Abflug nach Shanghai

12.April 2012 - Dresden


Mein Flug ging von Dresden ueber Frankfurt nach Pudong/Shanghai. 14.55 Uhr gings in Dresden los und 9.55 Uhr bin ich in Shanghai nach oertlicher Zeit, also plus 6 Stunden (3.55 Uhr Dresdenzeit), gelandet und von Qiao (sprich Tjau) sicher in Empfang genommen.

Zum Schlafen bin ich im Flugzeug nicht gekommen und fuer die grosse Auswahl von Filmen und Zeugs hatte ich gar keine Nerven. Bei den indischen Musikvideos fuehlte ich mich als Frau ein wenig unverstanden oder das war gar nichts zum denken.

Der Shanghaier Flughafen ist verhaeltnismaessig leer. Man sieht ueberall Personal rumlaufen und hoert ruhige Musik aus den Lautsprechern. Bevor ich meinen Koffer holen kann muss ich eine Arrival Card mit Name, Aufenthaltsadresse, Passportnummer, Flugnummer und so Kram ausfuellen. Auf dem Rueckflug muss ich dann die Departure Card (oder so aehnlich) ausfuellen. Ohne Englisch waere es schwer den Inhalt zu verstehen.

Qiao und ich fuhren zum ersten Mal Magnetbahn mit 430 km/h. Ich hab vergessen ob es berauschend war, bei der Anfahrt. Beim fahren merkt man keinen Unterschied. Es hat aber ordentlich gewackelt, sodass ich kurz ueber die Verlaesslichkeit physikalischer Gesetze in China nachdenken musste.

Vom Flughafen bis ins Stadtzentrum gab es landwirtschaftlich genutzte Flaechen, Gewerbehallen und niedriggeschossige Wohnsiedlungen. Manche waren zum Teil abgerissen, wo noch Leute wohnten, wie auf einer Baustelle. Qiao meinte, die Haeuser werden auch noch platt gemacht und die Leute muessten dann raus fuer neue Gebaeude.

Danach sind wir UBahn gefahren. Jede Linie hat ihre eigene Farbe und unter den chinesischen Schriftzeichen steht die Pinyinschrift. Ein paar Chinesen schauen neugierig, aber es stoert mich nicht.