Zimmersuche leicht gemacht

16.September 2011 - Maynooth


Eine turbulente Woche liegt hinter mir! Aber der Reihe nach und das wichtigste zuerst: ich hab ein Dach überm Kopf und eine irische Handynummer. Also care-Pakete, Briefe, Dekoartikel (Poster, Fotos, Zimmerpflanzen) die mein kahles Zimmer etwas persönlicher gestalten bitte an diese Adresse:

Verena Suhm
8C, Building A, Rye Hall
NUI Maynooth
Co. Kildare

Ich erwarte haufenweise Post!!
Anrufe und SMS (dürfte innerhalb der EU nicht allzu teuer sein) an diese Nummer:

00353 87 1332073

So nachdem das geklärt wäre kann ich ja jetzt auch mal erzählen wie meine erste Woche in Maynooth (der gemeine Ire spricht es "Menuut" aus ;) so war. Da das mit den Abschnitten so wunderbar geklappt hat, behalt ich das grad mal bei.

Montag:
Hab ich in Dublin ausgecheckt und den Zug nach Maynooth genommen. Dort wusste ich überhaupt nicht wo ich überhaupt hinmuss und bin erstmal losgelatscht mit meinem ganzen Gepäck. Das Städtchen ist allerdings nicht allzu groß und gradeaus laufen hat sich als gute Idee herausgestellt, weil der Campus irgendwann auch angeschrieben war. Für die ersten zwei Nächte hatte ich dort ja noch ne Unterkunft bekommen in der Hoffnung bald ein Zimmer zu finden. Als ich den Campus problemlos gefunden hatte, hab ich mich auf demselben natürlich prompt verlaufen weil der größer ist als die komplette Stadt! Nachdem ich aber gefühlte 10 Leute nach dem Residence Office gefragt und 10 verschiedene Antworten bekommen hatte, hab ich dann doch nach ner halben Stunde das richtige Büro gefunden wo ich mitleidig begrüßt wurde (evtl. hat man mir angesehn, dass ich knapp 30kg Gepäck durch die city geschleift habe). Auf die Frage, ob im Wohnheim vielleicht doch noch was frei wäre kam wie erwartet ein Nein und man hat mir eine Liste mit verfügbaren Zimmern in die Hand gedrückt, die sollte ich mal abtelefonieren und auch die einschlägigen Internetseiten abgrasen. Hab ich brav gemacht und noch am Montag zwei Schuhschachteln besichtigt, deren Vermieter es aber nicht recht war, dass ich nur knapp 4 Monate einziehen wollte. Für den Tag hats dann auch erstmal gereicht und ich hab noch Sibylle (studiert mit mir in Mannheim) vom Bahnhof abgeholt. Sie ist erst am Montag nach Irland geflogen und ich hab mich sehr gefreut ein vertrautes Gesicht zu sehen!

Dienstag:
Sibylle wollte auch zum Residence Office und sich Rat holen was die Zimmersuche betrifft, also sind wir da nommal hin. Ihr wurde etwa das gleiche erzählt wie mir und wir waren schon fast wieder draußen, als die nette Dame uns hinterherruft, dass grade jemand vom Wohnheim abgesprungen wäre und ob eine von uns den Platz würde nehmen wollen. Wir haben uns kurz beraten und Sibylle wollte nicht also hab ich die Gelegenheit ergriffen und konnte noch am selben Tag meinen Schlüssel abholen. Witziger Zufall am Rande: da wir für Mittwoch noch nen Schlafplatz gebraucht haben, haben wir uns überlegt couchsurfing zu machen und am Montag ein paar Leute angeschrieben. Ein Student von hier hätte uns sogar aufgenommen aber dann habe ich ja das Zimmer bekommen...witzigerweise hat Jamie (so heißt er) mir meinen Schlüssel ausgehändigt weil er für die Uni arbeitet. Er hat uns dann ne ausführliche Campus-Tour gegeben, nen Kaffee bei ihm gabs auch noch und großzügigerweise hat er Sibylle ne Luftmatratze geliehen, damit sie auf meinem Boden campen konnte und mir ein Herz-Kissen weil ich noch kein Bettzeug hatte :D Sehr hilfsbereites Völkchen, die Iren!

