Freitag, 21.02.2014, 6.00 Uhr. Das war der Abreisezeitpunkt in Richtung nächstes Abenteuer: Great Ocean Road.
Da am Tag vorher jedoch die Toga Party war, hieß es nach einer kurzen Nacht von nur 2 Std: aufstehen, duschen, Sachen packen und beeilen, um den Bus nicht zu verpassen!
Doch der folgende Trip war die kurze Nacht auf jeden Fall wert.
Pünktlich am Treffpunkt angekommen ging es nun erst mal los mit einer 5 stündigen Busfahrt in Richtung Lorne, die legendäre Pilgerstätte für alle Surfer.
Dort angekommen hieß es "Alle raus aus dem Bus und an den Strand", denn der Surfkurs stand an. Dieser Aufforderung folgten die 50 (noch mehr oder weniger betrunkenen) Studenten natürlich gerne.
Am Beach angekommen zwängten sich dann alle in ihre Wetsuits und nach 15 min Theorieeinweisung ging es endlich ins Wasser. An dieser Stelle kann ich nun mit Stolz verkünden, dass ich es tatsächlich geschafft habe auf dem Surfboard zu stehen und meine ersten Wellen zu reiten!
Nach dem surfen ging es dann nahtlos weiter zum Essen im Restaurant und danach wurde gefeiert in der Surfermetropole Lorne.
Am folgenden Tag mussten alle wieder früh raus. Denn es stand eine Wanderung durch den Nationalpark bevor, bei der man Kängurus und Koalas sehen konnte.
Danach bekamen wir alle noch ein kurze Einweisung in Aussie Rules Football (Anmerkung: meiner Meinung nach vergleichbar mit Fußball ohne irgendwelche Regeln), den wohl beliebtesten Sport hier Down Under. Nach einem 3 stündigem Training und einem anschließenden Spiel, fielen an diesem Abend ziemlich alle ausgelaugt ins Bett.
Am letzten Tag des Ausflugs folgte bei sonnigem Wetter und 32°C noch eine Rundreise entlang der Great Ocean Road zu berühmten Sehenswürdigkeiten, wie den "Twelve Apostels" oder der "London Bridge".
Nach diesem Tag sollte das schöne, entspannte Leben jedoch erst einmal Enden. Denn am darauffolgenden Montag fing die Uni an...
Viele Grüße aus dem sonnigen Süden und bis zum nächsten Mal
Euer Florian