Hallo aus Australiens groesster Stadt!
So, jetzt sind wir seit bisschen ueber einer Woche hier in Sydney und haben die erste Woche unseres assistant-teacher-praktikums beendet. Wir wohnen in der Ashfield Manor, einem echt billigen Bed& Breakfast. Nachdem wir anfaenglich ja in Einzelzimmer upgegraded wurden sind wir nun seit 3 Naechten wieder in nem normalen Doppelzimmer ohne Bad, aber immer noch mit Aircon (Erkaeltung natuerlich bereits anwesend), Kuehlschrank und Fernseher. Naja, es ist halt recht ruhig hier und recht anonym, aber das passt schon fuer die Zeit an der Schule. Fuer die restliche Zeit gehen wir aber wahrscheinlich wieder in ein Hostel, damit wir sozial nicht ganz verarmen.
Wir haben am Wochenende auch noch email von Mr Stiles erhalten, wo wir wann sein sollen und so machten wir uns am Montag auf den Weg...
Die Schule ist ganz nett. Sie haben halt echt ne Menge Geld da und unglaublich viele Sport-Facilities und auch sonst kommt alles recht gepflegt und teuer rueber. Natuerlich herrscht auch strikter Dresscode. Max und ich sind am ersten Tag erstmal in Jeans, T-Shirt und Sneakers aufgetaucht und wurden schon recht schief angeschaut, weil halt jeder ausser uns in Anzug (ohne Sakko) und Krawatte gekleidet war und die Schueler in Schuluniform. Als erstes mussten wir also in die Stadt fahren um uns beim australischen Aequivalent zu kik (oder was auch immer, auf jeden Fall 2 Level unter H&M) mit Anzughose, Hemden, Krawatte und Schuhen einzudecken. Auch wenn Max der Meinung ist, dass wir sensationell gut aussehen, werde ich das Gefuehl nicht los, dass man der Kleidung ihren Preis (nicht zuletzt aufgrund der Passform) ein wenig ansieht, aber ist ja eigentlich auch wurscht...
Am naechsten Tag wurde dann nach und nach klar, was wir so zu tun haben. Hauptsaechlich "braucht" uns Mr Ashley um mit seiner 11. und 12. Klasse auf deutsch zu konversieren und ansonsten sind wir meistens mit Susanne, einer deutschen Aushilfskraft, unterwegs. Max ist auch noch in den Sportunterricht involviert.
In Deutsch muss man mal sagen, dass das Niveau unglaublich niedrig ist. Da kommt einer (der Klassenbeste) in der zwoelften Klasse allen ernstes nach 4 Jahren Deutsch nach vorne und stellt halt pantomimisch ne Figur dar, die dann erraten wird. "Bist du ein Zauberer?" er klopft sich auf die Brust und bringt: "Das ist mich!"
Max hat in Physical Education auch so das ein oder andere Motivationsproblem bei den Jungs festgestellt. Sie hatten in der Basketballstunde halt kein Lust auf Basketball. Max hat alles versucht, um sie zu motivieren, aber es klappte nicht.
- so why did you choose Basketball if you don't want to play?
- because we have to chose one sommersport!
- so you don't like Basketball?
- We hate it!
- But isn't it better to play ball here than to sit indoors and do maths or something?
- Are you kidding? Math sounds wonderful! Aircon inside, brother!
Ja,ja... Naechste Woche halten wir halt paar Stunden, uebernaechste Woche soll ich mit einer elften Klasse ein Gedicht besprechen. Das kann lustig werden, denn sie verstehen ja so schon nix.
So geht das halt immer weiter. Drinsitzen, Stunden halten usw, genau wie in den deutschen Praktika. Nur dass es hier halt interessanter ist, weil man das System und die ganze Art und Weise wie sich Lehrer und Schueler verhalten ja noch nicht kennt.
Heute nachmittag waren wir zum ersten Mal rchtig in der Stadt. Wir sind am Hafen entlang gelaufen, haben das Opernhaus, die Harbour Bridge und die Royal Botanic Gardens gesehen und sind dann noch ein bisschen unter den Wolkenkratzern gewandelt. DAnn sind wir in den Foodcourt im Central Plaza, wo Max indische Kotze mit Knoblauchbrot und ich Sushi gegessen haben. Sushi ist hier soooo billig und gut im Vergleich zu Deutschland. Schade, dass Muenchen nicht auch am Meer liegt. Sydney ist schon eine coole Stadt und wir haben hier auch zum Glueck jede Menge Zeit um alles zu erkunden.
Ansonsten bleibt noch zu sagen, dass unser Hostel-Receptionist eiskalt aus nem Horrorfilm kommen koennte, dass der Hund im Deutschbuch "Wurst" heisst und dass wir mittlerweile jeden zweiten Tag fuer die neue Fussballsaison trainieren.
Gruesse nach Hause!!!