so, endlich komme ich mal wieder dazu, was auf den Blog zu schreiben! Bilder gibts heute aber nicht, der Computer hier spinnt etwas rum und erkennt die Bilder auf der Kamera nicht oder so. Naechstes Mal dann!
Nach Nelson sind wir erstmal nach Picton weitergefahren, von wo aus wir die Faehre anch Wellington genommen haben. Den Vormittag haben wir dann damit verbracht mal unser Auto aufzuraeumen, d.h. die Einkaeufe irgendwo verstauen. Die Fahrt war ganz gut, diesesmal ist Martina auch nicht Seekrank geworden,wir konnten 2 Filme anschauen und waren dann auch schon in "Windy Welly". Dieser Name ist wiklich passend fuer Wellington, es gab jeden Tag und vor allem jede Nacht einen Sturm! In Wellington waren wir auch Einkaufen (wer haetts gedacht) und im Nationalmuseum. Das war sehr interessant, aber zu viel fuer einen Tag. Es gab ziemlich viele Informationen ueber Kiwis, die sich nicht unbedingt den besten Weg ueberlegt haben, ihre Art zu erhalten: Sie koennen sich eigentlich nicht verteidigen, aber auch nicht wirklich fluechten und auch nicht fliegen. Das Weibchen legt Eier, die 1/3 seiner Koerpergroesse haben und davon 2 auf einmal...dann stirbt es. Das Maennchen bruetet die Eier dann aus (laenger als jede andere Vogelart) und 2-3 Tage nachdem die Jungen geschluepft sind werden sie weggejagt und sind auf sich allein gestellt...
An einem Tag haben wir ein Paerchen gesehen, mit dem wir auf Fraser Island waren und dann no ch eine, mit der wir kurz in Alice Springs zusammen gearbeitet haben! Auf diesen Schock hin mussten wir natuerlich erstmal asiatisch essen gehen ;-)
An unserem letzten Tag waren wir in den Weta-Caves, des Filmstudios, die Kostueme, Requisiten und Make up fuer Horror und Fantasy Filme machen. Sie haben auch alles bei den Herr der Ringe Filmen und King Kong gemacht.
Nach einer langen Fahrt sind wir am Lake Taupo, dem groessten See Neuseelands (er ist anscheinend sogar groesser als Singapur...) angekommen. Dort haben wir erstmal die Moon Craters, ein thermisches Feld, in dem es ueberall qualmt und Schlamm brodelt, besichtigt. Es hat dort aber nicht so arg wie erwartet gestunken! Dann sind wir noch kurz zu einem Wasserfall und einer Honig-Farm gefahren. Mittags haben wir dann eine Segeltour auf Lake Taupo gemacht. Wir waren die einzigen Passagiere. Die Fahrt dauerte etwa 2 Stunden und ging zu den Maori Carvings, einer riesigen in Fels gravierten Maske.
Am naechsten Tag sind wir nach Rotorua gefahren, wo es auch ziemlich viele Vulkane in der Gegend gibt. Da hat es gestunken! Eigenltich wollten wir uns nochmal ein Thermalfeld mit Geysir anschauen, aber es war dann wieder voll teuer und wir haben gelesen, dass der Geysir eigentlich gar nicht so toll ist, sondern chemisch nachgeholfen wird. Dann sind wir da dich nicht hin. Dafuer haben wir einen Teil eines Maori-Dorfes angeschaut und waren zufaellig beim Marathon anwesend. In den Nachrichten haben wir spaeter erfahren, dass der beste Laeufer 5 Meter vor dem Ziel gestolpert und hingefallen ist und somit doch nicht gewonnen hat.
Wir sind mittagsdann noch zur Bay of Plenty gefahren, konnten da aber nicht viel machen, weil es die ganze Zeit geregnet hat.
Am Sonntag sind wir dann auf die Coromandel Peninsula gefahren, wo wir auf der Colville Farm (auf der Kuhweide) uebernachtet haben. Wir haben da auch eine Reittour gemacht...am naechsten Tag konnten wir nicht mehr sitzen...Am naechste Morgen haben wir uns noch zur "Farm Experience" gemeldet, wir konnten dann Huehner fuettern und haben das eine Ei, das an diesem Morgen schon gelegt war, fuer unser Fruehstueck bekommen. Dann durften wir n och versuchen, eine Kuh (Daisy) von Hand zu melken. Leider hatte ihr Kalb schon das meiste der Milch getrunken und es kam nicht mehr viel raus.