Mittwoch:
Ging die orientation los und ich hab vergessen wie anstrengend die O-Woche in Mannheim war! Info, Info, Info...much too much!!! Aber ich denke das wichtigste haben wir mitbekommen und wir werden uns hier shcon zurechtfinden. Übrigens an alle, die meinen nicht vorhandenen Orientierungssinn kennen (wer ihn nicht kennt: ich hab mich im 3. Semester noch auf dem Weg zur Uni verfahren): ich bin hier der absolute Orientierungs-König! Ich weiß wo welches Büro und welches Gebäude aufm Campus ist, kenn schon die ersten Abkürzungen....bäääm, Sibylle wäre ohne mich völlig verloren hier :D

Donnerstag:
Noch mehr Infos...deshalb kann ich ja mal kurz was über die Uni erzählen: Es gibt hier einen alten und einen neuen Campus. Der alte sieht mal so richtig nach Hogwarts aus und hier werden seit Jahrhunderten Priester ausgebildet. Nachts wars bissl unheimlich weil überall Raben rumkrächzen und das ganze schwach beleuchtet ist aber im Notfall wären wir halt auf usnre Besen gesprungen und weggeflogen =) Der neue Campus ist in den 70ern entstanden und teilt sich in viele kleinere Gebäude auf; hier sind u.a. alle Wohnheime, die Mensa, das Sportzentrum, die uni-eigene Bar, Café und natürlich Hörsäle. Drumherum viele Bäume und Grünflächen und alles in allem ist das ganze größer als der Mannheimer Campus, obwohl hier nur 8000 Studenten sind (Mannheim 11000).
Achso gestern haben wir auch noch eine "alte Bekannte" aus Mannheim entdeckt, die mich seit Studienbeginn verfolgt: Wir nennen sie "s schwäbische Elefäntle" weil sie 1. ein furchtbares Schwäbisch mit noch schlimmerer Stimme spricht (auch beim Englisch-Sprechen dringts durch) und 2. mindestens einmal pro Seminar aufs Klo muss und dann mit ihren Absätzen dermaßen durch die schön hallenden Mannheimer Räumlichkeiten stampft....ihr seht, wir mögen uns :D Und jetzt hat die mich bis hierher verfolgt, es ist einfach unfassbar!

Freitag:
Heute hatte Sibylle auch Glück mit der Zimmersuche und ziemlich im Stadtzentrum was Erschwingliches gefunden (das Wohnheim ist übrigens unfassbar teuer aber was will man machen wenn man die Wahl zwischen Brücke und Bett hat?). Außerdem stand noch die Fächerwahl auf dem Programm, was etwas stressig war weil einfach alle internationalen Studierenden in einen Raum mit jeweils einem Vertreter der Fachbereiche geworfen wurden und man seinen Stundenplan absegnen lassen musste. Außer langes Anstehen verlief zunächst alles problemlos bis ich nach einer Stunde Anstehen für ein Geschichtsseminar gemerkt habe, dass ich ne Überschneidung im Plan habe. TOLL! Da man uns geraten hat mit allen Problemen ins International Office zu marschieren hab ich das gemacht, nachdem ich Sibylle fürs Wochenende nach Dublin verabschiedet habe (ihre Schwester kommt zu Besuch). Und sieheda bin ich grad wieder richtig an ebbs nahdappt: weil das alles bei Geschichte so lange gedauert hat, haben sie die Fachbereichsvertreter nachmittags nommal vorm Inetrnational Office postiert (hatte ich keine Ahnung davon!) und ich hab grad noch den letzten Platz in nem andren Seminar ergattern können, das in meinen Stundenplan passt. Awesome! Der steht jetzt also und allzu viel Uni hab ich nicht aber uns wurde auch geraten nicht mehr als 4 Kurse im Ausland zu belegen, da muss man sich natürlich dran halten :D
Achso in meinem Wohnheim ist heut auch endlich mal jemand eingezogen, nachdem wir hier 2 Tage alleine gehaust haben. Ich teile mir also zwei Bäder und eine echt schöne Küche (mit Fernseher :) mit einer Thailänderin und zwei Irinnen. Die eine Irin war total süß, ich hab sie erst kurz im Gang getroffen als sie ihre Sachen reingebracht hat aber später hat sie extra bei mir geklopft, um sich nochmal richtig vorzustellen und mich auszufragen. Ich glaub das wird gut hier :) Leider fahren die Iren übers Wochenende immer nach Hause und die Thai-community von Maynooth feiert grad ihre eigene Party in der Küche. Aber ich überlebs.

Aaaaalso Fazit der ersten Woche:
- Man fühlt sich an dieser Uni so uuunheimlich willkommen, jeder möchte einem helfen; es gibt zig Beratungsstellen für (außer-)universitäre Probleme und die O-Woche war top organisiert. Außerdem ist das Sport-Angebot riesig und quasi umsonst!
- Die Iren sind ein unglaublich hilfsbereites und offenes Volk. Z.B. wenn du jemanden nach dem Weg fragst und er ihn nicht weiß, fragt der einfach den nächsten bis einem geholfen ist.
- Besucher können ab jetzt anrücken! Lange Wochenenden sind bei mir durchaus drin, ich hab donnerstags bis 15 Uhr Uni, freitags frei und montags erst um 16 Uhr was. Also packt die Isomatten und Schlafsäcke und macht euch auf die Socken!
Am Montag geht dann die Uni los, hoffentlich bald auch das Training der Damen-Fußballmannschaft :)