Strasbourg

25.September 2013 - Strasbourg


Nun geht es los zum Fort Schoenenberg. Es ist auf einer eingezäunten Wiese, man kommt wohl nicht weiter heran. Nun geht es quasi zurück nach Strasbourg. Im Zentrum ist es hektisch. Fahrradfahrer und Fußgänger gehen nach belieben bei Rot, Spurmarkierungen sind nicht mehr vorhanden, man fährt sehr eng dreispurig. Neben mir hängt einer fast 10 cm. Man darf also keine hektischen Bewegungen machen :). Leider finde ich nichts zum Parken. Die geparkten Fahrzeuge stehen sehr eng, teilweise bis auf 10 cm herangefahren, die Autos werden wohl gar nicht mehr bewegt :). Das geplante Hotel liegt in der Fußgängerzone, es gibt nichts zu Parken und ich finde es auch gar nicht. So zirkele ich durch die Stadt und finde dann ein Cap Europa, es ist wohl voll. Die nette Concierge gibt mir ein Studio unter dem Preis. Es ist nicht sehr schön, die Gardine hängt an einer Seite herunter. An der Wand fällt die Farbe ab. Aber es ist riesig und hat ein großes Bad und eine Küche :). Ich stelle hier mal das Bier kalt :). Ich habe Zeit und gehe nun in die Innenstadt, ich bin ca. 75 Minuten zu Fuß unterwegs. Zuerst bin ich am Münster, es ist sehr schön, ich mag besonders diese kleinen "Rosen" an den Türmchen. Innen ist es ziemlich prunkvoll.
Weiter geht es zum Gerberviertel. Hier sind viele Fachwerkhäuser und der Kanal, es ist sehr schön. Der Ausflug hat sich gelohnt. Zurück im Cap dusche ich und gehe gleich ins Restaurant um die Ecke.