Was ein Erdbeben alles verändert

23.March 2012 - Christchurch


Am 22.02.2011 veränderte ein Naturereignis die Stadt Christchurch in großem Maße. Ein Erdbeben erschütterte die Stadt, zerstörte und beschädigte viele Gebäude, darunter auch die berühmte alte Kathedrale und viele andere historische Bauwerke. Heute ist in der Stadt wieder Normalität eingekehrt, was eigentlich heißt, das Leben geht irgendwie weiter. Das Stadtzentrum ist noch immer gesperrt, an jeder Ecke stehen eingezäunte Gebäude, es liegen noch viele Trümmer an manchen Stellen und noch mehr Gebäude sind so einsturzgefährdet, dass der Eintritt komplett verboten oder nur bestimmten Personen vorbehalten ist. Es gibt aber auch, was ich sehr interessant finde, einen neuen Stadtkern, aufgebaut mit Containern, in denen jetzt Café`s, Geschäfte und Banken sitzen. Echt nett gemacht mit dem passendem Namen "Re-Start 2012".
Trotzdem ist in der Stadt nicht mehr so viel los, weshalb ich mich dazu entschieden nur zwei Nächte in Christchurch zu verbringen und mir nur einen Eindruck davon zu verschaffen, wie eine Stadt solch ein Schicksal verkraftet. Dann wollte ich weiter nach Sydney fliegen, bevor es auch für mich nach Hause geht.

So bin ich also wieder mit dem Bus von Timaru losgefahren und um 20.15h in Christchurch angekommen. Eigentlich wollte ich ins Hostel ?Foley Towers? aber glücklicherweise hatte ich die glorreiche Idee dort vorher anzurufen und nach dem Bett zu fragen, bevor ich dort mit meinen 30kg Gepäck hinlaufe, denn so stellte ich vorher fest, dass sie ausgebucht sind. Ausgebucht waren die nächsten vier Hostels, die ich angerufen hatte, weshalb ich um 20.45h mitten in Christchurch stand und noch immer kein Bett hatte. Untergekommen bin ich dann passenderweise in ?At the right place? wo ich Laura aus Napier wiedergetroffen habe, mit der ich bis Anfang Januar mit den anderen zusammen unterwegs war. Wieder typisch Neuseeland, man trifft immer irgendwen den man schon einmal gesehen hatte. Wir haben uns jedenfalls gefreut einander wiederzusehen.
Am nächsten Tag bin ich dann wieder ausgecheckt, hab mein Gepäck im Hostel zwischengelagert und habe mich auf meinen Stadtspaziergang begeben. Die dort gewonnen Eindrücke habe ich anfangs beschrieben. Außerdem musste noch mein Hostel für Sydney gebucht werden und ein Transport zum Airport am nächsten Morgen.
Abends stand ich dann vor der Entscheidung ob ich die Nacht nochmal im Hostel schlafen will und morgens um 6.00h auschecke, denn dann kam mein Pick-Up zum Airport, oder ob ich einfach mich so lange im Aufenthaltsraum des Hostels aufhalte und hoffe nicht erkannt zu werden und mich dann einfach in ein freies Bett zu legen. Das würde immerhin 30NZD sparen.
So wie Backpacker so sind habe ich mich natürlich für den sparsamen Weg entschieden, ist zwar dreist, aber Backpacker sein entschuldigt vieles. Man darf alles, was das Leben vereinfacht und Geld spart. Also, Gewissen ausgeschaltet und gehofft. Hat funktioniert. Morgens schnell alle Sachen geschnappt und zum Airport bringen lassen, alles gut gegangen.

Somit habe ich dann am 16.03.2012 um 8.15h Ortszeit neuseeländischen Boden verlassen. Traurig war ich schon, aber da ich alles gemacht habe was ich tun oder sehen wollte, war es ok und ich habe mich voll auf Sydney gefreut.

Auf Wiedersehen Neuseeland, ich weiß, ich werde irgendwann zurückkehren. Deine Straßen muss ich nochmal mit dem Motorrad erkunden!!