Da wir momentan jeden Tag 8 std. arbeiten und ich zudem noch damit beschäftigt bin meine weitere Reise zu planen habe ich es erst jetzt geschafft den Blog zu aktualisieren. In der Zwischenzeit ist schon relativ viel passiert. Nachdem wir am Montag den ersten Anruf bekommen haben, hat mich die Frau aus dem Employment Office auch am Dienstag angerufen. Ich konnte am gleichen Tag ebenfalls wie Joh während der Nachmittagsschicht in der Fabrik arbeiten. Da ich zum Zeitpunkt des Anrufs schon 6 Std. am Birnen pflücken war habe ich an diesem Tag mit 14std quasi nur gearbeitet. Die Anstrengung hat sich aber schon ausgezahlt. Wir arbeiten Montag bis Freitags jeweils von 15 ? 23 Uhr (davon 1 std Pause) und können uns danach dann auf dem Campingplatz ausschlafen, bevor es dann wieder zur Arbeit geht. Der Verdienst ist mit ca. 700$ pro Woche im Gegensatz zum Fruit Picking auch um einiges besser. Leider müssen wir als non-residents höhere Steuern bezahlen, sonst würde der Lohn noch höher ausfallen. Die Arbeit selbst ist nicht sehr anspruchsvoll. Wir haben beide schon an mehreren Stationen gearbeitet. Angefangen bei Joh der die ersten Tage Kartons mit Spaghetti öffnen und diese dann auf einem Förderband entleeren musste, über die Arbeit im Sugarroom bei der ich 96 Packungen Zucker à 25kg in einem Bottich auskippen und diesen dann mit Wasser zu Syrup kochen lassen musste. Nachdem wir hier zunächst 2 Wochen auf der Farm und jetzt auch fast 2 Wochen in der Fabrik gearbeitet haben, werden wir noch weitere 1 ½ Wochen in der Fabrik arbeiten. Danach haben wir erst mal wieder Urlaub und machen uns wieder auf den Weg gen Sydney. Dort werden wir uns dann von Brucie trennen müssen, Joh wird nach Hause fliegen und dann ist es auch nur noch 1 Monat in dem ich noch mal quer durch das Land reisen werde.