Sydney bis Armidale

30.April 2010 - Broken Hill


So ihr lieben.
Endlich mal wieder was neues...:)

Ich weiß leider nicht genau, was im letzten Blogeintrag steht, deswegen alles was doppelt ist einfach überspringen.

Wir hatten vor uns Sydney anzusehen... Der ein oder andere wird jetzt schon gemerkt haben, dass wir das nicht gemacht haben :D
Wir fahren also morgens so los, wissen wo die Mautstraßen sind, und wie wir die umgehen; wir wissen sogar ungefähr wo wir parken können!!
Mitten auf der Harbour Bridge sagt uns dann ein Schild "Diese Brücke ist Gebührenpfichtig".
Um die Brücke benutzen zu dürfen hätten wir unser Kennzeichen vorher registrieren lassen müssen. Na toll... Im Angesicht der Folgen (etwa 100 $ Strafe - bis jetzt haben wir noch keine Nachricht erhalten) hat Sydney von uns schon vor dem eigentlichen betreten der Stadt einen ziemlich fetten Minuspunkt kassiert.
Aber wir haben uns dann doch dafür entschieden nach einem Parkplatz zu suchen.
In Sydney Auto fahren (und Karten lesen!!!!) ist der absolute Wahnsinn! Ich frage mich immer, wo die ganzen Leute wegkommen, denn es leben nur 20 Mio. Menschen in Australien! Jedenfalls waren die an besagtem Tag wohl alle in Sydney unterwegs, shoppen oder so.
Wir wollen also zu diesem angepriesenen Ort mit den Parkplätzen mitten in Sydney; ich weiß nicht warum wir allein bei dem Gedanken nicht schon aufgegeben haben, denn da war eigentlich schon klar, dass es ein absolut irrwitziges Vorhaben ist in der Stadt ohne Parkplätze einen Parkplatz zu suchen!!!
Ich verrate schon mal das spannende Ende: Wir haben keinen gefunden!
Die ganzen verborgenen und verworrenen Straßen und vor allem Einbahnstraßen haben den Autofahrer und die Kartenleserin am Ende so in den Wahnsinn getrieben, dass beide nur noch da raus wollten!
Aber Pustekuchen :D Haha, wär ja auch zu einfach gewesen...
Der Weg aus der Stadt raus hat länger gedauert als der rein! Ich will da nicht weiter ins Detail gehen, denn ich spüre schon wieder den Hass auf Sydneys Infrastruktur in mir aufköcheln.
Um es mal kurz und bündig zusammenzufassen: Ja, wir haben nichts von Sydney gesehen und nein, wir wollen da nicht nochmal hin. :)
So viel dazu.

Von Sydney war der Weg bis Melbourne nicht allzu lang, trotz der knapp 1000km.
Wenn man nicht so viele Stops macht geht's ganz schnell. Schon ein erstes Symtom der Krankheit, die uns noch bevor stehen sollte. Dö-dö-dö-dööööööö!
Da komm ich dann später nochmal drauf zurück ?

Also, Melbourne. Melbourne ist schön, hat mir gut gefallen! Ein bisschen alternativer und total Multikulti!
Wir haben uns da erstmal für 3 Nächte in ein 4 Bett Zimmer in einem Hostel einquartiert. Zwar hatten wir gehofft, dass das Zimmer während unseres Aufenthalts fest in unserer Hand bleibt, aber wir hatten jede Nacht Mitschläfer, was nicht weiter schlimm war, denn alle waren immer nett und vor allem ruhig ? bis auf einer, der war glaube ich Baumfäller, der alte Schnarcher!
Das Hostel hatte den Namen ?The Nunnery? , das Nonnenhaus. Früher haben hier tatsächlich Nonnen gelebt.
Das Haus war groß und sehr schön. Riesige Holztreppen mit hübschen, breiten Geländern und dickem, grünen Teppich auf den Stufen. Die Räume waren sehr schön hoch mit Stuck und so Zeug. An den Wänden waren alte, offene Kamine, Spiegel und teilweise Holzvertäfelungen und natürlich, wie es sich für ein gottesfürchtiges Nonnenhaus gehört, jede Menge Madonnen und Bilder von dem Mann, den sie alle geliebt haben ?
Ja, was haben wir in M. so gemacht?! Nicht sehr viel. Größtenteils sind wir in der Stadt rumgelaufen und haben irgendwelche Dinge gesucht.
Einmal mussten wir SecondHand Buchläden suchen, weil ich den Fehler gemacht habe dieses Twilight Buch zu lesen und durchzulesen. Und weil dieses Buch 3 Fortsetzungen hat und diese Scheiß-Twilight-Hysterie relativ ansteckend ist musste der zweite Band her und zwar schnell :D
Dann haben wir Elektronikläden gesucht, weil meine Kamera Sand im Objektiv hat und deswegen ihren Dienst eingestellt hat und wir daher eine Neue brauchten.
Am nächsten Tag haben wir den Laden gesucht, der uns das beste Angebot gemacht hat?
Wir haben außerdem noch ein Café gesucht und einen Saftladen :D
Ja, was kann man den in einem Saftladen so kaufen? (Achtung!) Saft! :D
Und was für einen, das war echt mega geil! In dem Laden gab es nur Saft Shakes aus frisch gepressten Früchten. Pur Obst oder mit Milch und Vanilleeis verfeinert! Wir hatten einen Maracuja Shake mit Verfeinerung und einen anderen, da weiß ich nicht was da alles drin war, aber der hat einem einen ordentlichen Tritt verpasst. Die ganzen Vitamine die da drin waren haben einen praktisch wach-geohrfeigt! :D
Da haben wir dann einen ganzen Nachmittag gesessen, ich mit meinem Twilight-Sucht-Kack und Jannis mit dem dritten Band der Stieg Larsson Triologie, der zufällig auf deutsch im Bücherregal des Hostels stand.
Vielleicht hört sich das alles ein bisschen so an, als wäre alles ein bisschen enttäuschend gewesen, aber das war es nicht ? War ein schöner Aufenthalt!

