Lost in Translation
Der tag nachdem ich den letzten Blog hochgestellt hatte sollte dann echt nochmal trouble werden.
Denn olala, 10 uhr check-out ausm hostel damit ich dann meinen flieger nach abu dhabi ni verpasse, der sollte eh aber erst gegen 22:15 uhr steigen.
Also was noch mit dem angerissenen tag anfangen und erst recht mit meinem gepäck, da die in dem hostel leider keinen luggage room hatten, sondern nur überteuerte schließfächer für 7$ für 6 stunden.
Hatte dann aber noch eine getroffen die das selbe problem hatte, also alles in einen gequetscht um geld zu sparen. Problem war aber das sie früher ran musste da ihr airport pick-up bus schon gegen 17 uhr kam und ich erst 19 uhr los wollte. Dafür gabs ja aber nen super zahlen code zum öffnen.
Danach nochmal fix aufn Victoria Markte wos echt nochmal biber kalt werden sollte, (meine wintersachen, bestanden ausm nem hoody und nem tshirt ;O))
Und anschließend legendär nochmal library. Ja dort ging die zeit dann aber nochmal so schnell rum, das ich sie fast vergessen hätte, mittlerweile war die lockerkollegin schon weg und hatte ihr gepäck und bus genommen und das große prob sollte sein das punkt 17:27 Uhr, also nach ablaufen der bezahlten zeit sich der locker öffnet und eben alle meine habseeligkeiten jedem zu füßen liegen, bemerkt hatte ich die situation aber erst 17:22 Uhr alos hieß es flitzen, rennen. Um im endeffekt 17:29 uhr auszuschlagen und mit zubekommen das er nicht offen war, nein, aber beim versuch ihn zu öffnen sollte ich nochmal den selben betrag einzahlen, sone abzocke. Konnte die situation aber noch diplomatisch lösen ohne was zu zahlen.
Dann wars auch schon gegen 18 uhr, und die gesparten 7$ gleich nochmal in letzte aussie nahrung umwandeln, ja und da Dienstag ist hieß das für mich cheap Tuesday. Leider gabs nix in der nähe nur einen Italiener, der wie sich rausstellen sollte gerade ne ganze football mannschaft zu besuch hatte. Und das hieß warten, und ich hab wirklich jede minute gezählt, denn 19uhr kam der bus und 18:30 uhr war immer noch keine pizza da.
Hatte schon überlegt dann einfach abzuhauen denn den bus zuverpassen konnt ich mir echt ni leisten.
Aber dann endlich 18:39 uhr, pizza aus der hand gerissen und wieder losgespradelt,irgedwie war das ganze timing gegen mich.
Grad angekommen zwei bissen pizza gehabt hieß es auch schon wieder, hup hup der bus ist da. Ja toll, sein erstes kommentar wo er mich vollbepackt gesehn hat war, essen is ni. Aber wenigstens konnte ich sie mitnehmen und ihr beim kalt werden zu schauen.
Am umstiegsplatz angekommen, endlich wieder pizza, ja kam auch schon der andere bus und diemal der typ aber straight, ?un fettbemme fressen gibs hir och nich.? ;O), halt keine pizza in seinem bus, super ich also die zwei.drittel pizza gefaltet soviel rein wie geht und ihn nur noch mit pizzaüberquirlendem mund angegrient.
Der rest verlief standard gemäß, check-in dann ab zum boarding aufm weg noch einen neuen stempel, mit ?good on ya and see ya mate? sammeln und dann rein in die etihad maschine.
Hab jetz echt so viele stempel im passport. Ich sammel visa stempel wie andere panini fussball sticker oder poke-mon karten ;O).
Und dann nach etlichen billigflügen, herein in den arabischen fliegerhimmel.
Leider hatte ich vergessen, nach nem gangplatz zu fragen, so kam es das ich zwischen fenster und mister somalia engesperrt war. an sich war der ja ein dufter typ, aber dieser unausgesprochenen kampf um die vorherschafft der sharing-armlehne. Immer wieder toll.
Worauf ich mich aber wirklich gefreut habe, war das neue film und tv angebot beim on-board multizentrum. Viele neue filme von denen ich noch nie was gehört hatte warteten auf mich und den 13 stündigen flug.
Gleich nachm abheben gings auch schon los im marathon. Begleitet von free-vodka-cola in der weitsicht das mich das ganze wenigstens ein bisschen zu düdelt und ich vll dieses mal während des fluges schlafen kann.
Nachm ersten film musste ich dann aber noch eine vorsichtsmaßnahme für die kommenden 11h sitzenden stunden treffen. Die trombose strümpfe, gesponsort vom freundlichen ärtze-haus-hartig ;O). aber die dinger während des fluges in der 0,75qm² toilette anzuziehen brauch echt geduld und nach gefühlten 30min hatte ich?s dann auch.
Dann endlich in abu dhabi angekommen (die typische theromklatsce brauch ich ja schon garni mehr erwähnen) musst ich erstmal alle uhren wieder umstellen, wars doch bei mir gleich 12 uhr und bei denen erst 7 uhr. Dann ab zum gepäck band, und warten und warten und warten, ja alle hatten ihrs bloß ich ni, scheiße.
Hm, was jetz, kann doch ni sein, also ab zum freundlichen halb-asiatischen-halb-arabischen personal in der hoffnung die wissen was. Und die brauchten dann aber auch noch ne stunde um mir im endeffekt zu sagen, ja tut uns leid ihr gepäck befindet sich noch in melbourne. Irgendeine höhere macht wollte also ni das ich weg gehe, wie niedlich. Aber ich bin der der aufm flughafen nur mit dem kalommten die er bei 10°C melbourne auch bei 38°C abu dhabi anziehen darf.
