pick, pick, pick

02.April 2010 - Stanthorpe


nach dem netten besuch von drei lieben regensburger-maedels rutscht der rote punkt weiter - bis nach queensland!

nach ca. fuenf stunden autofahrt und zahlreichen schmetterlinge-lebendig-vom-steinfang-vor-der-windschutzscheibe-rettungsaktionen sind wir in stanthorpe angekommen.

grund fuer den ausreisser von der direkten ostkueste ist das liebe geld. ;-)

die devise hier lautet: TOMATEN

und zwar geht das so:
um 4:45Uhr aufstehen,
sachen zusammenpacken,
in unwiderstehliches outfit schmeissen (gibts fuer 3$ pro stueck bei der heilsarmee),
um 6uhr ab zur farm,
schon gehts los:
ab auf die ungesicherte ladeflaeche mit gefuehlten 10 anderen "pickern" zum feld,
eimer geschnappt und dann muessen die tomaten nur noch vom strauch in den eimer!
da sie das aber leider nicht von alleine tun und sich ab und zu wie ostereier verstecken, ist das relativ anstrengend.
ausserdem kann man sich an den blaettern schoen die fingernaegel faerben - man spart sich also sogar fuer mindestens eine woche die manikuere. ;)
aber bei 10stunden arbeit pro tag waere dafuer eh keine zeit..

in den letzten vier tagen haben wir alle zusammen so ca. 3,4tonnen tomaten gepflueckt!

der stundenlohn betraegt umgerechnet 7,50E nach steuern.
-> des bassd :)

bald ist das geld fuer den tauchkurs herinnen und es geht dann wieder weiter an die kueste.

unser "pickfazit": es ist nicht die schoenste arbeit der welt, aber trotzdem ganz cool, weil man zum einen schnell gut geld verdienen kann, zweitens muskeln trainiert, von denen man gar nicht wusste, dass man sie hat und drittens einfach viel draussen in der sonne mit (meist) netten leuten verbringt. ;-)

okeee

lasst es euch sehr gut gehen

eure fruitpicker

ps:und diesen eintrag widmen wir dem osterhasi