Welcome in Paradise!

09.April 2013 - Kakadu Nationalpark


Meine Zeit in Darwin naeherte sich nach einigen Monaten dann auch dem Ende. Durch die starke Sonneneinstrahlung und den Schweiss bekam ich einen sehr heftigen Hautausschlag. Es bildeten sich kleine Blasen auf der Haut, die bei Beruehrung aufplatzten und dann aussahen wie eine kleine Brandwunde :

Duch den Umstand, dass ich waehrend der Arbeit fast ausschliesslich in der Sonne stand, beschloss ich den Job zu schmeissen und weiterzureisen. Dieses tropische Klima ging mir insgesamt ziemlich auf den Sack, aber eine Sache musste man im Northern Territory noch gesehen haben: Kakadu und Litchfield NP. So buchte ich also eine dreitaegige Tour und einen Flug nach Tasmanien, da ich nicht genug Geld fuer Neuseeland hatte, aber Tasmanien sehr aehnlich sein soll. Ausserdem waere mir ein Monat fuer Neusseland eindeutig zu wenig gewesen. Ich bin ja noch jung und kriege bestimmt nochmal die Moeglichkeit dorthin zu reisen :)

Ausserdem musste ich meine neue Spiegelreflexkamera mal ausprobieren und was wuerde sich dafuer besser anbieten als die unberuehrte Natur des tropischen Nordens?

Frueh morgens begann die Tour und wir fuhren mit einem kleinen 4WD Richtung Kakadu NP. Unser erster Stop war der Adelaide River, wo wir eine kleine Rundfahrt mit einem Schiff hatten und dabei den Krokodilen bei der Fuetterung zuschauten. Leider war es fuer mich wegen der Arbeit im Zoo nicht so beeindruckend wie fuer die Anderen der Gruppe, aber es wurde auch Brot in die Luft geschmiessen, was sich die Adler dann schnappten. So konnte ich verzweifelt probieren einen dieser Voegel auf meine Linse zu kriegen :D

Nach rund 2 Stunden Fahrt erreichten wir dann endlich den Kakadu NP und der erste Tag war ungluecklicherweise schon fast vorbei. Die letzte Wanderung des Tages fuehrte uns dann zu den Felsmalerein von den Aboriginis, die uns einige Einblicke in ihre Lebensweise und ihren Glauben gaben. Sie stellen zugleich die am besten erhaltensten Aufzeichnungen der Aboriginis in Australien dar. Unser Tourguide, der die selbe Kamera wie ich besitzt und sich sehr fuer Fotografie interessiert, gab mir staendig Tipps, wie ich noch bessere Fotos machen konnte, und so war ich mehr mit den Einstellungen an der Kamera beschaeftigt wie mit anderen Dingen, aber es macht viel Spass staendig neue Winkel und Helligkeiten auszuprobieren, um das Beste herauszuholen.

Um 6 Uhr morgens hiess es wieder Antreten und nach kurzem Fruehstueck ging es fuer uns weiter zu einem der groessten Wasserfaelle im Park. Endlich zeigte die Regenzeit mal ihre gute Seite, da die Fluesse sehr viel Wasser tragen und somit jeder Wasserfall aktiv ist :)

Auch hier wurde uns wieder der Hinweis gegeben, dass Salzwasserkrokodile in den Suesswasserquellen auftauchen koennten, aber die Kontrollen sehr stark sind. Aufgrund dessen, dass bei unserer Ankunft an der Quelle schon zehn andere Leute im Wasser waren, liessen wir uns nicht abschrecken und erholten uns von der Hitze im kuehlen Wasser :)

Die ganzen Fotos, die ich waehrend meiner Reise gemacht habe, werde ich, wenn ich Zuhause bin, ergaenzen oder auf Facebook stellen, also keine Angst ;)