Und auf die frage wies denn jetz weiter geht und ob ich wenigstens irgendeine entschädigung bekommen hieß es nur, ja wir verstehen ihre lage nach 13 stunden flug, sie sind sehr müde (achso mit schalfen hatte auch mit alk ni so wirklich krönenden erfolg) und wir werden versuchen mit der maschine morgen ihr gepäck nachzuholen und dann zum hostel zu bringen. Leider können wir darüber hinaus aber nix für sie tun.
JA, steh ich nun da mit nix weiter ausm nem beleg das ich nix weiter hab.
Also nochmal zum etihad counter, beschweren, irgendwas muss sich doch aus der situation noch rausholen lassen.
Erst recht nicht dran zu denken, was wäre wenn ich meinen rucksack nie wieder seh und nur sone blöde versicherungsprämie bekomme, drauf geschissen, wollt ja meine klamotten wieder haben. Aber was haben wir in australien, gelernt no worries mate, also blieb ich cool und gab dann wenigstens noch 150 dirham pro tag an dem mein gepäck ni da ist. Sind ungefähr 50$.
Besser wie nic.
Dann mit light-gepäck rein in den shuttle der mich direkt nach dubai bringen sollte, natürlich free, mit etihad, das ist echt toll. Und aufm weg dort hin wurde mir auch erstmal wieder klar, alter schwede, rechts fahren. Und noch mehr tonnenweise luxuskarren, das hab ich noch ni gesehn. Abnormal.
Desweiteren wurde wieder einmal mehr meine theorie bestätigt, welche für die tuningtrends der letzten saison waren, weiß-lackierte fahrzeug gibt wie sand am meer in allen gegenden der erde wo ein schweinehitze herrscht und ähnlich verhält es sich mit dem matt-lackierten autos, welche größenteils militär fahrzeuge zur tarnung sind. Hier besonders matt-beige.
Desto näher wir in der einstündigen fahrt an dubai kamen, hat man schon gemerkt wie aus dem nichts in der wüste, einfach wolkenkratzer entstehen, wirklich total krank, soviel hohe gebäude und dann immer noch so viele im bau daneben, keine ahnung wer der ganzen büro- oder wohnraum brauch. Wirklich krank, aber einmalig.
Endlich am hostel angekommen, war ich dann aber aufeinmal so platt. Wollt ich doch eigentlich noch den ganzen tag nutzen und auskundschaften. Anscheinend hatte der jetlag dann aber so zu geschlagen und die kurzschlafnächte der letzten tage.
Da hab ich mich einfach nur hingehauen und bis zum nächsten tag 6 uhr gepennt, hatte ich echt noch nie erlebt, aber fühlte sich gut an 19h durch zuschlafen.
Der nachteil am nächsten tag hieß es dann aktion, musste ich doch alles aufholen was ich am ersten tag schon nicht gemacht hab.
Ja aber was machen und anschauen, kannte bloß die weltbekannte-künstliche sand insel, namens the palm, also das in die liste und wie ich noch mitbekommen habe, den burj kalhifa, der höchste tower der erde und einfach auch so das höchste was je gebaut wurde. Das gebäude hat so viele rekorde gebrochen, also stand für mich nur fest da muss ich hoch, zwar ni um jeden preis aber wenn?s passt, ab geht?s.
Frühs hatte ich aber zuvor noch einen weck-service, mein backpack ist endlich da, jawohl, also kurze sachen an und ab geht?s, den anderen typen im 5 mann hostel zimmer, ein ägypter der hier auto teil kauft und sie dann nach ägypten verschifft, hatte die frühe weckung ni weiter gestört.
Erste station gold markt, alias gold souk.
Was ich dazu ni noch alles schreiben könnte, echt lustig, aber kürz das hier mal ab mit wow sollte man selber mal erleben. Nicht so sehr die goldläden an sich eher das drum und dran hinter den kulissen, interessiert mich immer bissl mehr.
Von da aus gings weiter zum Burj Khalifa. Und für 100 dirham (ist der euro und fillz das Pandon zum cent) echt happig. Die aussicht aber einmalig, zwar konnte man nur bis zur hälfte aber selbst ab der höhe wurde einem klar, was dubai eigentlich ist. Vom aufbau wie las vegas, ein große straße an der sich alle wolkenkratzer sammeln und dahinter noch paar kleinere, die sich aber auf der einen seite ziemlich schnell in wüste verlaufen und zur anderen ins meer.
Nächster programm punkt war the palm, wobei ich aber von der beim burj khalifa angrenzenden shopping mall aufgehalten wurde, 1200 geschäfte, KRANK, auf vier etagen, das ist das größte im mittleren osten und das sechst größte auf der welt. (größtes irgendwo in china).
The palm fand ich dann auch nochmal richtig krass, wenn sich wirklich vor augen führt das das alles nur eine künstliche sandinsel ist, vom menschen für status und profit.
Allgemein ist dubai oder die emirate sehr gespalten, leben hier um die 120 nationen. Und mit ganz unten sind die inder, und so sieht auch deren bezahlung aus.
Wenn ein und der selbe job von einem anderen ausgeführt werden würde (kein inder)vll ein ägypter erhält er dafür rund das 10 fache. Nur weil er aus einem anderen land kommt.
Ohne diese super billig lohn arbeiter wäre das aber nie zubewerkstelligen.
Nachm The palm abenteuer besonders mit der dortigen atlantis 5 sterne hotel, das jetzt noch zu schreiben würde den rahmen sprengen und mir die finger brechen.