Noch am selben Tag fuhren wir über die Brooklyn Bridge in Richtung Philadelphia der ehemaligen Hauptstadt der USA... schon da fing es an zu regnen was uns aber nicht weiter störte , doch auf dem Weg entschieden wir doch für heute auf einer Restarea zu bleiben da wir vor Regen kaum etwas sahen. In der früh fuhren wir noch etwa 1 Stunde in Richtung Sünden. Philadelphia, mit seinen 1.449.634 Einwohner eine kleine neckische Stadt, im gegensatz zu New York. So parkten wir in mitten der historischen Altstadt und liefen in Richtung Independence Hall , da wo die Unabhängigkeitserklärung unterschrieben wurde. So konnten wir uns dort einige Originale sowie Kopien anschauen und uns geschichtswissen auffrischen :) danach ging es zur Liberty Bell, einer rießigen Glocke die früher läutete um die Sklaven zu befreien. Es wurde dunkler aber eine Attraktion musste heute einfach noch sein - das Art Museum of Philadelphia ... aber nicht etwa das war es was interessant sein sollte ... so wurde Picasso schnell zur nebensache, die Rocky Balboa Statue stand vor dem Museum of Arts und nach umarmungen, liebesbeichten von Michél und unzähligen Fotos später, rannten wir die 99 Treppenstufen zum Museum hinauf, Gänsehaut, Mitch war ganz außer sich und Vanny verstand die Welt nicht mehr;). So waren wir auf den Spuren von Rocky Balboa...
Am nächsten Tag ging es wieder in Richtung Oldtown zum Betsy Ross House dort wo die bekannten Stars and Stripes erfunden und zum ersten mal als Flaggen genäht wurden sind. Danach ging es zu Elfreths Alley einer kleinen Gasse mit Häusern aus dem 17 Jahrhundert wo einst 3000 Menschen wohnten. Trotz der vielen Geschichte und den tollen Häusern waren wir nur wenige Straßen weiter schnell im Armenviertel Philadelphias wo es normal war das Matratzen mitten auf den Straßen lagen die Autos parkten wie sie wollten und die Kinder wahrscheinlich keine Schuhe mehr hatten da diese alle auf den Strommasten baumelten.
Schnell zurück in Richtung Downtown zur wohl bekanntesten Statue - dem Love Symbol im Love Park, die dann doch kleiner ausviel als gedacht ;). Den abend noch ruhig verbracht gingen wir heute früh zum Reading Terminal Market um endlich wieder frisches Obst zu spottbilligen Preisen zu ergattern. So werden wir heute bei der strahlenden Sonne noch hier bleiben und morgen in Richtung Barack Obama fahren.