es ist interessant andere sprachen kennen zu lernen. wie ich bisher ja schon feststellen konnte hoert sich unser deutsch an wie eine barbarensprache und tatsaechlich hab ich da jetzt auch ein besseres gefuehl fuer. wie bei dem hoehlengleichnis von einem griechischem philosophen dessen name mir gerade nich einfaellt erkennt man dies erst wenn man mal aus seiner gewohnten umgebung herauskommt und das wahre licht sieht.
jede sprache hat ihre eigene identitaet. mehr noch jeder dialekt hat seine eigene. die frage stellt sich ob sich charakterzuege aus dem dialekt/sprache oder die sprache aus den charakterzuegen bildet. wahrscheinlich ist eher die erste variante.
moechte man eine andere sprache wirklich lernen so muss man einen teil seiner identiaet aufgeben bzw. zuruecksezten und sich anpassen. eine andere rolle annehmen. vieles was wir ausdruecken wie wir es ausdruecken kann man in anderen sprachen nicht ausdruecken, so muss man sich der neuen rolle anpassen und auch seinen ausdruck veraendern.
wenn man das nich schaffen will so kann man sich nie in eine andere sprache integrieren oder in die gesellschaft die sie spricht....
hab neue bilder online gestellt.....:))