Sonnenaufgaenge und so

20.August 2011 - Cape Tribulation


Halli hallo, jetzt meldet sich das Kueken im Bunde ! :) Wir nutzen die Gunst der Stunde (Australien-weit freies Internet bei Peter Pans) um ein kurzes Update ueber unsere Reise zu geben.

Mit dem Flying Dutchman gings als erstes nach Cape Tribulation. Eine Backpackerin in Cairns hatte uns von einem atemberaubenden Sonnenaufgang am Meer mit Schildkroeten und Delfinen erzaehlt. Da hat uns die Unternehmungslust gepackt und wir sind in den Norden gefahren. Da wir unsere Backpacks im Hostel gelassen hatten waehrend wir noch unseren Campervan holten, mussten wir warten bis die Rezeption um 16h wieder oeffnete damit wir losfahren konnten. Wir stellten also den Van ab und gingen Reiseproviant einkaufen: Reis, Nudeln, Tomatensosse, Muesli, etc. Dann schlenderten wir noch durch die Laeden und warfen einen Blick in Rustys Market. Dieser Markt bietet hauptsaechlich Obst und Gemuese richtig guter Qualitaet zu tiefen Preisen an ! Wir spazierten durch die grosse Markthalle, probierten hier und da eine Mandarine, oder ein Apfelstueck und bestaunten die diversen, uns teils unbekannten Sorten und Farbenspiele! Als wir endlich an die Rucksaecke kamen gings dann auch gleich weiter gen Norden. Wir schafften es noch im Sonnenuntergang die Faehre (mehr ein breites Stueck Holz auf Bojen) zu erreichen, die uns zum Nationalpark am gegenueber liegenden Ufer bringen sollte. Wir staunten nicht schlecht, als uns zwei Verdaechtige Nasenloecher aus dem Wasser entgegenkamen. Krokodile residierten dort !! Sofort stieg Anabel aus und schoss Fotos. Charlotte und ich bevorzugten doch das Auto - man weiss ja nie ... ;) Unsere spaete Abfuhr in Cairns fuehrte leider auch dazu, dass Charly im Dunkeln durch den Park fahren musste. Angespannt sassen wir im Auto, gewarnt von wilden Tieren und moeglichen Huerden durch unzaehlige Schilder am Strassenrand. An einer Stelle hielten wir wegen einer Baustelle und beobachteten sogar wie eine Horde riesiger wilder Fledermaeuse ueber unsere Koepfe auf den Wald zuflug. Beeindruckend!! Wir fuhren weiter bis wir einen Campingplatz gefunden hatten, welcher uns noch aufnahm obwohl er eigentlich vollgebucht war.
Wir parkten auf einer Grasflaeche und versuchten uns im Dunkeln mit Anabels drei Taschenlampen zurechtzufinden. Das war eine sehr lustige Angelegenheit da die Plane, die wir hinten ueber dem Auto ausbreiten sollten wenn wir mit offenem Dach schlafen wollten, nicht passte und wir sie letztendlich ganz pragmatisch mit Ducktape festklebten! Wir assen unser Abendbrot und gingen anschliessend noch an den Strand wo Anabel und Charly ein kleines gemuetliches Lagerfeuer entfachten an dem wir sassen wahrend der pechschwarze Himmel sich ueber und ueber mit Sternen schmueckte. Als wir schnell die Kohlen abdeckten bemerkten wir, dass kein Licht weit und breit diesen Anblick stoeren wuerde. Herrlich !!

Am naechsten Morgen quaelten wir uns brav um Viertel nach 5 aus dem Campervan, da das Maedchen uns gesagt hatte, dass der Sonnenuntergang dann stattfinden wuerde. Selbst Wikipedia haette uns jedoch eine genauere Zeit angeben koennen ... So kam es also, dass wir 1,5 Stunden lang frierend am Strand standen und den Himmel anschauten. Zur Zeit der Ebbe war es uns nicht moeglich die Schildkroeten und Delfine zu sehen, daher warteten wir nur darauf dass die Sonne aufging. Der sternenuebersaete Himmel wechselte in kuerzester Zeit zu einem pastel blau und ein heller Streifen hinter einer dichten Wolkenbank im Osten deutete an, dass die Sonne dahinter aufgehen wuerde. Langsam kamen auch andere Camper hinzu und wir beobachteten allesamt wie ein grosser roter Feuerball sich langsam am Horizont erhob. Saemtliche Durchgefrorenheit und Muedigkeit verflog wie auf einen Schlag. Einfach traumhaft!

Als wir zum Auto zurueck kehrten war klar, dass wir uns bei Spaceships eine neue Plane holen sollten. Daher beschlossen wir noch an dem gleichen Tag nach einem kurzen Stop an den Crystal Cascades nach Cairns zurueckzukehren. Wir packten alles nach einem gemuetlichen Fruehstueck, an dem wir die Fotos der Tauchtour und der Lagune auf dem DVD Player unseres Vans anschauten, ein und fuhren los. Gegen Mittag erreichten wir endlich den Wasserfall - ein Tipp unter Einwohnern, wie Anabel uns erklaerte - und kochten dort ersteinmal. Die Hackfleisch-Gemuesepfanne war einfach koestlich und schien auch fuer eine grosse Truppe asiatischr Touristen ein Highlight zu sein, da sich alle ganz nah an unseren Tisch stellten und erst einmal alles abknipsten - selbst das Innere unseres Campervans!! Recht amuesiert wuschen wir ab und liefen dann zu dem beruehmten Wasserfall von dem wir sofort ein paar Bilder schossen. Stromabwaerts war es etwas ruhiger und so beschlossen wir, uns an einer tiefer gelegten Wasserstelle auf einem grossen Felsen niederzulassen, unsere Tagebuecher zu aktualisieren und Buecher zu lesen. Gegen halb 5 brachen wir dann auf und stellten leider zu spaet fest, dass es Sonntags war - wir also bis zum naechsten Werktag warten mussten, um mit der Campervanagentur sprechen zu koennen. Daher parkten wir den Van auf dem Parkplatz der Mall an der Central Station (Sunday free Parking) und liefen zur Lagune, wo Charlotte und ich im Wasser rumalberten waehrend Anabel sich mit Karo, einer Backpackerin die wir bereits letztes Mal in Cairns getroffen hatten, am Steg unterhielt. Gegen 6 huschten wir dann unter die Duschen und machten uns fertig. Da an dem Tag eine Parade durch Carins ging war es sehr unuebersichtlich und laut, aber auch sehr unterhaltsam. Wir trafen noch einen weiteren Backpacker, Olivier, mit dem wir letztendlich dann wieder in die Tequilabar gingen, um ein 2$ Meal , dieses Mal Reis mit Curry, zu geniessen. Von dort aus zogen wir weiter in eine Opem Air Bar, und hatten das Glueck genau in dem Moment das abschliessende Feuerwerk der Parade zu beobachten. Total entspannt wurde dann vor dem Spaceships gecampt und am naechsten Morgen gings direkt noch einmal zur deutschen Baeckerei. Leider war diese geschlossen, also holten wir schnell Brot beim Woolworths - ja wir haben es geschafft die drei Brotlaibe in der kurzen Zeit zu killen - Aber sie waren klein! ^^ Dann gings auch schon direkt weiter zu den Atherton Tablelands...