Wie die "Soim-Frau" den beiden Protagonisten empfahl, wurde also Cape Bridgewater aufgesucht. Leider hat das Wetter nicht so recht mitgespielt, also es schien keine Sonne. Teil des Trips war auch die Grenzueberquerung nach Victoria, was Hand in Hand mit einer Zeitverschiebung ging. Maximilian und Michael sind euch nun also 10 Stunden voraus.
Cape Bridgewater also. Der Strand ist angeblich unter die Top 10 in Oz gevoted, aber das kommt bei Wolken natuerlich nicht so rueber. Natuerlich wird die Bewoelkung als Anlass genommen, sich NICHT mit Sonnencreme einzuschmieren, was spaeter vor allem dem Mihi ziemlich einfahren wird. Es wird also losgewalked in Richtung Seals (Robben). Ein geschaetzter 2 Stunden Hin- und-Zurueck-Walk. Und tatsaechlich: Nach ca 45 Minuten erreichen sie die Robben und ziehen sie sich rein. Die Distanz ist leider ein bisschen gross, aber sie haben sich gegen die Tour mit dem Schlauchboot entschieden, die nochmal 30 Bucks gekostet haette. Als sie also so ganz cool, relaxed auf der Plattform stehen, kommt ein Dude mit Sonnenbrille daher und fragt die Jungs, ob sie denn noch weiter walken wollen. "Logisch, kema macha", antworten die beiden und daraufhin laeuft die Warnung ein, dass auf dem Weg eine dicke Brown Snake lauert ("A pretty big one.").
Und natuerlich, wie man es als vernuenftiger Tourist macht, ist die erste Reaktion: "Nichts wie hin!" Vielleicht geht ja ein Foto! Ist schon komisch, da scheisst man sich zu Hause immer vor den giftigen Tieren in die Hose und hat Bedenken und sobald man dann die Chance hat, eines zu sehen, gibt es kein Halten mehr. Naja, auf jeden Fall war es den beiden nicht vergoennt, die dicke Braune zu sehen. Egal, es wird dann einfach in der Vermutung, dass es sich um einen Loop-Walk handelt, weitergegangen. Nach weiteren 45 Minuten Wanderung und einem Kangaroo, das 2 Meter vor ihnen unglaublich ueber den Weg heizt und sich dann lustig hinterm Busch versteckt, stellen die beiden Wanderer fest, dass es KEIN Loop-Walk ist und es wird relativ entnervt der komplette Weg einfach wieder zurueckgegangen. Mit einem sauberen Sonnenbrand in der Laetschn geht es also weiter nach Warnambool, wo die Great Ocean Road beginnt, die am naechsten Tag angegangen werden soll.