die beruehmte Stadt Sydney

01.October 2009 - Sydney


Hi meine Lieben,

ich hab mal einige Tage uebersprungen, da sie nicht wirklich spektakulaer waren. Wir sind heute in der beruehmten Stadt Sydney angekommen und irgendwie haben wir es ueberhaupt nicht realisiert. Es war ein komisches Gefuehl schon soweit in Australien vorgedrungen zu sein, denn es heisst fuer uns nur noch einige Wochen und es geht zurueck ins kalte Deutschland. Obwohl das Wetter nimmt sich wohl nicht viel. Die gesamten drei Tage die wir in Sydney verbracht haben waren duester, kalt und vor allem regnerisch. Das war mit das Schlimmste, wir hatten keinen Tag wo es mal nicht geregnet hat. Es war ja nicht mal eben feiner Spruehregen, nein es hat aus Kannen gegossen. Wenn wir Glueck hatten, hat es mal fuer 2 Stunden aufgehoert zu regnen. Schreckliches Wetter fuer Sightseeing. aber wir haben unser Programm trotz allem durchgezogen und haben die Harbour Bridge und das Oera House besichtigt. Abends ging es dann auf nach Chinatown um dort Abendbrot zu Essen. In Sydney haben wir auch Maik und Robert, die beiden Rostocker, wieder getroffen und haben uns mit den Zwei jeden Tag getroffen. Wir haben uns ein Tagesticket fuer Bus/Bahn/Faehre gekauft und waren den ganzen Tag nur unterwegs. Am besten war die Faehrfahrt, so konnten wir uns ganz Sydney von der Wasserseite aus anschauen und die selbe Fahrt im Dunklem war natuerlich noch viel spektakulaerer, als die ganze Skyline im Lichtermeer verschwand. Den Regen und Sturm haben wir einfach getrotzt und die Aussicht mit einer Tuete Chips genossen.
Das groesste Highlight fuer mich war aber das Bridge Climbing auf der Sydney Harbour Bridge. Ich hatte mich ueber das Internet dafuer schon im voraus angemeldet, da diese Tour immer ausgebucht ist. Als ich aber vor der Bruecke stand und ich gesehen habe wie hoch sie doch wirklich ist, ist mir schon etwas mulmig in der Magenregion gewesen. Unser Tourguide muss mir das auch angesehen haben. Er hat mich naemlich staendig gefragt, ob es mir auch wirklich gut geht. Aber unten bleiben stand fuer mich ueberhaupt nicht zur Debatte. Augen zu und durch wohl eher. Nach einem Alkoholtest durften wir dann in unsere Kletteranzuege schluepfen. Als wir dann mit Fleece- und Regenjacke sowie Kopfhoerer und Walkie Talkie ausgestattet waren und natuerlich das wichtigste den Sicherheitsguertel konnte es endlich hinauf gehen. Unser Tourguide war aber sowas von lustig und unterhaltsam, sodass die "Angst" schon bei der ersten Treppe verflogen war. Es ging auf einem super schmalen Pfad auf dem Brueckengelaender hin zu den Treppen. Jetzt hiess es nur nach oben zu schauen und auf keinen Fall nach unten. Denn es ging zahllose Stufen auf Zahllosen Leitern auf die Harbour Bridge. Was mach ich natuerlich instinktiv, schaue nach unten. Mein Gott mir ist ganz anders geworden und keiner vor oder hinter mir, da die Security immer nur eine Person per Leiter zugelassen hat.
Oben angekommen hat der Ausblick jedoch alles entschaedigt. 137m ueber den Strassen von Sydney hatte ich einen fantastischen Ausblick auf die Skyline von Sydney und das Opera House. Die 1320 Stufen hier hoch haben sich definitiv gelohnt und ich wuerde es immer wieder machen. Also Leute solltet ihr irgendwann einmal in Sydney sein, dann ist dass das Erste was ihr machen muesst. =))

Sydney ist einfach eine tolle Stadt mit soviel Flair. Selbst wenn es tagelang einfach nur regnet.

P.s. Bei meiner Brueckentour hatte ich ausnahmsweise mal kein Regen. Was fuer ein Glueck.