Abschiedsfeier

15.April 2012 - Hinterwaldkopfhütte


nach Vorwort:
Ein ganz herzliches Dankeschön an die ganze Familie Weyandt aus Grunholz.
Der Erich seine Frau Susanne und Tochter (Name ?) überraschten mich am Tag vor meiner Party mit tollen Geschenken für die Reise. Genau das was noch fehlte.Ich danke Euch vier für die tollen Dinge. Alles Gute der ganzen Familie. Ein ganz lieber Dank geht auch an meine tollen und liebenswerten Kunden, die mich so lange durch mein Leben begleitet haben und mir so viele Gute Wünsche mit auf den Weg gegeben haben

Danke Bernhard

Abschiedsfeier:
Beginn 15 Uhr.Mit leichten Hindernissen erreichten wir die Hütte wo uns schon die Hüttenwirte Silvia und Peter mit einem tollen Aperitiv und herrlichen Knabbereien und Vorspeisen empfingen.Nach und nach erreichten alle Gäste die Hütte und schliesslich waren wir vollständig. Erster Programmhöhepunkt bildete die Musikeinlage meines lieben Freundes Hans-Dieter Fuchs mit der Gittarre und Gesang.Das folgende Abendessen sucht seinesgleichen.Der Peter,habe ich erfahren,kocht alles frisch und das schmeckt man.Nachdem für das leibliche Wohl nun wirklich ausreichend gesorgt war,kam ein toller Diavortrag von Astrid, Rolf und meinem lieben Sohn Timo. Die Geschichte von meinem Leben von Geburt bis Heute hat für manch einen Lacher gesorgt.War ja auch kein Wunder bei den Bildern die zum Teil schon über fünfzig Jahre alt waren.Ganz besonders gefreut habe ich mich über den tollen Geschenkkorb mit vielen nützlichen Utensilien ,wie Kompass,Fernglas und Wanderstöcke die mir auf meiner grossen Reise sehr nützlich sein werden. Auch Dank an meine zwei Kanadafreunde Joachim und Klaus für das tolle Zippo Benzinfeuerzeug.Einen so wunderbaren Abend habe ich in meinem Leben noch nicht erlebt.Trotz des für mich fröhlichen Anlasses und für meine lieben Freunde und Familienangehörigen der Abschied von mir haben wir den ganzen Abend und auch noch bis weit in den Morgen gefeiert.
Am Morgen nach dem Frühstück begleitete mich meine Wandergruppe bis kurz vor den Feldberg. Der Abschied viel uns Allen sehr schwer. Der Resr des Tages ist schnell erzählt-Schneesturm bis zum Feldberger Hof.Meine Pläne wurden daraufhin neu geordnet.Nach meiner letzten Impfung in Albbruck startete ich am Mittwoch auf den Elsässer Jakobsweg der mich bis Le-Puy führt.Hoffentlich ohne Schnee, da der Weg auf einer Höhe von ca.300-600 Meter verläuft.
Fortsetzung folgt: