Letzten Montag ging es dann also los mein Geburtstagsgeschenk einzuloesen. Vielen Dank nochmal an alle.
Ziel: Georgian Bay, eine Bucht vom gigantischen Lake Ontario, 3 Stunden Autofahrt von Toronto entfernt.
Es war frueher einfach nur Felsgestein, aber durch die Gletscher wurden Steine gespalten und heute ist es eine der schoensten frischwasser Gebiete der Welt.
Dadurch, dass der See so gigantisch ist, entstehen dort je nach Wetterlage bis zu 1 m hohe Wellen.
Peferkt fuers Seakayaking.
Als wir an unserem Startort Britt angekommen sind war es noch ziemlich bewoelkt, also war ich nicht so erpicht im Wasser schwimmen zu gehen. Denn bevor wir losgefahren sind musste jeder einen Wet-Exit machen. Das Wasser war dann waermer als gedacht.
Die Crew; Bob der Guide, Laura&Mike (Toronto), Yolanda(Ottawa), Michelle (Kitchener, Ottawa) und natuerlich darf die Schweizer Vetretung nicht fehlen Brigitte (Schweiz).
Am ersten Tag hatten wir die hoechsten Wellen und das macht wirklich richtig Spass durch die Wellen zu surfen.
Dann haben wir einen Campingplatz gesucht, natuerlich auf einem Felsen und dann hiess es campen in kanadischer Art. Das bedeutet nachst werden alle Essenreserven und saemtlichen Kosmetikprodukte per Zugseil in die Hoehe transportiert, damit uns nachts keine Baeren im Zelt ueberraschen.
Die Tage waren einfach wunderschoen, ab dem zweiten Tag hatten wir einfach nur Sonnenschein. Wir haben immer zwei Naechte am selben Ort uebernachtet und dann jeweils eine Tagestour gemacht.
Ich hatte keine Uhr bei mir also hab cih wirklich nur nach der Sonne gelebt. Wenn es dunkel war bin ich schlafen gegangen und in der Helligkeit aufgestanden (ich hab absolut keine Ahnung wann das war).
Es gab tolles Fruehstueck, Bob hat jeden zweiten Tag frisches Brot gebacken und dann sind wir losgezogen.
Am zweiten Tag hatten wir tatsaechlich einen Baer auf unserer Insel, denn die Blaubeersaison hat gerade angefangen. Ich hab ihn leider nicht gesehen, weil er ziemlich schnell wieder verschwunden ist.
In dieser Tour enthalten war ausserdem ein Kayakkurs.
Ich hab jetzt ein Seakayaking Level 1- Abzeichen. Wir haben jede Menge Paddelzuege, sowie Hilfestellung wenn man gekentert ist gelernt. Ausserdem einiges theoretisches wie man den wettercode enziffert oder richtig navigiert.Total interessant.
Dadurch, dass wir in Frischwasser gepaddelt sind konnte man sich darin einfach waschen und Trinkwasser haben wir mit einer Pumpe (mit Filter) auch direkt aus dem See gepumpt.
ich hab wirklich damit nochmal einen wunderschoenen Teil von Ontario kennen gelernt.
Ich hab meien Paddeltechnik verbessert und es wieder richtig ins herz geschlossen.
Was fuer ein schoener Trip.
zurueck in Toronto wohne ich jetzt wieder bei Eduardo. Gestern war wir in einer total urigen Jazzbar und spaeter auf dem Jamaica-Festival (denn hier ist jede Woche ein Festival) und heute hab ich mir die Art Gallery angeschaut und war mit Eduardo in einem total tollen japanischem Film.
Am Montag fahr ich nach Halifax und werde in einem Hostel volunteeren und erstmal all die tollen Eindruecke verdauen.