Study Week? Von wegen...

28.October 2011 - Achill Island


Die vorletzte Woche hatten wir uni-frei, eigentlich um Essays zu schreiben und uns auf die Prüfungen vorzubereiten. Aber wer macht sowas schon? Ich hab mir die Woche lieber komplett mit Aktivitäten verplant und mein Essay zwei Tage vor Abgabe geschrieben. Geht alles, auch wenn ich jetzt ein bisschen fertig bin?die fette Erkältung hats nicht einfacher gemacht aber was nicht umbringt härtet ab!

Das erste Wochenende der study week haben Sibylle und ich bei Emma, Sibylles Mitbewohnerin, auf Achill Island verbracht, so ziemlich der westlichste Punkt von Irland und das haben wir bei der Anreise gemerkt! Nachdem, wir am Donnerstagabend beschlossen haben Emma zu besuchen, sind wir am Freitagmorgen auf den Bus, wo wir schon fast gescheitert wären weil Sibylle nicht den EXAKTEN Fahrpreis zahlen konnte. Die Busfahrer werden hier echt ungemütlich wenn man nicht genug Kleingeld zusammenkratzen kann (?This is a bus, not a bank!?). Zum Glück konnte ich aushelfen und so haben wir uns auf die seeehr lange Reise to ?The West? begeben. Eine Strecke, die man im Auto auf dem Motorway in etwa 2,5 Stunden hinter sich bringen könnte, dauert im Bus nämlich doppelt so lange, weil die in JEDER Milchkanne anhalten. Aber irgendwann nachmittags haben wirs dann doch geschafft, Emma hat uns in Swinford abgeholt und nach einem kurzen Stop in Castlebar zwecks Halloweenkostüm-Besorgung gings weiter nach Achill Island. Praktischerweise betreiben ihre Eltern ein Bed&Breakfast, wo jetzt im Herbst eher nix mehr los ist und wir uns ein sehr gemütliches Zimmer geteilt haben =) Wir waren nach der Fahrt aber ordentlich platt und haben den Abend mit Kartenspielen neben dem offenen Feuer verbracht. So lässts sich aushalten!
Am Samstag hat uns Emma dann ins Auto gepackt und über die Insel kutschiert. Wirklich ein wunderschönes Fleckchen Erde! Hier ist die Welt noch in Ordnung?da laufen die Schafe auf der Straße und jeder kennt jeden. Fast wie daheim ;) Anbei natürlich wieder Fotos, um ein paar Eindrücke zu vermitteln. Da es ja das Halloween-Wochenende war (wen interessiert schon der 31.10.? In Maynooth waren die ganze Woche schon Halloween-Partys im Gang und generell feiert man lieber am 29. und 30. weil in Irland der Feiertag am 31. und nicht am 01. ist) haben wir uns auch um ein Kostüm bemüht, um auf der örtlichen Kostümparty nicht negativ aufzufallen ;) Nach dem ein oder anderen Glas haben wir uns abends dann auf den Weg in eins der Pubs gemacht (kleine Insel, aber Hauptsache 5 Pubs!), wos zuging wie an Fasend im Hexekeller. Jung und alt bunt gemischt und alle waren verkleidet und haben sich ordentlich die Kante gegeben. Emma kannte natürlich jeden (?Das ist mein Cousin, das da meine Cousine. Achja die ist mit dem zusammen?usw.?) und hat uns fleißig überall als ?the German girls? vorgestellt. Als die Sperrstunde um 1 wieder zugeschlagen hat, sind wir noch weiter in nen Club oder sowas ähnliches ;) Spät nachts um 3 haben wir dann unser erstes irisches Halloween beendet.
Am Sonntag gabs wieder sehr leckeres und typisch irisches Essen (Lamm und Gemüse ?die Minzsauce dazu war mir etwas suspekt aber ich habs probiert! Gewöhnungsbedürftig?). Danach haben wir zum Ausnüchtern noch nen kleinen Spaziergang gemacht und dann mussten wir uns auch wieder von Emmas Eltern verabschieden, die uns super-freundlich aufgenommen hatten. Emma hat uns wieder nach Castlebar gebracht und die nächste Odyssee ging los. Wir konnten nämlich nicht rausfinden, ob wir umsteigen müssen und die Unterhaltung mit dem Busfahrer lief etwa so: ?Do we have to change buses in Athlone to get to Maynooth?? ? ?I don?t think so.? ? ?So, are you gonna drop us off in Maynooth?? ? ?No, I?m not. But someone else might.? HÄ?! Hat sich später herausgestellt, dass wir nicht umsteigen mussten, aber der Busfahrer in Athlone gewechselt hat. Hätt er uns ja auch einfach sagen können anstatt Sphinx zu spielen! Weitere 5 Stunden Gegurke später waren wir wieder in der ?Heimat? und haben Sibylles Freundin Sabrina, die ich auch aus Mannheim kenne, vom Bahnhof abgeholt. Sie war für ein paar Tage zu Besuch und wir sind dann am Montag alle drei zusammen nach Dublin gefahren, obwohl es wiedermal nur geschüttet hat =( Wir haben das Sight-Seeing irgendwann aufgegeben und uns nach nem Kaffee zum Aufwärmen für ein, zwei Pints und was zu essen nach Temple Bar verzogen. Die anderen beiden wollten noch ein bisschen länger bleiben aber ich musste am Dienstag sehr früh auf den Zug für meinen nächsten Ausflug, also bin ich alleine zurückgefahren, hab mein Wäsche aus Sibylles Trockner geholt (lange Geschichte ;) und ein bisschen gepackt, denn die nächsten paar Tage habe ich in Wales beim Wandern verbracht.