Blue Mountains

04.October 2009 - Blue Mountains


"Von den blauen Bergen kommen wir...!!!" Das war irgendwie das Motto des Tages, da einige Backpacker und ich einen Ausflug in die Blue Mountains gebucht hatten.
Leider war an diesem Tag auch noch die Zeitumstellung, sodass ich gefühlt um dreiviertel 4 aufgestanden bin, um pünktlich in der Stadt zu sein, wenn der Bus losfährt.

Erste Station war der Featherdale Wildlife Park. Dort konnte man sogar Känguruhs und Koalas streicheln. Und bei der Fütterung von einem Salzwasserkrokodil zusehen, welche wirklich ziemlich agil sind, obwohl sie nicht so aussehen.
Auch Dingos konnte man sehen, jedoch hab ich leider keinen Tasmanischen Teufel gesehen, der hatte sich irgendwo verkrochen. Dort wurde sich dann auch schnell etwas zum Frühstück gekauft und dann ging es auch schon wieder weiter.

In den Blue Mountains konnten wir leider zu gut wie garnichts sehen, da vor uns eine Nebelwand war, die sich scheinbar auch nicht mehr auflösen wollte. Dafür war aber das Essen im Hotel sehr gut, wo wir Mittag gegessen haben.
Als wir dann die Scenic World erreichten, standen wir also vor der Qual der Wahl: Laufen, mit der Seilbahn nach unten fahren oder mit einer Mineneisenbahn. Die letzten beiden Angebote waren aber mit Aufpreis, sodass man sich also dazu entschied, zu laufen.
Drei Personen aus dem Bus haben sich wirklich die Mühe gemacht und sind die 1100 Stufen zur Mittelstation hinunter gelaufen. Das war es aber wert. Da es geregnet hatte und es neblig war, war es überaus angenehm und man hat sich wirklich wie im Regenwald gefühlt.
Nach 45 Minuten waren wir dann auf der Mittelstation. Dort sind wir ein bisschen herum gewandert und haben den Ausblick hinab ins Tal genossen. Nach fünf Minuten hieß es dann aber auch schon wieder zurück.
Also wieder die 1100 Stufen hinauf, diesmal waren wir aber um knappe 10 Minuten schneller ;)

Die nächste Station auf unseren Route war dann das beschauliche Dörfchen Leura. Dort gab es einen sehr guten Süssigkeitenladen, für welchen unser Busfahrer ständig Werbung gemacht hat. Ich habe mir eine Dose von den guten dänischen Bonbons gekauft.
Außerdem gab es in dem Dörfchen noch einen sehr schönen Weihnachtsladen.

Letzte Station war der Olympic Park von Sydney, in welchem zu diesem Zeitpunkt das Finalspiel um den Australischen Football-Pokal gegen Parramatta und Melbourne stattfand. Dort gelangten wir dann auch auf die Fähre nach Sydney.
Nach einer halbstündigen Fahrt legten wir dann auch am Darling Harbour an und es war überwältigt. Eine sehr schöne Partymeile, wo ich auch nochmal hinkommen sollte.

Haltet die Ohren steif ;)