Wir sind in China!

05.July 2013 - Vancouver


Der Tag begann um 8 Uhr. Unsere Reisegruppe traf sich zum Frühstück im Hostel und spazierte eine Stunde später weiter zur Hauptzentrale unserer Orga. Es ist nun 9.30 Uhr und wir beantragen unsere SIN (Versicherungsnummer). Das war der letzte gemeinsame organisatorische Schritt mit der Orga. Ab sofort sind wir auf uns alleine gestellt.
Zunächst laufen wir zum Handygeschäft. Am Vortag hat es Probleme bei der Freischaltung von Robins neuer SIM-Card gegeben. Jetzt funktionierts - neue Nummer...
Schnell noch die Tasche im Hostel abholen, auschecken, und es geht weiter nach Richmond in unsere neue Wohnung. Es ist ein langer Marsch. Vielleicht hätten wir uns am Vortag ein 2-Zonen-Ticket kaufen sollen anstatt nur eine Anzahl Tickets für eine Zone. So hätten wir uns eine lange Strecke zu Fuß erspart und Bus fahren können. Es ist 13 Uhr und wir sind da. Das Haus liegt in einer typisch amerikanischen Wohnsiedlung, wie man sie häufig im Fernsehen zu sehen bekommt. Aber wir kommen nicht rein. Zwei Stunden zu früh. Also chillen wir noch rund 1,5 Stunden auf einer 50 Meter entfernten Wiese (Foto)...
Dann ist es soweit.. Wir betreten das Haus und sehen zunächst ein asiatisches Ehepaar. Beide grinsen uns an. Sie antworten aber nicht auf meine Ansprache. Ein Schweizer stößt dazu und klärt uns auf: Das Ehepaar spricht kein Englisch und versteht uns deshalb nicht. Der Vermieter ist noch nicht da. Trotzdem richten wir uns in unserem Zimmer ein. Ein großes Bett, ein Sofa, kein Gestank, ein Garten, eine Küche und ein richtiges Badezimmer. Das ist erfreulich! Nach einiger Zeit treffen wir auf den Vermieter, ebenfalls Asiate. Lächeln können sie alle gut :D Wir bezahlen die Miete im Vorraus in Bar. Wir kommen auf die Idee shoppen zu gehen. Schließlich brauchen wir was zu essen und zu trinken. Wieder erwartet uns ein kilometerlanger Fußmarsch. Schließlich finden wir nicht nur einen Großmarkt, sondern auch das zweite China. Wir fühlen uns fehl am Platz. 100prozentiger asiatischer Anteil, viele Überschriften sind für uns nicht zu entziffern. Egal, davon lassen wir uns noch nicht beeindrucken. Ab in den Supermarkt und Nahrung kaufen. Unser Einkaufsergebnis: Toast, Cola, Sprite und Frühstücksfleisch... In einem asiatischen Laden findet man einfach gar nichts!! Es gibt keinen Käse! Es gibt keine normale Auflage wie Salami o.ä.! Alles sieht so künstlich aus und die Schrift ist wie gesagt nicht zu entziffern. Schrecklich! Wir fragen uns, wo wir hier nur gelandet sind.. das ist nicht Kanada. Das ist China oder wie eine Busfahrerin zu uns meinte: "It is Hongcouver". Enttäuscht latschen wir zurück. Wo kriegen wir hier nur vernünftiges Essen her?! Uns bleibt nichts anderes übrig: Wir müssen uns morgen ein 2-Zonen-Ticket kaufen und raus aus Richmond, um einen erfolgreichen Einkauf zu ermöglichen. Heute hieß das Motto: "Trinken gegen den Hunger" mit Sprite und Cola. Sehr gesund ...