Hallo alle zusammen,
heute Nachmittag sind wir nach einigen Problemen in Adelaide angekommen. Auf dem Weg dorthin ist uns unser Auto in der Hitze schon wieder fast verreckt. Wir haben 20min vor Hackham einen kurzen Zwischenstopp gemacht um uns nochmals genau nach dem Weg zu erkundigen und uns etwas zu trinken zu kaufen. Als wir dann das letzte Stueck Fahrt auch noch hinter uns bringen wollten, war es schon geschehen. Unsere Paula ist nicht mehr angesprungen. Das warme Wetter (40 Grad Celcius) ist anscheinend immer noch nicht so ihr Ding!!! Also hiess es fuer uns den "ADAC" rufen und das obwohl wir nicht Mitglied sind. DAs koennte teuer werden habe ich mir gedacht. NAchdem der gelbe Engel dann angekommen ist, kam der grosse Clou. Er hat versucht zu starten und was war. Paula ist natuerlich gleich beim ersten Versuch angesprungen. Meine Guete war das peinlich, aber wir mussten zum Glueck nichts fuer die Anfahrt bezahlen. Anscheinend ist PAula immer ziemlich schnell ueberhitzt bei diesen Temperaturen. Kurze Zeit spaeter hatten wir das gleiche Problem wieder. Wir mussten naemlich ganz dringend Tanken ansonsten waeren wir womoeglich noch auf der Strasse liegen geblieben. Nach unserem Tankstopp ist sie wieder nicht angesprungen, d.h. wir mussten wieder 15-20min warten bis sich das Auto abkuehlt. Danach haben wir nirgendwo mehr gehalten bis wir in der richtigen Strasse in Hackham (ein Vorort von Adelaide) angekommen sind.
Wir sind nach Hackham gefahren, weil wir dort Helga und Guenther besuchen wollten. Das Renterpaar haben wir damals in Tiaro auf einer Rest Area kennengelernt und spaeter in Gympie wiedergetroffen. Die Beiden sind damals vor 47 Jahren von Deutschland nach Australien ausgewandert.
Sie hatten uns damals eingeladen und gesagt wenn wir irgendwann in Adelaide sein sollten dann koennten wir sie besuchen fahren was wir jetzt natuerlich wahrnehmen.
Noch am selben Tag konnten wir eine Dusche nehmen und Waesche waschen. Die Beiden haben sogar ein eigenes Zimmer fuer uns hergerichtet.