Hatte ichs schon von Silvester? Nein..? Gut, dann ueberspring ich das auch, es war so nichtig... Nur so viel.. das einzige Neujahr in Australien endete mit mir um 3 Uhr nachts im Bett. Ja ich weiss, ich armer, danke, danke!
Gut, ich weiss nicht mehr wirklich was sonst noch alles passiert ist, aber es war zieeemlich viel. Brodie ist aus dem Apartment ausgezogen aus Geldmangel, der Schwachsinnige (im wahrsten Sinne..) Schotte Steve ist eingezogen, ich hab weiterhim im Royal Melbourne mein Geld verdient, hab weiterhin brav meine ueberteuerte Miete gezahlt, hatte so einige Hygiene-betreffenden Auseinandersetzungen mit meinen Flatmates, aber im grossen und ganzen kann ich ganz und gar nicht klagen, das Leben in Melbourne ist wirklich toll :)
Was der absolute Wahnsinn war, waren die Australian Open, im Januar. Wir hatten uns "groundpasses" gekauft, damit konnten wir in die kleineren Courts rein, haben da unter anderem die Williams-Schwestern im Doppel sehen koennen.. und dann gab es noch riesen Leinwaende auf denen die grossen Spiele in der Rod Laver Arena uebertragen wurden. An dem Tag spielten eine Australierin und eine Russin, das war das erste grosse Spiel. Die Australierin verlor knapp, was wohl einige Australier sehr enttaeuscht hat. Dann hat Federer gegen Del Potro gespielt, im grossen Stadium. Wir waren so nahe und konnten es doch nicht live im Stadion sehen (Tickets glaub um die 200 Dollar). Dachten wir. Wir sind dann vor dem Spiel an den Ausgang gelaufen und haben gedacht wir versuchen wenigstens mal unser Glueck und haben einfach irgendwelche Leute, die gerade rausgegangen sind, gefragt ob wir ihre Karten haben koennen. Am anfang hatten wir kein Glueck, aber nach 5 Minuten haben wir schon 2 Karten fuer das Federer Spiel gehabt, und nach 10 min hatten wir 4 Karten und konnten so alle zusammen das Spiel sehen, was grosse Klasse war, allerdings war Federer so stark und Potro so schwach, dass es nur etwas laenger wie eine Stunde lang ging. War aber absolute weltklasse :)
Ein weiteres "Highlight" war wohl die Hitzewelle. Wie schon erwaehnt wohnen wir in einem Top-Floor Apartment, und wir hatten keine Aircon! Es war etwa 46-48 Grad heiss, fuer ueber 5 Tage. Wir sind beinah eingegangen. Es war so heiss, dass sogar die Gleise von den Trams geschmolzen sind (Sie haben Teams eingesetzt die in ganz Melbourne die Gleise mit Wasser bespruehten um sie zu kuehlen!), und so heiss dass Melbournes neueste Touristenattraktion, der Melbourne Southern Star (das groesste Riesenrad in der suedlichen Hemosphaere) ausser Kraft gesetzt wurde, auch das ist geschmolzen. Bei uns auf der Arbeit, ist die Aircondition ausgefallen, und so ziemlich ueberall sonst auch, weil sie so ueberlastet waren. Heisst bei 45 Grad hinter der Bar stehen und arbeiten... Herrlich.^^
Die Feuer von denen ihr bestimmt alle mitbekommen hat, die wohl die schlimmsten seit anfang der australischen Geschichte vor 200 Jahren waren, resultierten wohl aus dieser trockenen Hitze. Ueber 200 Tote, bestimmt ueber 100 Doerfer einfach weggeblasen... der Wahnsinn, die Feuerwehr hatte mehr als genug zu tun, es gab etliche Gedenktage, Ehrungen fuer die Feuerwehr, und nach 3 Wochen etwa waren die Feuer dann unter Kontrolle. Jeder beschuldigt jeden, aber wie einer der Feuerwehrmaenner in einem Bericht schrieb, und viele Wissenschaftler sagen, war es wohl auch die Schuld von jedermann selbst. Die Wissenschaftler haben gewusst es passiert und die Bevoelkerung wurde gewarnt, ignorierte es aber. Die Leute haben immernoch ihre Haeuser zwischen Baeume gebaut und immernoch keine feuersicheren Baumethoden genutzt. Ausserdem haben viele die ungeheure Kraft des Feuers unterschaetzt und blieben trotz Evakuierung in ihrem Haus, weil sie es nicht verlieren wollten und dachten sie koennten ihr Heim beschuetzen. Das Feuer war so schnell dass Leute es nichtmal mehr in ihr Auto geschafft haben, als sie die Feuer am Horizont gesehen haben.
Ziemlich heftig, aber da ich von vielen darauf angesprochen wurde: ich war im Central Business District von Melbourne, das ist wohl der sicherste Ort an dem ich haette sein koennen..
Naja, die Feuer waren trotz allem nicht weit weg, vielleicht 20 km von manchen Orten in denen ich mich zeitweise aufgehalten habe.
Ja, was hab ich sonst noch getrieben... Wir haben 2 Auto's gemietet und sind zu 6st die Great Ocean Road entlang gefahren, mit ihren 12 apostles (http://en.wikipedia.org/wiki/File:Twelve_apostles_on_the_Grt_Ocean_road.JPG) von denen noch etwa 9 oder so stehen... Das war natuerlich sehr cool, wenn auch nur leider 3 Tage lang, aber es hat gereicht um die ganze GOR zu sehen :)
Danach gings wieder arbeiten, zwischendurch zu nem Fall Out Boy Concert, und so ging halt die Zeit doch ganz schoen schnell rum ohne dass man es wirklich gemerkt hat.