Advent Advent ein Lichtlein brennt.

02.December 2011 - Theodore


Whats up everybody???
Wie ihr seht melde ich mich mal wieder aus dem heißen Australien.
Es ist ein bisschen Zeit vergangen seitdem der letzte Blogeintrag hochgeladen wurde, jedoch weiß ich mit der Zeit nicht mehr was ich alles hier berichten soll, da nichts mehr neues passiert, bzw nichts, was sonderlich erwähnenswert ist.

Nun gibts jedoch doch etwas neues. Ihr könnt euch vielleicht noch daran erinnern, dass ich wieder Richtung Süden fahre und dort auf einem Folkfestival arbeiten werde. Wie ich bereits gesagt habe ist dieses Festival vergleichbar mit "rock am ring" in Deutschland und somit werden dort ca 85000 Leute für 6 Tage auf einer 1000 HA großen Fläche feiern und der Musik lauschen. Da die Zeit für mich auf der Farm nun endgültig vorrüber ist wollte ich noch einen letzen Eintrag von hier schreiben bevor es an die harte Arbeit geht. Ich werde hier also am Montag morgen losfahren und dann gehts endlich wieder in Richtung Meer. Da es hier in letzter Zeit mindestens 33 Grad im Schatten hat kommt das nun zu einem guten Zeitpunkt.

Wie ich am heutigen Morgen erfahren habe war ich nun 77 Tage auf der Farm und alles in allem muss ich doch sagen, dass ich eine super tolle Zeit hatte. Ich habe viele neue Dinge gelernt und weiß beispielsweise nun wie ich Rinder treibe, wobei ich das wohl eher kaum in Deutschland anwenden werde :) Aber wie gesagt eine tolle Lebenserfahrung war es auf jedenfall und wer weiß vielleicht werde ich ja mal der große Rinderfarmer der das Fleisch für McDonalds produziert :)

Da ich nun 77 Tag hier verbracht habe, heißt das für mich nun auch, dass ich noch 11 Tage auf einer Farm arbeiten muss, damit ich mein 2tes Visa für Australien bekomme. Ich dachte jedoch, dass ich
insgesamt schon 88 Tage( die Grenze für das 2te Visa) auf einer Farm gearbeitet habe, deshalb bin ich nicht sonderlich forh darüber, dass ich nochmal iergendwo arbeiten muss :(

Aber gut berichtet ich nun mal lieber was hier so in den letzen Wochen passiert ist.
Meine Kentnisse als "Weinfachmann" wurden nämlich in Anspruch genommen. Es gab eine Gegenüberstellung von australischen, neuseeländischen und deutschen Weinen ( natürlich vom Hause Schöller) und ohne Frage hat der Schöller Wein am Besten abgeschnitten:)

Am nächsten Tag sollte ich als "Fachmann" Weinreben pflanzen. Somit habe ich nun eine Reihe von 9 Reben ( für meinen Vater, Sorte : "black muscat" und "Isabella" wer weiß ob das ein Fantasiename ist) gepflanzt. Schön mit Dünger besprüht werden die hier sicherlich den Besten Wein in ganz Australien produzieren und alles nur Dank meiner Hilfe :) Naja ansich kann man beim Pflanzen ja nichts viel falsch machen :)

Die zwei Tage danach gabs dann mal ordentlich Fleisch zum essen. Da wir zwei Rinder geschlachtet haben wurden meine Metzgerfähigkeiten ein wenig verbessert und es war mal interessant zu sehen wo des Fleisch was man so im Laden kauft eigentlich herkommt. Nun weiß ich wo die Steaks beim Rind sind und es gab natürlich auch eine Kostprobe von Gehirn, Darm, Knochenmark und Leber. Alles super lecker und somit eine tolle Erfahrung zum Ende meines Aufenthaltes hier bei Dukes Plain.


Mehr hab ich nun auch eigentlich nicht mehr zu sagen, jedoch freu ich mich schon auf das kühle Meer und die schöne Luft dort.

Achja. Advent Advent ein Lichtlein brennt. Leider nicht hier in Australien. Hier sind die nicht so auf dem Weihnachtstrip, jedoch werde ich mir in den nächsten Tagen wenn ich wieder in der Zivilisation angekommen bin einen Adventskalender kaufen, dann kann ich wenigstens alleine feiern:) Jedoch weiß ich garnicht ob die die überhaupt haben, da die Schokolade bei den Temperaturen sofort schmilzt, jedoch werde ich schon eine Alternative finden:)

Bis dann und eine schöne "Vorweihnachtszeit" euch allen....HO HO HO