Nach langer Zeit...

07.March 2009 - Alpha, Eureka


Sooo, nach langer langer Zeit endlich mal ein paar Bilder und en Bericht aus Eureka/Alpha...

Erstmal sorry das ich euch habe sooo lange warten lassen. Aber die erste Zeit war nicht meine Schuld.:-) Da hatte ich hier einfach kein Internet. Und dann, ja, da habe ich eher geschlafen oder gearbeitet als im Internet zu hängen...:-)

Also, ich bin hier in der nähe von Alpha. Wenn ihr wissen wollt wo das genau ist, am Arsch der Welt links, und dann noch 100 k's weiter...:-)

Ja, ich habe jetzt meinen eigenen Internetanschluss. Gehe jetzt über UMTS online und bin froh wieder was von der Welt mitzubekommen. Wir haben hier kein Fernsehn. Die Zeitung die es hier gibt nennt sich Queensland Country und enthält alle nützlichen Farmerinfos, aber nix was in der Welt passiert. Allerdings Radio haben wir... Ich habe noch nie sooo ausgedehnte Wetternachrichten gehört. Aber der Rest der Welt um Queensland herum, ich glaube den gibt es hier gar nicht. *lach* Ich vermisse es so ein bisschen mal auf dem laufenden zu sein. Aber man kann es wohl nicht ändern... Die Farmer, ohne ihnen was böses zu wollen, sind doch in ihrem Horizont recht eingeschrenkt. Ich lebe jetzt hier in einem Dongo. Werde mal ein Bild von machen und euch rüber schicken. Das sieht aus wie ein riesiger Kühlschrank. Hier auf der Farm, die immerhin 260 km² umfasst, was für uns groß ist (wenn mich nicht alles täuscht, fast die Landfläche von Berlin), ist in Australien eine sehr kleine Farm, leben Paul und seine Frau, zwei Kinder (das eine hasse ich wie die Pest, das andere ist zu klein zum hassen) ein andere Backpacker und ich. An Tieren, ein Schaaf, ein Hund, eine Katze und ungefähr 3.000 Kühe. Hmm, das essen ist mittelmässig bis schlecht und drei mal nicht genug. Ich habe schon zwei neue Löcher in meinen Gürtel machen müssen... Ich vermissen ein bisschen die Grundlagen des Zusammenlebens. Wenn man schon zusammen isst, finde ich kann man auch zusammen anfangen und zusammen das Essen beenden. Aber hier ist das leider nicht so. Hier fängt jeder an sobald er was zu essen vor sich hat... Und das mit Gabel und Messer, das üben wir bitte auch nochmal...:-)
Ja, die Arbeit. Mein Job ist hier alles zu machen, alles zu können und am bestens nichts zu fragen. Das letztere fällt mir dann doch was schwer. *fg* Dafür gibt es verschiedene Gründe. Einer ist, das die hier kein englisch sprechen. Ich weiss nicht was sie sprechen, aber weit weg von dem was ich als Englisch gelernt habe...:-)
Ich muss hier Wasserstellen checken, Zäune reparieren, Zäune neu Bauen, wenn Wasser in nem Tank knapp wird entsprechende Pumpen starten, Salz für die Tiere ausbringen, Unkraut sprühen, mich um Autos kümmern und all so en quatsch. Es ist harte Arbeit und erzählt mir was ihr wollt, die meisten würden nicht sooo gern mit mir tauschen um aus dem kalten Deutschland zu entfliehen. Hier ist es sooo heiss, das geht mal gar nicht. En Tag unter 40 Gard ist echt super toll! Und das im Schatten. Und dann arbeite ich den ganzen Tag in der Sonne. Es ist nicht ganz so einfach. Und am Abend ist man einfach nur noch tot müde und will schlafen.
Oft ist es so, das ich mir hier morgens um 5 Uhr, wenn der Tag beginnt was für Somki (Hmm, übersetzt sowas wie ne Kaffeepause nur länger) und Lunch fertig mache und das mitnehme und dann gut und gern von halb sechs morgens bis acht Uhr abends unterwegs bin und keine Menschen sehe. Das ist wirklich mal angenehm. Das Ding ist hier halt das man nicht mal schnell zurück fahren kann wenn man was vergessen hat. Von manch einem Ort hier auf der Farm bis zum Gerätelager braucht man gut und gern 60 bis 70 Min.. One Way. Ich habe in meinem Leben noch nie so lang und hart gearbeitet. Auf der anderen Seite habe ich aber auch noch nie sooo wenig Geld bekommen. Ich bekomme hier 100 Dollar. After Tax sind das dann noch 71 Dollar. Umgerechnet in Euro und auf die Stunden habe ich einen Stundenlohn von 2,50 Euro. Ich bin jetzt einen Monat hier und habe nach mehr Geld gefragt, is leider nicht zu machen... Somit habe ich beschlossen das ich wohl doch lieber reise als Arbeite.:-) Da allerdings bald das Mustering los geht, in ein oder zwei Wochen, werde ich noch ein bisschen hier bleiben. Das Mustering will ich unbedingt mal gemacht habe. Und so wie der Plan, zu dem ich später komme, aussieht, wird das auch die letzte Farm sein auf der ich Arbeite. Die Erfahrung möchte ich gemacht haben und da es aufgrund der Flut im Norden, den Feuern im Süden und nun auch den Feuern 100 k's südlich von hier schwer ist einen anderen Job zu kommen, verdiene ich lieber hier erstmal noch was weniger Geld und kann dann dafür reisen was das Zeug hält.

