Von unten Wasser, von oben Wasser und wir mittendrin.
Der erste Tag war vom Wetter sehr schoen. Nach einer kurzen Einweisung ging es um 15h aufs Boot. Ich hatte mir vorher noch schnell zwei Seasickness- Pillen eingeworfen ? man kann ja nie wissen. Warum bucht man eine 3-Tages-Segeltour, wenn man tierisch seekrank ist??? Eigentlich total bescheuert, ich weiss, aber die Whitsundays gehoeren halt zu einem Australienaufenthalt, wie die Butter zum Brot ;-)
Ok, weiter zur Tour. Bei strahlendem Sonnenschein legten wir ab. Ziel war South Molle Island, wo wir die zwei Naechte verbrachten. Wir tummelten uns auf dem Deck. Herrlich. Ploetzlich sehe ich einen Wal ? gar nicht soooo weit entfernt. Wahnsinn!!! Ich muss dazu sagen, dass hier um diese Jahreszeit oefters mal Wale zu sehen gibt. Es gibt extra Touren, wo man nur auf die See faehrt um Wale zu sehen. Nun ja, wir hatten also das Glueck einen Wal zu sehen! Wahnsinn! In freier Natur ist das schon ein tolles Gefuehl.
Nach ungefaehr 2,5 Std kamen wir auch schon auf der Insel an. (Zugegeben, unser Boot war nicht das Schnellste.)
Am naechsten Morgen traute ich meinen Ohren nicht! Hoere ich etwa Regen? Ja, es regnete und es war dazu noch ziemlich windig. Man gut, dass ich genug Pillen eingesteckt hatte.
An Bord meinte der Kaptitaen, dass bei solch einem Seegang der schlechteste Platz im Boot sei... wer anfaellig sei, solle lieber nach oben. Also ging ich nach oben. Unser Ziel lag 2 Bootsstunden entfernt. Okay Mama, an dieser Stelle haette ich verdammt dringend eine Regenjacke gebrauchen koennen.... So sass ich an Deck, das Boot schaukelte und ich war klitschnass!! Aber wirklich klitschnass.
Schon nach 30 Min hingen viele hinten an der Reeling und fuetterten die Fische. Ich schlug mich aber tapfer und ruehrte mich nicht vom Fleck. Erst nach 2 Stunden bin ich wieder aufgestanden. Ich war durch bis auf den Schluepfer und hatte keine Sachen zum Wechseln mehr (hatte mir saemtliche Klamotten zwischenzeitlich angezogen, weil es so verdammt kalt war).
So sahen wir den Whiteheavenbeach bei Regen. Schade! Es ist wirklich ein Tramstrand! Weil es regnete sind wir auch wieder ziemlich schnell zurueck zur Insel gefahren. Schnorcheln haette sich naemlich absolut nicht gelohnt.
Der dritte Tag war vom Wetter wieder ganz ok. Zwar ein paar Wolken, aber immerhin trocken. Leider ging es nach einem kurzen Schnorchelstop wieder zurueck ans Festland. Schade, dass so verdammt schlechtes Wetter war.