Hallo an alle im frühlingshaften Deutschland, aus dem mehr oder weniger kühlen Melbourne.
Letzten Freitag konnte ich noch in Sydney ins Meer gehen, am Wochenende wurde das Wetter dann aber schon dort kühler, und es regnete ein bisschen.
Hier in Melbourne, war es am Montag noch einigermaßen gut, die letzten Tage waren es aber nur noch ca. 12-15 C und auch immer mal wieder Regen und Wind. Man meckert doch, das es Herbst ist, und ich nun weiter im Süden bin (was ja bei uns dem Norden entsprechen würde)
Letzten Sonntag wir Anzac Day (es wird an die Soldatenopfer der beiden Weltkriege gedacht) In der früh gibt es überall große Umzüge, und Nachmittags trifft sich der ganze Ort in den Pups, um den Tag feierlich ausklingen zu lassen. Eine für mich komische Tradition, es ging dort eher so zu wie auf ner Party.
Der Flug am Montag morgen, verlief ganz gut, hatte in nicht mal 10 Minuten eingecheckt. Der Sydneyer Flughafen ist um einiges kleiner als der Münchner, aber vielleicht lag es auch etwas daran das es erst halb 6 in früh war.
In Melbourner, was es etwas schwierig zum Hostel zu kommen, weil ich bei den Bussen und Trambahnen umsteigen musste, aber noch keine Ahnung hatte, wie weit die Stationen auseinander sind, und wo sie überhaupt sind. Bin dann aber doch irgendwann angekommen.
In der knappen Woche, hab ich mir denke ich das Wichtigste angeschaut: Einiges in der City, die vielen Parks, den Hafen (der aber nicht wirklich sehenswert ist, nicht zu vergleichen mit dem in Sydney), den sehr langen, aber nicht breiten Strand (ohne große Wellen), den Yarra (Fluss der durch die Stadt fließt), und den Albert Park.
2 Tage lang, hab ich mir auch ein Fahrrad ausgeliehen. Hier gibt es einige gute Wege für Fahrradfahrer, und es ist ne bequeme Art große Strecken zurück zu legen. Hat ich in Sydney ja vermisst.
Hatte auf ner Karte einen Park der etwas außerhalb der Innenstadt lag entdeckt, als ich dort aber ankam musste ich feststellen, dass es eine richtige Bushlandschaft war, man konnte meinen, man wäre wirklich in der freien Natur, sah aus wie bei meinem Onkel.
Was mich besonders interessier hat, war die Formel 1 Strecke, die sich im Albert Park befindet. Es sind ganz normale Straßen, zum Teil mit wenig Verkehr, die 3 Monate vor dem jährlichen ?Großen Preis von Australien? zur Rennstrecke umfunktioniert werden. An ein paar Stellen konnte man auch noch Gerüste von den Zuschauertribünen sehen. Und natürlich das große Gebäude, an dem sich die Boxengasse befindet. Teilweise, sind dort Turnhallen untergebracht, und man kann die verlassen Räume sehen, in denen sich normalerweise die Rennleitung, und die Reporter befinden.
Bin die Strecke dann auch noch mit dem Fahrrad abgefahren. :-)
Melbourne ist eine sehr schöne Stadt. Der Kontrast, von alten Häusern, und modernen Wolkenkratzern ist überall zu sehen. . Kultur wird hier sehr groß geschrieben, überall sieht man prachtvolle Bauwerke, und es gibt ein Art modernes Kulturzentrum. Dort gibt es Veranstaltungen und Ausstellungen. Eine hat mir besonders gefallen.
Es ging um die Geschichte von Fernsehen, Computern/spielen und Internet. Man konnte viel selber ausprobieren. Z.B. konnte man in einem Raum mit 32 Kameras, den Matrixeffekt aus dem Film selbst nachspielen.
Hier könnt ihr euch meine Versuche anschauen:
www.acmi.net.au/timeslice/Timeslice.htm?file=ts-20100427-9e9f0411263d74a353904fb122103077.flv
www.acmi.net.au/timeslice/Timeslice.htm?file=ts-20100427-0c23b6d34a33db862859c3eabfbf44fd.flv
(Einfach jeweils den link kopieren und in die Adressleiste einfügen)
Abends war Nina ein paar mal in meinem Hostel und wir hatten z.B. mit anderen Karten gespielt. Einmal auch ein mir doch eigentlich ein sehr bekanntes Spiel. (A********, die die es kennen, wissen schon was ich meine) Jedoch waren die Regeln ziemlich unterschiedlich, und die Franzosen haben es nun geschafft, dass ich nicht mehr genau weiß, wie die deutsche Variante geht.
Heute gegen 17 Uhr werden wir nun Richtung Adelaid aufbrechen.
Wir wollen uns einiges auf der ?Great Ocean Road? anschauen, und auch außerhalb, deswegen rechnet Nina mit ca. 2 Wochen, die wir brauchen werden.
Die 2 Franzosen, mit denen sie von Brisbane aus hier her gereist ist, sind nicht mehr dabei.
Dafür ein anderes Mädchen, und ein andere Junge, die aber auch wieder aus Frankreich kommen.
Bin mal gespannt wie es wird.
Zum Schluss noch mein Fazit:
Man vergleicht automatisch, die Stadt mit Sydney wenn man dort zuerst war.
Bevor ich in Sydney war hat mir jeder gesagt,
dass es sooo eine Schöne STADT ist.
Die Innenstadt selber fand ich aber gar nicht mal so toll, es gibt sie eigentlich nicht wirklich.
Lauter hektische Straßen, an denen Sich Geschäfte am Rand befinden. Und die Wolkenkratzer hat man eher nur aus der Entfernung richtig gesehen.
Alles andere an Sydney war aber top.
Und die Stadt hat eine der besten Lagen, die man sich vorstellen kann, einen wunderschöner Naturhafen, und die langen Strände in den verschiedenen Ortsteilen und die schöne Natur dort.
Melbourne hat das nicht, dafür ist aber die Innenstadt wirklich schön, von den Gebäuden her.
So muss ich sagen, wenn man nur die CITY nimmt, finde ich Melbourne City um einiges schöner als Sydney City.
Am besten man würde beides zu einer Stadt mischen. ;-)