So, jetzt kommen wir mal zur schönsten und heißesten Tour von meinem Aufenthalt in Australien. Die Tour nach Alice Springs! nur mal kurz zur erklärung: wie ihr wahrscheinlich seht ist Alice Springs mitten im Herzen von Australien, also auch mitten im Outback und im ´Gegensatz zu der Ostküste ist es hier mega heiß. 40 Grad im Schatten zeigen hier die Thermometer an. Am 11. haben wir uns Ganz früh morgens schon auf dem Weg zum Flughafen gemacht um unseren billigflug in das warme Paradies zu bekommen. Tigerairways, die Fluggesellschaft ist so ungefähr zu vergleigen mit Ryan air in Deutschland, nur etwas ungemütlicher =) Hier angekommen haben wir auch fast erst mal einen Hitzeschock bekommen und wurden sofort ins Hostel gefahren, was übrigens ganz ok ist. unsere Tour hat dann sofort am Nächsten Tag um 6 Uhr morgens angefangen und wir hatten die coolsten Tourguides, die man überhaupt nur haben kann: Brydee und Mark. Generell waren wir ein ganz nettes Grüppchen mit 19 Personen. Unser erster Stop war auch gleich nach 4 Stündiger Autofahrt an Kings Canyon, was für mcih persönlich das Highlight der tour war. Man ging zwar bei über 40 grad und einem Steilen Aufstieg mit anschließendem 4 Stundenwalk echt an seine Körperlichen Grenzen, aber es hat sich auf jedenfall gelohnt. die Aussicht wa einfach atemberaubend, sodass man es auf Bildern eigentlich gar nicht einfangen kann. Aber andereseits haben wir uns auch auf jedes einzelne kleine Wölkchen gefreut =) Rike, eine weitere Deutsche, mit der wir uns auch die nach im Hostel das Zimmer geteilt haben, war auch ständig mit uns unterwegs und wir haben ein paar echt coole Fotos hinbekommen. Auf halben Weg gab es zur abkühlung auch einen kleinen see mitten auf dem Canyon. "the Garden Eden" wurde er genannt undzwar zurecht! Mit einem wunderschönen kleinen Wasserfall wurde das gnze Bild einfach nur perfektioniert. Nach dem langen Walk waren wir aber auch ganz schön ko und waren froh, als wir dann zu unsrem "Campingplatz" gefahren sind. Der war allerdings direkt im Outback und es gab werder toiletten, noch duschen oder irgendetwar anderes. Wir haben auch erst mal ein großes Lagerfeuer gemacht, weil es Abends doch schon ziemlich kalt wurde. Wir haben auch alle noch ganz hungrig auf unser Essen gewartet, was allerdings seeeeehr lange gedauert hat, aber doch ziemlich gut gecshmeckt hat =) Nach ca. 5 Stunden Schlaf wurden wir dann auch wieder geweckt und sind ganz müde nach kata tjuta gefahren und sind dort wieder auf den bergen rumgeklettert, die jedoch ab 11 Uhr morgens wegen zu hoher Hitze gecshlossen wurden, aber da waren wir schon fertig =) wir haben natürlich auch die gelegenheit genutzt und mit weihnachtsmütze und rehntiergeweih tolle Weihnachtsfotos geschossen ^^ Zur Abkühlung sind wir dann auch noch zu unsreem zweiten Campingplatz gefahren, wo wir ein schnelles Bad im Pool nehmen konnten, bevor wir dann ins Kulturzentrum gefahren sind und mehr über die Gechsichte der Aborigines zu erfahreen. Uns war aber so heiß, dass wir die zeit eher mit Eis essen verbracht haben =) obwohl es eigenltich echt interessant war. Anschließens haben wir noch am Abend den Sonnenuntergang geschaut mit den Eyers Rocks im Hintergrund, wo dann auch für uns ein leckeres Abendessen gekocht wurde. Später durften wir auch endlich im Camp eine schöne Dusche nehemen und sind dann unter dem Strenenhimmel eingeschlafen. um 2 Uhr nachts wurden wir auch nochmal geweckt, weil wir die Chance hatten einen Meteoritenschauer zu sehen. Ich habe ehrluch gesagt noch nie sowas schönes gesehen, die Sterne waren zum fanfassen nah und man konnte sogar die Milchstraße ziemlich gut erkennen und alle 10 Sekunden flog eine Sternschnuppe durch das Bild und bevor man sich was wünschen konnte kam schon die nächste. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich die einzige bin, die dsa beobachtet hat, denn alle anderen sind auch direkt, nachdem sie geweckt worden sind auch cshon wieer eingeschlafen^^ am dritten und letzten tag mussten wir dann schon 4 Uhr morgens aufstehen um den Sonnenaufgang zu sehen und und anschließend solange es noch nicht so heiß ist ein mal um die eyers Rocks zu laufen. Der eyers Rocks ist übrigens der größte Stein auf der ganzen Welt und geht noch über 6 km in den Boden hinein. Es ist echt beeindruckend den zu sehen, aber unvorstellbar, dass die Aborigines damals in dieser Hitze an dem Stein gelebt haben. Danach ging es dann wieder in einer mehrstündigen Autofahrt udn in einem Van mit kaputter Klimaanlage zurück zu unserem Hostel, aber vorher haben Jenni, Rike und ich unsere Tour noch mit einem klienen Kamelritt abgeschlossen =) Jetzt, wo wir wieder hier im Hostel sitzen und unser Flug erst morgen früh geht hatten wir auch den ganzen Tag Zeit uns draußen zu bräunen, obwohl man es nur höchstens eine halbe Stunde bei den Temperaturen aushalten kann, aber trotzdem haben wir gut Farbe bekommen =) jetzt ist es auch endlich bald an der Zeit nach Haus zu fliegen und ganz schön Weihnachten mit meinen liebsten zu feiern, ich freu mich schon euch alle wieder zu sehen!!! =)