Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr 2010! (etwas zu spät)
Jetzt sind wir also wieder in Sydney...schon etwas länger.
Hier haben wir Weihnachten und Silvester verbracht.
Vera (bei der wir auch in Cairns gewohnt haben) hat hier auch ein Haus, in dem wir kostenlos wohnen können.
Zurück in Sydey heisst: "wieder verloren in der grossen Stadt ".
Der Bus, den wir von Byron Bay aus genommen haben, hat uns um 6 Uhr morgens am Hauptbahnhof rausgeschmissen, zu früh um jemanden anzurufen und zu fragen, wo wir eigentlich genau hin müssen. Wir hatten die Addresse und wir konnten uns daran erinnern, dass Vera einmal gesagt hat, dass das Haus in der Nähe von Manly (einem Strand im Norden von Sydney) sei.
Also sind wir mit der Fähre nach Manly gefahren, bis wir dann erfahren haben, dass wir eigentlich mit dem Bus hätten fahren sollen. Sind dann mit der Fähre wieder zurück in die Stadt gefahren. Der Weg hat uns insgesamt 1 1/2 Stunden gekostet.
Zurück in der Stadt haben wir den Bus genommen. Aber anscheinend den falschen, denn wir kamen nicht in Frenchs Forest raus, sondern in irgendeinem anderen Forest, im Westen von Sydney. Also mussten wir wieder zurück in die Stadt fahren. Dieser Weg hat uns 2 Stunden gekostet.
Dann endlich haben wir die richtige Bushaltestelle gefunden!! Mussten aber eine Stunde auf den Bus warten, da wir ihn knapp verpasst hatten...
Um 14 Uhr kamen wir endlich an.
Ihr müsst euch das mal vorstellen. Wir sind den ganzen Tag mit den 15-Kilo Rucksäcken durch ne riesige Stadt rumgeirrt, bei ca. 30°.
Die Stimmung ist immer hin-und hergependelt zwischen darüber lachen, wie doof wir doch eigentlich sind und heftigen Streitereien.
Hier im Haus wohnen wir zusammen mit einem Ehepaar, Lynne und Pedro, die hier wohnen, damit das Haus nicht leersteht. In den ersten Tagen waren auch noch Timo und Bernhard da, zwei Deutsche, die auch in Cairns bei Vera gewwooft haben. Aber Timo ist schon vor Weihnachten wieder nach Deutschland zurück geflogen. Wir haben Heiligabend also mit Berni verbracht, und mit ein paar Freunden von ihm, mit denen wir alle zusammen am Bondi Beach gegrillt haben. Das war wirklich ein ungewöhnlicher Heiligabend.
Am nächsten Tag haben wir mit Pedro, Lynne, deren Tochter und ihrem Verlobten gegessen. Es gab Pasta, natürlich, denn Lynne ist Italienerin.
So sah unser Weihnachten aus.
Ein paar Tage später kam auch Vera hierher und Maud und Cedric. Die wollten schließlich auch alle Silvester hier verbringen. Wir sind an Silvester ganz früh aufgestanden und haben unsere Picknicktäschchen gepackt. So gegen 8.30 Uhr sind wir mit Bus und Bahn losgefahren richtung Toronga Zoo. Dort sind wir in einen Park gegangen, von dem aus man einen guten Ausblick auf die Harbour Bridge hat, Haben unsere Decken ausgebreitet und gewartet. Wir haben den ganzen Tag da gesessen, um uns den Platz für den Abend freizuhalten. Aber es war gut, dass wir so früh da waren, den so haben wir noch einen sehr schönen Platz gehabt. Danach wurde es dann immer voller. Und wir hatten auch eine Menge Spaß, wir haben ja den ganzen Tag mit den Leuten verbracht, mit denen wir auch Heiligabend gefeiert hatten. Wir hatten Karten mit und Essen und Getränke.
Um 21Uhr hat dann das 1. Feuerwerk begonnen. Das war schon toll. Dann war jede Stunde ein kleines Feuerwerk als Countdown. Und um 24 Uhr ging das Spektakel los! Ein riesen Feuerwerk über der Harbour Bridge und an verschiedenen
Stellen in der Stadt. Wunderwunderschön!
Wir haben unsere Wunderkerzen angemacht und mit unserem Sekt angestoßen. Silvester war toll!