Besuch von daheim

10.November 2011 - Maynooth


Nachdem ich mein Englisch-Essay grad noch so vor der Deadline abgegeben hatte, blieb keine Zeit zum Verschnaufen (wie auch, mit der verstopften Nase...) denn am Donnerstag (10.11.) kam Kristina uns besuchen. Sie studiert mit Sibylle und mir in Mannheim, hat sich aber gegen ein Auslandssemester entschieden. Nachdem wir sie vom Bahnhof abgeholt und sie ihr Gepäck bei Sibylle untergebracht hatte, musste Sibylle wieder zur Uni und ich hab Kristina über den Campus geführt (nebenbei bin ich selber auch mal dazu gekommen ein paar Fotos von unserem schönen Südcampus zu machen!). Abends haben wir Kristina natürlich auch in die irische Trinkkultur eingeführt (gehört bei einem Irland-Besuch dazu!). Dementsprechend spät sind wir am Freitag natürlich in die Puschen gekommen aber es hat eh den ganzen Tag geschüttet und wir wir haben uns fürs Kino entschieden. Nach 2 Stunden (normalerweise ein Weg von 20min) waren wir endlich dort (1 Std auf den Bus warten, eine weitere um uns durch den Freitagnachmittagsverkehr zu kämpfen). Abends haben wir gemütlich noch eins im Brady's gezischt. Am Samstag war das Wetter zum Glück wieder besser und wir sind mit Kristina und Emma nach Dublin gefahren. Dort haben wir zum ersten Mal die Sightseeing-Tour mit dem Bus, der oben offen ist gemacht...wie echte Touris eben ;) War aber gut, da musste man nicht so viel laufen! Die Sehenswürdigkeitn kenn ich inzwischen zwar schon aber Dublin lohnt sich immer! Leider gings mir am Samstag nicht so richtig gut weil meine Erkältung sich bei mir häuslich eingenistet hatte und sich weder der Hausapotheke von Sibylle noch der meiner Mitbewohnerin Mairead gebeugt hat. Gut, dass Kristina bei Sibylle übernachtet hat sonst wär sie hinterher bestimmt auch noch krank geworden! Am Samstagabend hats mir dan gereicht und ich hab mir von Emma ein altes irisches Hausrezept verabreichen lassen: heißen Whiskey mit Nelken...kam natürlich nur der gute Jameson in Frage! Hat sich bestätigt, dass die Iren auf dem Gebiet "Alkohol" nicht zu shclagen sind, es hat tatsächlich geholfen! Am Sonntag gings mir schon um einiges besser und wir haben Kristina standesgemäß mit einem irischen Frühstück in unserem Lieblingscafé verabschiedet. Ich glaub ihr hats ganz gut gefallen, auch wenn ich nicht ganz auf dem Zenit meiner Gesundheit war ;)