After the wild...

09.August 2010 - San Diego


Wir kamen nach zwei relativ schlaflosen Wüstenächten gegen 13 Uhr voller Vorfreude auf ein Hotelzimmer mit Dusche in San Diego an. Leider konnten wir noch nicht direkt aufs Zimmer, weshalb wir erstmal eine kleine Runde durch San Diego gedreht haben, bei der wir u.a. schon die USS Midway von außen gesehen haben.
Frisch geduscht und voller Tatendrang sind wir dann abends tiefer in die Stadt rein. Dabei sind uns besonders die vielen Kneipen und Restaurants, teilweise mit Livemusik, entlang der ganzen Straße positiv aufgefallen. So haben wir uns die Gelegenheit 2-3 Bierchen zu trinken nicht nehmen lassen. Mit einem klarem Ziel vor Augen und der Tatsache dass wir alle relativ müde waren sollte der Abend eigentlich recht früh zu Ende gehen...eigentlich. Wie das dann oft ist in solch netter Umgebungen wurde es dann doch unerwartet spät. So haben wir u.a. noch in einer Kneipe etwas länger mit ein paar netten Ami's geplaudert und später noch einen echt schrägen Kerl kennen gelernt: Shawn, selbsternannter Broadwaystar (hat zumindest ein paar nachweißbare Neben-Nebenrollen in teils doch sehr bekannten Serien), war ein sehr gesprächiger Kerl, der uns mit zum Teil dubiosen Argumenten dazu bewegen wollte mit ihm einen Abstecher nach Mexiko zu machen. Weiteres sollte unerwähnt bleiben...außer vllt. die Tatsache, dass er besonders Interesse an Olli hatte, nachdem er erfahren hatte, dass Thorsten und Philipp schon vergeben sind...Da wir aber natürlich alle brav aufeinander aufpassen ist auch hier nichts Schlimmeres passiert!

Am nächsten Tag haben wir uns dann mal das Outlet-Center in San Diego angeschaut. Mit dem Abend davor in den Knochen blieb das aber auch mehr oder weniger das einzige was wir an dem Tag noch unternehmen konnten.
Am folgenden Tag waren wir in Sea World. Dort haben wir uns verschieden Shows angeguckt (Killerwale, Robben) und viele außergewöhnliche Tiere gesehen. Ab und zu ging man dann auchmal in eine der Wasserbahnen um danach pitsch nass wieder rauszukommen.
Abends an dem Tag haben wir dann noch einen kleinen Abstecher nach Mexiko gewagt. Da war es schon ganz anders, aber angeblich auch nicht das "echte" Mexiko.

An unserem Abfahrtstag haben wir noch die USS Midway, einem riesigen Flugzeugträger, der den Amis nach dem zweiten Weltkrieg für rund 40 Jahre treue Dienste verrichtet hat, besichtigt. Das war auch super, zumal jeder noch Kopfhörer hatte über die er individuell gewünschte Informationen (zum Teil Geschichten von echten Veteranen) abrufen konnte. Insgesamt ein sehr lohnenswertes Erlebniss.

Anschließend ging's weiter ins versmogte LA, dazu aber später mehr.

Grüße von tholliphi