Womit wir dann auch zu meinen Plänen kommen...
Also, ich habe hier viel Zeit zum nachdenken. Und eigentlich wollte ich richtig viel Arbeiten und mit viel Geld nach Deutschland zurück kommen. Aber ich glaube das das nicht das ist was richtig ist und was ich will. Ich bin nicht hier um ein "reicher" Mann zu werden. Ich bin hier um Australien zu erleben. Und ich werde nicht zum Farmer werden. Also brauche ich auch nicht die ganze Zeit hier auf einer Farm zu arbeiten. Und schon drei mal nicht für das Geld.:-)

Also habe ich angefangen nachzudenken was ich den jetzt eigenltich genau hier machen möchte. Nach langem hin und her überlegen habe ich mich dazu entschlossen, ein Auto zu kaufen. Ich hoffe das bekomme ich noch diese Woche. Also mit dieser Woche meine ich sieben Tage. Weil ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung was es für einen Tag hat. Spielt hier aber auch nur beschränkt bis gar nicht ne Rolle.:-) Mit desem besagtem Auto möchte ich dann einmal ganz rum fahren. Mit dem Auto einmal um Australien rum. Wenn ich jetzt so im Moment drüber nachdenke, dann habe ich mir da schon ne Ecke Autofahren vorgenommen! *lach* Der grundsätzliche Plan sieht wie folgt aus. Ich werde hier noch vier fünf Wochen bleiben und mich dann in Dingo (Name des Autos) setzen und nach Cairns fahren. Und dort dann meine Reise rund um Australien starten. Ich rechne damit das es 22 - 23.000 k's werden. Das mit Cairns ist allerdings noch nicht ganz sicher da ich schauen will wie das mit Fruitpicking aussieht. Wann wo gute Zeit ist um zu arbeiten. Das gute an Fruitpicking ist nähmlich, das man auch nur mal ne Woche arbeiten kann. Nicht wie auf einer Farm.

Also, alles in allem geht es mir sehr gut, ich habe mir jetzt erstmal zwei Tage frei genommen. Die ersten freien Tage seit ich hier bin, und die brauche ich jetzt auch mal!:-)

Jetzt habe ich euch aber auch lange genug vollgeblubbert!:-)
Freue mich immer von euch zu lesen! Halte mich mal ein bisschen auf dem laufenden was bei euch so geht:-)

Alles liebe,
Euer Stefan