couchsurfen und sightseeing

18.January 2011 - canberra


am sonntag abend sind wir dann also in canberra gelandet.
und haben uns bei kass eingenistet.
nen absolut netter typ, mit nem chaotischen haus und einem doppelbett für vici und mich.
am abend waren noch freunde von ihm da und eigentlich sollte es nen rocky horror abend werden, aber die dvd hat gesponnen und so wurde district 9 geguckt, was vici und mir dann einige probleme beim einschlafen bereitet hat.
am montag stand dann das absolute hammerharte sightseeing programm aufn tagesplan.
das bedeutete dann erstmal um halb 8 das haus verlassen, weil kass zur arbeit musste. er hat eh nen bisschen außerhalb gewohnt, so das vici und ich dann 20 min ins stadtcentrum mit dem bus fahren mussten.
dort haben wir uns erstmal nen schönes café gesucht und dick fett gefrühstück. yamm war sehr lecker und dabei haben wir dann den tagesablauf geplant.
aufn programm standen dann 5 museen und der botanische garten.
gegen 10 haben wir uns dann zum canberra museum aufgemacht. echt super interessant, wie canberra zu dem geworden ist, wie es jetzt aussieht, danach ging es dann zum war memorial. hammer ding. mein favorite an diesem tag. das memorial total schön. und auch das museum war sehr interessant gemacht.
danach hieß es laufen laufen laufen...zwischendurch nen bisschen im park chillen und ab zum australian museum. ja da hab ich dann ehrlich gesagt aufgegeben. war mir zu viel kultur. hab mir die aborigine ausstellung angeguckt und mich dann in die cafeteria gesetzt und kuchen gegessen :D und auf vici gewartet.
mitlerweile war es dann auch schon 16:30 so das wir keine anderen museen mehr geschafft hätten. macht auch in canberra alles um 5 zu.
kass der typ bei dem wir couchsurfen waren hat dann gefragt ob wir noch mit ins kino wollen...so haben wir dann the kings speech geguckt.
also unser tag in canberra war aufjedenfall nicht langweilig wie uns alle prophezeit haben :)
aber ich glaube länger als 2-3 tage lohnt es sich wirklch nicht da zu bleiben, dann hat man alles gesehen und konnte sich dabei zeit lassen.
man merkt wirklich gar nicht das man in der stadt ist, da alles so unglaublich grün ist.