genug von der Natur und Wandern...

26.April 2009 - Nelson


so, erstmal was wir in letzter Zeit so gemacht haben:

wir haben nochmal einen Tag in Queenstown verbracht, das ist ein ganz nettes Staedtchen. Wir waren zuerst im Hallenbad, sind mittags dann durch die (wenigen) Laeden gezogen und abends haben wir uns dann mal ein italienisches Antipasti geleistet. Spaeter dachten wir, wir koennten ja mal schauen ob wir eine Bar finden, die uns gefaellt oder so. Die Buffalo Bar war auch ganz cool, mit offenem Lagerfeuer und allem. Aber da war halt an dem Abend gerade "Gangsterparty" und die Kellnerinnen sahen aus wie Stripperinnen, aber sonst wars gut *g*

Am naechsten Tag sind wir dann zu der kleinen Goldgraebersiedlung Arrowtown gefahren. Da gabs eignetlich nichts Besonderes, ein paar alte Haeuser und eine kleine chinesische Siedlung (winzige Huetten an der Felswand). Das Einzige, warum dieser Ort bekannt wurde, war, weil da eine Szene aus Herr der Ringe gedreht wurde. Im Film ist ein reissender Fluss zu sehen. In Wirklichkeit ist es eher ein unspektakulaeres Rinnsal... Wir haben trotzdem ein Buch ueber die Herr der Ringe Locations gekauf tund wir sind jetzt ja sooo froh, dass wir nicht viel Geld fuer eine der Touren ausgegeben haben!! Da wird einem nur ein Grashuegel gezeigt und dann ein Foto, wies im Film aussah!! Gott sei Dank haben wir das nicht gemacht! Spaeter sind wir dann an Lake Hayes gefahren, wo wir (nach einer 3 stuendigen Wanderung) ein Picknick mit Kiwis, Kaese, Keksen und Cola aus der Dose gemacht haben.

Am naechsten Tag sind wir nach Wanaka gefahren und erst mal ins Puzzeling World gegangen. Da gabs ein riesiges Labyrinth, aber wir haben nach einer ganzen Weile auch wieder rausgefunden. Ausserdem gabs einen Illusion Room mit ganz vielen optischen Taeuschungen. Wir haben auch 2 Spiele gekauft. Danach haben wir noch eine Wanderung zum Mt Iron gemacht, wo wir eine gute Sicht auf den Lake Wanaka hatten.
Danach sind wir noch zum Bob Roy Gletscher gefahren, wo wir am naechsten Tag eine laengere Wanderung gemacht haben. Es war ein ziemlich langer Weg durch die Pampa, es waren ueberall Schafe und Kuehe auf der Strasse und es macht ihnen auch nichts aus, wenn ein Auto kommt...

Danach hats eigneltich angefangen, dass wir gemerkt haben, dass wir keine Lust mehr auf Wandern haben. Deshalb waren wir auch nur kurz beim Fox und Franz Joseph Gletscher. Man konnte auch gar nicht richtig hinlaufen, die Wege waren alle gesperrt. Eigentlich wollten wir an einem der beiden Gletscher eine Ice-Climbing-Tour machen, aber dann haben wir erfahren, dass man zwar die Ausruestung kriegt, aber alle Klamotten komplett selber mitbringen muss. Und dafuer haben wir halt nicht die richtigen Sachen...

Am Donnerstag haben wir dann unsere vorerst letzte Wanderung am Arthurs Pass gemacht. Sie haette eigentlich zum Brautschleier-Wasserfall gehen sollen. Man hat ihn wenigstens gehoert und musste dann den halben Weg auf der Strasse (ohne Gehweg) zurueck laufen. Da haben wir gemerkt, dass wir eigentlich gerade nicht mehr so eine Begeisterung fuers Wandern aufbringen koennen und wir es auch nicht so schlimm finden, nicht den 50. Wasserfall zu sehen.

Am Freitag sind wir in Freymouth angekommen und haben in der Visitor Information ein Hostel entdeckt, wo man fuer 10 Dollar pro Person im Auto schlafen, aber trotzdem alles benutzen kann und es gibt jeden tag Suessstueckle und alles moegliche, was der Baecker nebenan nicht verkauft hat, umsonst. Wir sind halt so lang da rumgehangen, bis das Baecker-Essen da war und dann haben wir uns vollgestopft (bis uns schlecht war) und sind dann gegangen *g* Am naechsten Tag haben wir aber dann da uebernachtet (und uns natuerlich nochmal vollgestopft). Ausserdem waren wir am Samstag noch in Shanty-Town, das ist ein Freilichtmuseum, das wie eine Goldgraeberstadt aufgebaut ist. Wir konnten mit einer Dampflok fahren und das Goldwaschen ausprobieren (man braucht viel Geduld). Das Gefundene durfte man sogar behalten. Eigenltich wollten eir gestern nochmal so lang im Hostel rumhaengen bis das Essen kommt, aber die habens gemerkt und gesagt wir muessen bezahlen oder jetzt gehen. Dann sind wir halt gegangen ;-)

Heute sind wir in Nelson, dem "Sunshine-Capital". Nur von der SOnne haben wir noch nicht sonderlich viel mitbekommen, es regnet die ganze Zeit. Aber in Brisbane, der Haupstadt des "Sunshine States" hatten wir ja auch mehr Regen als in den restlichen 5 Monaten in Australien *g*

Morgen oder uebermorgen fahren wir dann mit der Faehre zur Nordinsel und bleiben wahrschienlich erstmal 2-3 Tage in Wellington. Vielleicht haben wir uns dann erholt und koennen wieder wandern gehen *g*
bis bald!

ach, wir haben schon 21 von 15.000 Kiwis gesehen!!