Freitag Morgen sind wir 3 erstmal einkaufen gewesen um überhaupt Frühstück zu haben.
Danach gings in die Stadt. Wir haben eiiinige Zeit beim Travel agent verbracht, damit Maren ihre Ostküstentour planen konnte. Wir haben ihr einige Sachen von uns aufgedrückt, die uns gut gefallen haben ;)
Danach sind wir durch die Innenstadt von Brisbane. Ich war hardcore Souvenirshopen (hat einige Zeit in Anspruch genommen!) und habe mein australisches Bankkonto gekündigt... Mh, komisches Gefühl. :( War auf jeden fall viel leichter, als es zu eröffnen ;) Ich hab auch "nur" $ 31 bezahlen müssen, um das vorhandene Geld auf mein deutsches Konto überweisen zu lassen, plus nochmal $ 5, weil ich dreister Weise beschlossen hab, das Mitte des Monats zu tun, anstatt am Anfang oder Ende.. Shame on me!
Abends haben wir alle zusammen was gekocht. Ingrid hat sich danach noch mit einer Freundin aus Melbourne getroffen, Maren und ich waren zu kaputt. Bzw. hab ich mal wieder an meiner Steuererklärung gefeilt!
Nächsten morgen sind wir wieder in die Stadt. Ich musste Balast los werden und hab erstmal knapp 2 Kilo Souveniers per Post nach Hause geschickt. Was das gekostet hat, wollt ihr gar nicht wissen.... Es wird also nicht gemeckert, es war teuer! :D
Wir sind dann auf die andere Seite vom Fluss gelaufen und waren in der Art Gallery. Das Wetter war nämlich wieder nur mäßig (morgens ganz schlecht, Donner und Regengüsse). Die Gallery Of Modern Arts war so na ja. Ganz nett. Nicht mehr. Weiter an dem Ufer entlang kamen wir zur Lagune, dem Stadtstrand. Brisbanes richtiger Strand liegt nämlich einen halbe Autostunde entfernt.. Dort war auch noch ein netter Markt und einie Restaurants. Maren ist weiter zu den Botanischen Gärten gezottelt, Ingrid und ich haben uns wieder mit Volker getroffen. Zusammen mit ihm sind wir mit der Fähre ein Stück den Fluss runter und zum Power House. Das ist ein altes Elektrizitätswerk, das zum Veranstaltungszentrum umgebaut wurde. Ein, uns unbekannter junger Typ hat auch Scharen von Mädels angezogen, die Autogramme und T-Shirts wollten. Aber weder Volker noch wir fanden uns jetzt bemüßigt, uns da anzustellen ;) Man hatte dort von der Dachterrasse auch einen tollen Blick auf den Fluss, den wir bei einem Kaffee genossen haben.
Mit der Fähre sind wir wieder weiter in die Stadt und an der Touri-Meile langflaniert. Die ganzen Restaurants und Bars haben mich sehr an Darling Harbour damals in Sydney erinnert. Leider war es Samstag abends und zig Hochzeitsgeselllschaften liefen da rum. Wir kamen uns dezent underdressed vor... ;) Mittleriweile wars aber shcon dunkel (wegen der Nähe zum Äquator gibts hier auch im Sommer keine langen Abende. Um 18h wars dunkel! Machte aber nichts, es kamen tolle Nacht-Skyline+Brücke-Fotos bei raus.
Wir hatten Hunger uns Volker hat uns in ein Belgisches Retsaurant gelotst. Egal was wir versucht haben, er liess sich nicht davon abbringen, uns einzuladen...! Ich habe also an meinem vorletzten abend nochmal geschwelgt: Barramundi-Filet mit Gemüse auf Spinat-Ziegenkäse-Kartoffelmus. Nachtisch gabs auch noch: Mousse au chocolat aus belgischer Schokolade! Verdammt war das gut! :) Um halb 8 hab ich mal auf mein Handy geguckt: 8 entgangene anrufe von Maren! Die Arme kam im Hostel nicht ans Essen in der Kühltasche, weil wir die mit einem Zahlencode-Schloss vor Essensdiebstählen gesichert haben... Und Maren wusste den Code nicht... Ich hab sofort zurückgerufen und mich tausend mal entschuldigt! :D Sie war aber zum Glück noch nicht verhungert! Wir haben noch eine Weile mit Volker zusammen gesessen und haben uns nett unterhalten, bevor wir dann zurück ins Hostel gelaufen sind.
Und dann ist heute auch schon mein überhaupt letzter Tag in Australien angebrochen! Kaum zu glauben! :( Wir haben Maren morgens zum Greyhound Bus gebracht und Richtung Noosa verabschiedet. Sie werd ich auch erst Ende November in Deutschland wiedersehen, aber ich freu mich, dass wir uns hier insgesamt 3 mal getroffen haben! Sydney-Adelaide-Brisbane :)
Dann haben Ingrid und ich uns in die Botanischen Gärten geschleppt - ja geschleppt, denn heute brennt die Sonne wie nichts Gutes vom Himmel! (Aber wir wollen uns nicht beschweren!) Dementsprechend kurz war aber der besuch dort. Ist auch nicht zu vergleichen mit den Gärten in Melbourne, Adelaide oder Sydney
Nach dem Lunch im Hostel sind wir jetzt hier in State Library gelaufen und nutzen das free Internet! Ich hab mir immerhin schon mal ein Hostel für eine Nacht in Singapur gebucht. Wie wohin ich dann von da aus weiterreise weiß ich noch nicht. Wird sich finden ;) Ich werd eher so planen, dass ich Singapur am Schluss anguke, damit ich sicher bin, zum Rückflug am 24. auch in Singapur zu sein.
Ingrid und ich werden jetzt sicher noch einen Kaffee trinken gehen (ich muss noch meine letzten australischen Dolars verprassen ;)) und dann gehts zum Fotos tauschen und (mal wieder) Tasche packen zurück ins Hostel! Morgen früh werden wir mit dem gleichen Shuttle-Zug zum Airport, wo Ingrid nach Melbourne fliegt und ich gegen Mittag nach Singapur.
Wird sicher komisch sein, dann wieder allein unterwegs zu sein. Und ich erwarte auch einen Kulturschock in Asien. Obwohl Singapur ja als teuer bezeichnet wird, krieg ich mein Hostelbett schonmal für 14 ? ;) Kann danach nur noch billiger werden, weshalbs dann wohl auch Hotels werden hoffentlich!
So meine Lieben, ich melde mich dann aus Asien! :) Und denkt dran, SMS oder so kommen nicht mehr an, wenn meine SIM-Karte mit mir den australischen Boden verlassen hat... :(