächsten Morgen besuchten wir eine zuckersüße Straße, die wohl neu errichtet wurde. Es waren winzige Gebäude in gelb und blau gehalten, die alle aneinandergereiht waren und in denen Geschäfte untergekommen sind. Das faszinierendste war, dass am Ende der ca. 250m langen Straße der Blick auf ein großes zerstörtes Gebäude viel, was gerade von einem Kran abgerissen wurde. Ein perfekter Kontrast zwischen Alt und Neu, Zerstörung und Wiederaufbau, Vergangenheit und Zukunft.
Danach besuchten wir noch die Art Gallery, da das ursprüngliche Gebäude zerstört ist, wurden die Kunstwerke in unterschiedlichen kleinen Räumen untergebracht, so z.B. oberhalb eines Cafes. Die netten Mitarbeiter erzählten uns, wie sie persönlich das Erdbeben erlebt haben und empfohlen uns zu einer Art Memorial Platz zu gehen. Dort standen 184 weiße, alle individuelle Stühle, die für jeden einzelnen Verstorbenen (durch das Erdbeben) aufgestellt wurden. Besonders berührt hat mich dieser Textausschnitt von Anne Lamott:
?You will lose someone you can?t live without, and your heart will be badly broken, and the bad news ist hat you never completely get over the loss of your beloved. But this is also the good news. They live forever in your broken heart that doesn?t seal back up. And you come through. It?s like having a broke leg that never heals perfectly ? that still hurts when the weather gets cold, but you learn to dance with the limps.?
Nachdenklich fuhren wir weiter. Es sollte über den Arthur?s Pass einmal über die Alpen zurück zu Westküste gehen, wo sich Neuseeland mal wieder auf seine schönste Weise präsentierte. Auf einmal waren um uns herum überall riesige Steine. Wir machten halt und kletterten ein bisschen auf den Berg und zwischen den Felsen her.