Danach wollten wir eigentlich an die Ostkueste von Coromandel fahren. Mitten auf der kurvigen, steilen Strasse hoerten wir ploetzlich ein ziemlich komisches Geraeusch und das Bremspedal hatte keinen Widerstand mehr! Wir waren aber nicht schnell und konnten das Auto doch zum stehen bringen. Dann gingen die Bremsen aber doch wieder. Also nicht gut, aber das waren sie ja von Anfang an nicht. Da war ja auch immer so ein komisches Schleifen, wenn wir gebremst haben. Wir sind dann halt vorsichtig in den naechsten Ort gefahren, wo wir mit dem Handy auch Empfang hatten. Uns wurde dann ein Mechaniker vorbei geschickt. Der hat uns erzaehlt, dass alles ok sei und wir sollen doch nach Thames (ca. 60km) fahren und es nochmal vom Toyota Haendler anschauen lassen, aber eigneltich ist das alles gar kein Problem. Der Mann hatte keine Ahnung. In der Toyota Werkstatt waren sie ziemlich schockiert ueber den Zustand der Bremsen und haben gemeint wir sollen keinen Meter mehr fahren. An einem Rad hatten wir keine Bremsbelaege mehr und die Bremsscheibe war komplett zerkratzt. Das war das Schleifen, das wir immer gehoert hatten *g*. Sie haben sich voll aufgeregt, dass wir dieses Auto mit den kaputten Bremsen ueberhaupt so gekriegt haben. Wir sind ja jetzt 4 Wochen und ein paar Tausend Kiometer so rumgefahren und es hatte jederzeit alles aussetzen koennen. Wir mussten jedenfalls warten bis zum naechsten Tag, bis sie es reparieren konnten.
ir hatten dann aber mal wieder Glueck und einer, der da arbeitet, hat uns eingeladen, bei ihm nd seiner Freundin daheim zu uebernachten. Ryan und Karri waren voll nett und sie hatten 2 kleine Katzen, die bei uns im Bett geschalfen haben. Wir haben dann noch voll ang FIlme geschaut und mit den Katzen gespielt.
Am naechsten Tag mussten wir noch eine ganze Weile auf das Auto warten. Die Mechaniker hatten es eigenltich gleich als erstes auf dem Plan, damit wir weiterfahren koennen, aber es gab ein Problem mit Wicked, dem Autoverleih. Die mussten die Bremsen bezahlen, nicht wir, aber in der Werkstatt brauchten sie halt erst die Genehmigung etwas zu reparieren. Und bei Wicked (ziemlich grosse Vermietung auch in Australien und ueberall sonst auf der Welt) gibt es angeblich nur 1 Person, die das entscheidne kann und die war leider ausser Haus. Aber irgendwie haben sie es dann doch hingekriegt und wir konnten mittags weiterfahren.
Wir waren dann zum ersten Mal in Auckland, in einem Shopping Outlet Center, aber wir haben eign eltich nichts gekauft, weil wir so hunger hatten. Dann haben wir uns halt mit Falafel vollgefressen.
Gestern sind wir in Whangarei angekommen. Morgens waren wir erstmal in Sheepworld! Das war voll cool! Wir haben eine Schafe und Hude Show gesehen. Und es ist gar nicht so wie bei "ein schweinchen namens Babe", dass 1 Hund alles machen kann. Es gibt 3 verschieden trainierte Hunde, einer, der die Schafe in Bewegung setzt, einer , der sie in Bewegung haelt udn zum Hirten bringt und einer, der sie beim Hirten haelt. Wir konnten das acuh aus naechster Naehe (mit ganzen 18 Schafen) beobachten. Diese 18 Schafe wurden dann auch auseinandersortiert und eins davon wurde geschoren. Beim Schafe Scheren liegt der Weltrekord bei 721 Schafen in 8 Stunden, das sind 45 Sekunden pro Schaf! Wir konnten speter noch ein Lamm fuettern.
Heute wollen wir doch nochmal einen Wasserfall anschauen, aber zu dem muss mal nicht weit laufen, nur 10 Minuten. Dann fahren wir weiter in den Norden zur Bay of Islands und am Dienstag muessen wir dann in Auckland unser Auto abgeben.
Also die Bilder kommen dann das naechste Mal!
Bis dann