In Melbourne haben wir dann auch endgültig beschlossen nicht mehr nach Perth zu fahren. Das ist einfach zu weit. Nochmal 10000km mehr auf dem Tacho nur für hin und zurück fahren. 10000km kosten 1600$. Nur Benzin. Und dafür können wir nochmal herfliegen :D Außerdem (und jetzt komme ich zu der oben bereits erwähnten, ominösen Krankheit) hatten wir einfach keinen Bock mehr auf das ewige Rumreisen. Unter Travellern ist diese Krankheit hinreichend bekannt. Das ist ein Schutzmechanismus des Gehirns, der sich aktiviert wenn es überlastet ist, kurz, wenn man schon zu viel gesehen, gehört und erlebt hat.
Symptome sind, dass man keine Lust mehr hat sich irgendwas anzusehen. Das ist schon schade, denn wir sind schon an so vielen Stellen vorbeigefahren, die man sich hätte ansehen können und die sich auch gelohnt hätten, aber wenn man dann vor der Entscheidung steht Ja oder Nein, aussteigen oder weiterfahren, dann seufzt man nur schwer, entscheidet sich für sitzenbleiben und fährt einfach dran vorbei? Wirklich schade und ich hoffe, dass das bald wieder verschwindet!

Jedenfalls hat es in Melbourne doch noch so weit gereicht, dass wir uns aufgemacht haben Richtung Great Ocean Road.
Das ist eine ca. 200km lange Straße, die fast ausschließlich am Meer lang geht, an Steilküste und so. Da haben wir uns die 12 Apostel angesehen, das war echt toll! Kann man schlecht beschreiben, vielleicht kennt jemand die lange Anna auf Helgoland? So muss man sich das vorstellen, nur noch mehr davon. Wer das nicht kennt kann das ja einfach googeln und sich Bilder ansehen, solange bei uns im MeinVZ noch keine Fotos online sind ?
War da ziemlich windig und verdammt kalt!!!
Für die Strecke haben wir ein paar Tage gebraucht.
Dann sind wir weiter in Richtung Broken Hill. 1000km Outback!!! Echt beeindruckend, wie wenig Zeug auf so viel Platz sein kann! :D Der Himmel ist da ein riesiges Zelt! Also ich hab wirklich noch nie so viel Himmel auf einmal gesehen. Und so viele tote Kängurus! Echt kein einziges was gelebt hat, ich dachte das Outback wäre voll damit! Da hab ich auch zum ersten Mal freie Emus gesehen. Und rote Erde bis zum Horizont ?
Aber 1000km sind erstmal schon an sich sehr lang und im Never Never bei schnurgerader Straße sogar abartig lang :D
In Broken Hill selbst war nicht so viel los, aber wir haben uns so einen Skulpturen Park angesehen. War ganz interessant, nur die vielen penetranten Fliegen waren sehr ekelhaft :D

In den letzten 2 Tagen haben wir den Weg von Broken Hill nach Armidale hinter uns gelegt. An einem Tag sind wir sogar mal über 700 km gefahren!
Jetzt haben wir vor weiter hoch nach Norden zu fahren, und zwar über den Highway der durch das Inland geht, weil wir auf dem Weg nach Süden den Küstenhwy genommen haben. Weiter nördlich ist es auch wärmer! Wir haben jetzt schon ziemlich lange keine kurzen Hosen mehr angehabt und nachts fällt die Temperatur schon sehr! Gestern Abend konnten wir unseren Atem beim ausatmen sehen, wie im Winter! Da wo wir gerade sind ist es jetzt auch Herbst. Also vielleicht doch nicht so verwunderlich ?