Freundlichkeit kennt keine Grenzen

13.December 2008 - Hobart


Ihr Lieben,
gestern bin ich nun in Hobart gelandet - der Flug war mal wieder ganz schoen holperig, aber ich halte immer tapfer durch (naja, kann ja auch schlecht zwischendurch aussteigen... Skydive steht bei mir jedenfalls nicht auf dem Programm).
Gestern war es fuer tasmanische Verhaeltnisse richtig sommerlich hier und ich bin gleich zweimal zufaellig in live Jazz-Konzerte hineingestolpert. Kein schlechter Start! Das erste fand am Hafen in einem kleinen Hinterhof umrandet von kleinen Kunstgalerien statt. In entspannter Atmosphaere habe ich dabei mit den locals Cascade getrunken (aus australiens aeltester Brauerei nahe Hobart) und bin mit dem ehemaligen Leiter des Hobart-Jazz-Clubs ins Gespraech gekommen. Der hat mich dann gleich mitgenommen zum naechsten Gig und mich allen Anwesenden in der Bar als a good german friend vorgestellt. So schnell kann das hier gehen... Jedenfalls gab es dann noch mehr Cascade und schliesslich habe ich mit den freundlichen Kleinsstaedtern sogar noch das Tanzbein geschwungen - fuehlte mich gleich gar nicht mehr wie ein Tourist.

Heute war ich dann auf dem Salamanca-Markt mit Lebensmitteln und Kunsthandwerk aus der Region und hab ne german Bratwurst gegessen und heissen Apfelwein getrunken. Hat fast ein bisschen Weihnachtsstimmung hervorgerufen und mich aber auch ein bisschen sentimental gemacht. Muss schon sagen, so schoen es hier ist, manchmal fehlt mir doch die Heimat - seufz.

Ab morgen bin ich dann wandern in dem Land, das von den Aborigines Trouwerner genannt wurde. Den Bericht gibt's erst aus Melbourne wieder.
Kuesse nach Hause, Eure Valeska