Nothing Special!

23.November 2012 - Adelaide


Nachdem der Display von meinem Laptop leider auf tragische Weise den Geist aufgegeben hat und gar nicht mehr funktioniert, so dass ich auch nicht mehr an meine Dateien (Lebenslauf, Filme, Musik und die letzten drei Berichte :/ ) komme, muss ich die Berichte so gut es geht aus meinem Gedaechtnis nochmal schreiben. Eine Reperatur des Displays wuerde uebrigens 300 Dollar kosten :(

Nach unserer Tour sind Stefan, Steffi, Caro und ich also in Adelaide angekommen und hatten allesamt einen Riesenhunger. Gluecklicherweise liegt Chinatown mit all seinen guenstigen Restaurants jedoch genau gegenueber von der Busstation und so konnten wir ein "Self-Serve-Deal" ( Man kann sich so viel auf den Teller machen wie man moechte :D ) ergattern. Nachdem wir dann die schiefen Tuerme aus Chickenwings, Nudeln, Reis und Fruehlingsrollen geleert hatten, trennten sich die Wege von Caro und Steffi und Stefan und mir. Die Maedels haben schon im vorraus ein Hostel gebucht und hatten ihren Schlafplatz sicher, waehrend Stefan und ich ungeplant von einem zum anderen Hostel stampften und dort nach einer Bleibe fragten. Letztendlich kamen wir dann im "Hostel 109" unter.

Den naechsten Tag verbrachte ich, wie immer in einer neuen Stadt, damit mich ein wenig nach guenstigen Supermaerkten, Restaurants und besonderen Sehenswuerdigkeiten umzusehen. Abends fragte Caro uns, ob wir Lust haetten am naechsten Tag mal mit dem Fahrrad nach Glenelg, dem Strandgebiet in Adelaide zu fahren, da es ihr letzter Tag in Adelaide sei und sie dann weiter nach Cairns fahren. Nach kurzer Besprechung sagten Stefan und ich zu und wir trafen uns morgens um 11 am kostenlosen Fahrradverleih nahe der Busstation. Das ist eines der besten Dinge die Adelaide zu bieten hat. Unkompliziert muss man nur seinen Reisepass oder Fuehrerschein dort hinterlegen und dann kann man sich eines von ungefaehr 50 Raedern mit Helm ausleihen, was man vor 5:30 pm zurueckbringen muss. Auf dem 17 Kilometer langen Weg streikte leider das Fahrrad von Stefan und er musste es die einen Teil der Strecke zurueckschieben :/ Trotzdem hatten wir einen super Tag am Strand, was mal eine richtige Abwechslung zum stressigen Stadtalltag war.
Des Weiteren zog ich in das "Travellers Inn", da es mit 18 Dollar pro Nacht wesentlich guenstiger als das "Hostel 109" war. Die Leute auf meinem Zimmer schienen mir etwas seltsam zu sein, weil ein Ire schon ganze zwei Jahre in dem Hostel wohnte und ich den Schotten leider nie wirklich verstand, wenn er mit mir redete :D Insgesamt fuehlte ich mich dort nicht so wohl, was vielleicht an den Leuten oder der Stimmung allgemien lag.

Den Rest der Woche habe ich damit verbracht mir ueber Gumtree und Rumfragen einen Job zu suchen. Leider stellte sich das als schwerer heraus als ich dachte, obwohl ich eigentlich nach Jobs suchte, die angeblich keiner machen will . Als ich ein paar Resurants in Chinatown abklapperte wurde ich dann oftmals gefragt, ob ich mandarin oder japanisch spreche :D Nach erfolgloser Suche habe ich dann den Entschluss gefasst Adelaide zu verlassen und weiter nach Barmera zu gehen, wo hoffentlich ein Fruitpicking-Job auf mich wartet.