Hallo ihr Lieben,
nach einer Fahrt von 130 Meilen auf der I 89 North sind
wir in Page angekommen und haben auf dem Wahweap
Campingplatz der Glen Canyon Recreation Area den
letzten (von 200 Plätzen) ergattert. In Internet Zeiten kann
man selbst am frühen Morgen nicht mehr sicher sein noch
einen Platz zu ergattern. Es wird alles vorbestellt &
reserviert. So ist unsere Campsite leider "naked", also ohne
Strom, Wasser und Dump. Wir haben allerdings alles Heute
Morgen erledigt, nur Kühli ist sauer und streikt wieder.
Das Wetter ist schön warm, leider wieder windig.
Nach einem Blick auf die Fußballergebnisse (Sorry
Thorsten & Jaqueline) haben wir uns wieder auf den Weg
gemacht. Die indianischen Veranstalter (Navajo) der
Upper Antelope Canyon Tours haben ihr Büro in Page.
Wir haben dort aber nur Tickets für die Tour um 16.30
Uhr bekommen, alles ausgebucht. Das Eigentum des
Canyons ist wie eine Gelddruckmaschine für die Navajo.
Unsere Wartezeit haben wir mit einem Besuch des
Horseshoe Bend überbrückt. Kurz gesagt
macht hier der Colorado River eine halbkreisförimge
Biegung. Interessant wird es allerdings durch die Tatsache
das man ca. 500 Meter in die Tiefe schaut, die Felsen
ein phantastisches Farbenspiel zeigen und das Wasser
grünlich blau schimmert. Die Menschenmassen von
Gestern waren auch Heute wieder da. Allein zu beobachten
wie die Menschen angezogen sind und wie sie sich be-
nehmen würde als Tagesbeschäftigung reichen. Auffällig
(tut mir leid, es ist einfach so !) sind mal wieder die
Asiaten. Der Spiegel kann dort noch nicht erfunden sein.
Sonst würden die Leute so nicht rumlaufen. Aber zurück
zu unserer Antelope Canyon Tour. Pünktlich wurden wir
zu Zwölft auf einen Jeep mit Sitzgelegenheit auf der
Ladefläche verfrachtet und durch ein trockenes Bachbett
zum Eingang des Canyons gefahren. Unnötig zu sagen das
im Canyon zahlreiche Führungen gleichzeitig waren und
ständig Gegenverkehr herrschte, Unser Guide, Cindy,
machte auf jede Photogelegenheit aufmerksam, Jeder
musste fotografierren und sie half tatkräftig mit. Es hätte
gereicht ihr vor dem Canyon die Apparate zu geben &
nach dem Canyon wieder abzuholen. Es wäre alles
"im Kasten " gewesen. Das ist ein bischen böse, denn
der Canyon ist wirklich schön. Wind & Wasser haben sich
ca. 30 Meter in in den Sandstein gegraben und dabei
viele Wendungen & Windungen erzeugt. Von oben
fällt das Licht ein und läßt den Stein in tollen Rot, Weiß &
Brauntönen schimmern. Nein, trotz der Widrigkeiten war
es ein Erlebnis für uns. Zurück auf dem Platz stehen wir
unter dem hellen Vollmond & vielen Sternen. Heute war
ein schöner Urlaubstag, hoffentlich Morgen auch !
Das war's mal wieder !
Euch eine Gute Nacht & einen schönen Sonntag !
Liebe Grüße
Waldi
P.s Ich muß mich bei Kühli entschuldigen, er kühlt !!!