Hallo mal wieder.
In der letzten Woche hab ich noch mal einen großen Sprung gemacht, obwohl ich es eigentlich anders geplant hatte. Wollte ja eigentlich mit meinem Onkel arbeiten, was aber dann nicht hingehauen hat.
Dafür hatte ich sehr schnell eine Mitfahrgelegenheit nach Brisbane übers Internet gefunden.
Ein Französisches Pärchen Sophie und Pascal beide 28, die ein eigenes Auto haben, und planten, so wie ich sich 2 Wochen für die Strecke Zeit zunehmen.
Das passte mir optimal und nach dazu machten sie einen netten Eindruck.
Es hat sich aber dann herausgestellt das sie noch einen Koreaner (Kyurah 23)
mitnehmen, der unbedingt in einer Woche in Brisbane sein wollte.
So hatten wir leider nicht so viel Zeit etwas auf dem Weg zu sehen, wie ich mir gewünscht hätte.
Die ersten Tage haben wir dann sehr viel mit fahren verbracht. Insgesamt waren es in 7 Tagen 2.000 km.
Wir verachten den ersten Teil nicht an der Küste, sondern im Hinterland. Die Landschaft war schön, und wir sahen beim vorbeifahren viele kleine nette Ortschaften und Farmen.
Das Problem war nur, das wir etwas höher waren, als an der Küste. Es war am Tag kühl und sehr windig und die ersten Nächte ziemlich kalt. So um die 5 Grad. Habe zum ersten mal in meinem dicken Schlafsack mit 2 Hosen, 2 T-Shirts und 2 Pullovern geschlafen. Eine Woche vorher hat ich mir in Darwin noch nen leichten Sonnenbrand geholt.
Im Hinterland wollten wir eigentlich noch in 2 Nationalparks, die ziemlich gut sein sollten. Doch als wir die Schotterwege sahen, die wir hätten benutzen müssen, hatte Pascal Angst sein Auto könnte dabei kaputt gehen. Ja, jetzt weiß ich was für ein Glück ich mit Ninas Vier-Rad-Auto hatte. Hier in Australien gibt es sehr viele Strecken die man nur mit Vier-Rad-Antrieb fahren darf, oder welche die zwar freigegeben sind, es aber besser ist, sie nicht mit nem normalen Auto zu fahren.
Als wir wieder an der Küste angekommen sind, war es auf einmal um einiges wärmer.
Und ich konnte sogar in Byron Bay im Meer schwimmen, es war nur leicht kühl.
Byron Bay ist ein kleiner Ort, am östlichsten Punkt Australiens und wohl das Mecka aller Backpacker, in diesem Ort laufen sie überall herum und die Straßen sind voll mit Hostels.
Ich hatte ja schon vorher von einigen diesen Namen gehört. Und es ist echt ein schöner Strand, aber leider ist alles viel zu Touristisch.
In der Nähe von Byron Bay konnten wir dank Couchsurfing (einer Internetseite, bei der man Menschen finden kann, die einem kostenlos ihr Couch oder ein Bett zur Verfügung stellen, für ein oder mehrere Nächte) und unseres Koreaners der dort angemeldet ist, bei einem 36 Jährigen Mann zu viert übernachten.
Es war ein netter Kerl, der schon sehr viele Backpacker von überall auf der Welt bei sich hatte, und sich immer wieder freut wenn er neue Leute kennen lernen kann. Wir verbrachten den gesamten Samstag zusammen mit ihm. Und seinen 3 kleinen Söhnen, die am Wochenende bei ihm sind, und unter der Woche beid er Mutter leben.
Er zeigte uns Byron Bay und Nimbin (Australiens touristisches Hippidorf wo man überall auf der Straße angesprochen wird, ob man nicht spezielle Plätzen oder Gras kaufen möchte) Es war ganz nett zum anschauen, aber wir haben natürlich nichts gekauft. Hat schon gereicht wie es überall gerochen hat.
Sonntag morgen sind wir dann weiter über die Gold Coast nach Brisbane.
Hier fanden wir einen netten Nationalpark mit Regenwald, in dem wir einen kleinen Spaziergang machten.
Die Strecke war für eine Woche wirklichviel zu kurz, und wir konnten nicht so viel sehen. Aber dafür bin ich zur gleichen Zeit in Brisbarne angekommen wie mein Freund Flo aus Hohenpeißenberg. Der schon seit Oktober letzten Jahres hier ist und nun 2 Monate in Neuseeland war. Da sein Rückflug nach Deutschland aber von Brisbane aus war, kam er noch für ein paar Tage hier her. Wir kamen beide Sonntag Abend an und verließen Brisbane heute morgen. Er nur etwas früher als ich da sein Flieger um 8 ging. Wie verbrachten 2 nette Tage und waren im gleichen Hostel und selben Zimmer.
Unter anderem schauten wir uns Montag Morgen um halb 5 das nette Fußballspiel Deutschland gegen Australien an. :-)
Seit Heute sind wir nun schon wieder ?On the Road? die Ostküste weiter hinauf.
Wir bedeutet nun die 2 Franzosen und die 23 jährige Silvia aus Deutschland, da uns Kyurah in Brisbane verlassen hat. Er will zwar auch weiter die Ostküste hoch, hat bis Cairns aber nur noch 3 Wochen Zeit, und wir möchten uns nun mehr Zeit lassen und, werden die nächsten Tage auch nach Fruitpickingfarmen Ausschau halten und versuchen dort 1-2 Wochen zu arbeiten.
Hoffe bei euch bleibt das Wetter jetzt mal schön, und wünsche Euch ne gute Zeit. Bis zum nächsten Mal.