Josephine Falls

22.September 2013 - Cairns


Tag 8
Als wir wieder in Cairns angekommen waren setzten wir Ira und Aline am Hostel ab und fuhren dann gleich weiter zu den Josephine Falls. Das sind andere Wasserfälle ca. 1 Stunde südlich von Cairns. Bei diesen Wasserfällen kann man eine natürliche Rutsche genießen, was irgendwie total abgefahren ist. Macht echt Spaß. Das Wasser ist ähnlich kalt, wie bei den Millaa Millaa falls, aber das ist ja kein Problem. Es gibt zwei Seen, in den einen rutscht man rein. Ein Stück weiter flussaufwärts ist noch ein größerer, in dem man wunderbar schwimmen kann. Außerdem kann man von einer ca.4 Meter hohen Felsklippe ins Wasser springen. [@Mama: den nächsten Absatz überspringen :-D] Da das Wasser recht dunkel ist sieht man nicht ob und wenn ja wo Felsen unter der Wasseroberfläche sind. Also heißt es so weit wie möglich springen, am besten dort hin wo der Vordermann überlebt hat :-D Das macht Laune kann ich euch sagen!
Ratet mal wen wir bei den Josephine falls getroffen haben? Richtig: Steve, Zenti und Fadu. Die drei haben früher am Tag erfolgreich einen Campervan gekauft, der nur noch ein bisschen ausgemüllt und aufgerüstet werden muss. Außerdem ist Fadus Schwester Rebecca an dem Tag in Cairns gelandet. Sie macht ebenfalls Work and Travel, aber ist schon länger da. Sie wird aber getrennt von den anderen weiterreisen, sie haben sich nur mal in Cairns getroffen und hallo gesagt.
Ratet mal wen wir noch bei den Josephine falls getroffen haben? Richtig: Leo und Marcel! So klein ist doch Australien. Die beiden sind mit ein paar anderen, unter anderem ein Typ der in unserem Hostel arbeitet, auch zu den falls gefahren. Bei ihnen ist leider immer noch kein Auto in Sicht und so bleiben sie noch eine Weile in Cairns.
Anschließend ging es dann für uns wieder nach Cairns, wir kauften ein und machten am Abend mal wieder BBQ. Wenn man das mit mehreren Leuten macht ist es auch gar nicht so teuer. Es gab recht amateurehafte Burger. Am BBQ wurden wie immer neue Bekanntschaften geknüpft, diesmal sogar mit Einheimischen, Franzosen und Spaniern. Außerdem waren noch Fadu, Zenti, Steve, Rebecca, Max, Franzi, Chris, Marco, Inga, Caro und ?der Leuchtturm? (hab den richtigen Namen vegessen) aus dem Hostel mit. Steve und Co hatten Känguru Würstchen eingekauft. Ich glaube so etwas ausgefallenes sollte man nur in einem richtigen Restaurant probieren, denn bei der billigen Qualität hätte das auch jedes andere Fleisch sein können.

So endete der 8te Tag meiner Reise
Schöne liebe Grüße aus dem warmen Australien ans kalte Deutschland ;-)

Tobi