Am nächsten morgen fuhren wir weiter zu Orlandos Themenpark wie Universal oder auch Disney World, "klein kalifornien" aber zu hohen Preisen, so blieben wir lieber im World Disney Downtown und liefen durch die Märchenhaften Geschäfte... Nach Micky und Lego Transformers fuhren wir zur Westküste Floridas.
Dort gönnten wir uns einen abstecher nach Cuba, jedenfalls fast. So ist Tampa sehr Kubanisch angehaucht und ein großen Viertel liegt in Kubanischer Hand. So auch ganz typisch die Handgedrehten Zigarren an jeder ecke! Tampa riecht man noch meilen entfernt;)
Florida ist uns sehr an Herz gewachsen und so freuten wir uns schon auf Clearwater, was in jedem Infocenter als paradiesisch verkauft wird. Und so war es auch ... sofern man sich die hundert Touristen links von einem und rechts wegdenkt. Wir sind mittendrin - in der Hochsaison Floridas ;) ...
Wir entschieden uns einige Meilen weiter südlich zu fahren und hatten dort schon mehr Glück. So genossen wir zuckerweißen Sand bei 30 Grad Wassertemperatur am Pass- a - Grille Beach, einem Strand der Halbinsel Clearwaters.
Wir blieben das Wochende über dort und fuhren später weiter nach St.Petersburg. Dort erwartete uns ein Pier im Baustil " geht überhaupt gar nicht" der 60er ;)
Von da aus liefen wir zu einem Festival und Abends lagen wir unter den Palmen der Stadt und planten die nächsten und somit auch verbleibenden Wochen.
Am nächsten morgen ging es zum Fort Desoto State Park einem recht einsamen Strand am Ende Clearwaters. Dort nutzen wir auch zum ersten mal unsere Schorchelausrüstung auch wenn wir außer Muscheln nichts weiter sahen hatten wir eine Menge Spaß. Von dort aus ging es wieder aufs Festland und dann nach Siesta Key. Auch wieder eine empfehlung aus unserer Info Zeitschrift von Doktor Beach ;).
Dort feierten wir unser 2Jähriges mit frischem Fisch im Restaurant:)
Die Hitze im Auto treibt uns schon am frühen morgen aus den Federn und so schwimmen wir auch noch die nächsten Tage im Golf of Mexiko bevor es wieder an die Ostküste geht...