War das ein Tag! Morgens erstmal vom Flughafen bis ins Hostel, wo natuerlich erstmal keiner was von meiner Buchung wusste....nachdem das irgendwie geklaert war, bin ich auf mein Zimmer, was ich mit 7 (!) anderen Maedels teile. 3 x Norwegen, 2x China, 1x USA und 1x Deutschland (glaub ich jedenfalls, die ist naemlich extrem schuechtern und sagt kein Wort). Die Chinesen sind schon so ein Volk fuer sich: da laeuft man an denen vorbei und bemerkt, dass die unangenehm riechen. Die Chinesin ins Bad, die Dusche geht an, Chinesin kommt raus......und hat nur die Haare gewaschen! Danach folgt ein ca. 45-minuetiger Marathon der Cremes. Augencreme, Lippencreme, Beincreme, Nasencreme, etc, etc, etc. Und das alles immernoch ungeduscht! Naja, soviel zu meinem Hostel, dass sich nebenbei bemerkt "Brisbane Backpackers RESORT" nennt. Letzteres ist vielleicht auf den Mini-Pool zurueckzufuehren, aber sonst erinnert hier eher nichts an ein "Resort".
Fragt sich nun: Was mach ich denn jetzt? Die Lara weiss, dass ich einfach losgelaufen bin ohne Plan oder Richtung. Und klappt halt doch ;-)! Irgendwann kam schon ein Museum, also hatte ich schonmal einen Stadtplan. Nach einem hitzigen Walk in der Mittagssonne hatte ich dann auch endlich die Innenstadt erreicht, um das wichtigste fuer meine Wohnungssuche zu besorgen: eine australische Handy-Nummer. Also hier schonmal fuer evtl Notfaelle: Vorwahl von Australien (mmh weiss die jemand?) dann 0450745937. Hat ein bisschen gedauert, den Australier bei vodafone zu verstehen. Denn das muss ich schon gestehen: der Akzent ist echt tough. Ich schwoers bei taff ;-)! Gegen 3 am nachmittag hatte mich nun auch der Jetlag eingeholt. Alles war auf einmal scheisse, voll bloed und alles und jeder ging mir auf den Geist. Und dann musste natuerlich auch kommen: Ich vermisse alle so und will wieder nach Hause! Um diese Depression zu ueberwinden half nur eins: SCHLAFEN! Nach einer Stunde Mittagsschlaf im Hostel wurde meine Laune langsam wieder besser und selbstverstaendlich wollte ich nicht nach hause :-)! Wer will denn freiwillig wieder aus sonnigen 30 Grad ins kalte Deutschland zurueck???
Also musste am Freitag nun ne Wohnung/Zimmer her. Im Internet fuer A$5 die Stunde Anzeigen gelesen und den gesamten Freitag Zimmer angeschaut.
Kurze Einfuehrung in das australische Wohnungswesen: der Preis sagt nichts ueber die Qualitaet aus!
Wer weiss, unter welchen Umstaenden ich in den USA gelebt habe, wird nicht glauben, dass ich tatsaechlich genauso ein Haus (der "Gastvater hiess schon wieder Bob) gefunden hatte. Alles dreckig, siffig, die Katzen ueberall und beruflich verkauften die beiden Drachen jeglicher Art uebers Internet. Und das Zimmer: A$180 !!!
Ich langweile euch jetzt nicht mit den 8 (!) anderen Zimmer, die ich mir noch angeguckt habe, denn ausser einem Zimmer bei 2 Australierinnen (die nicht da waren, sondern nur die Mitbewohnerin die auszieht), war nix dabei. Bis zu meiner letzten Station........Dort wohnten Felix und Sabine (jaaa, die sind deutsch und extrem chillig) und Kendle, ein Australier. Die Wohnung keine 250m von der CityCat (der Faehre) entfernt, neue Waschmaschine, Riesenbalkon, Spuelmaschine und vor allem: SAUBER!!! 45 Munten morgens mit der CityCat zur Uni, klingt viel, aber ich muss doch eh soviel fuer die Uni lesen. Warum denn dann nicht da? Obwohl das Paerchen sich nicht sicher war, ob es so gut ist, noch eine Deutsche im Haus zu haben, ging die Zeit doch um wie im Flug. Irgendwann zogen wir auf die 60qm Dachterasse der Nachbarn um, und so plauderten wir den ganzen Abend bei Heineken, bis die freudige Botschaft endlich kam: "Also wenn du willst, kannst du dann dein Zeug hierher schaffen" und 5 Minuten spaeter: "ach und die Miete ist nicht A$160, sondern nur A$125". Sag ich mal nichts mehr zu.
Morgen mittag zieh ich ein, mittlerweile ist es Sa mittag und heute goenne ich mir anstatt Rumrennerei einen Shopping-Bummel (brauch dringend eins von diesen suessen Kleidern, die die hier alle tragen) und danach noch ne Runde an den SouthBank Strand......Fortsetzung folgt!